Ich habe dieses Thema auch schon mit meiner K-5II durch.
Zuerst mit I-phone geloggt, dann mal mit einem einfachen Leihgerät von Garmin.
Ätzend weil ich wieder Software brauche um die Tracks exportieren zu können. Fand ich sehr lästig.
Danach Nase voll gehabt und einen gebrauchten O-GPS erworben. -> kein lästiges Gebastel mehr mit den Geokoordinaten in den Exifs.
Spart mir eine Menge Zeit, die ich sinnvoller nutzen kann (z.B. zum fotografieren

).
Nachteil: Man muss sich im Klaren sein das weder Klappfunzel, noch ein externer Blitz mal "eben" geht weil der Blitzschuh belegt ist.
Blitzen geht nur wenn man den Blitz an einer Schiene montiert und mit dem Sync-Kabel speist. Dazu braucht man auch wieder entsprechende Kabel. Mein 58AF2 hat keine Syncbuchse.
Mein Blitzverlängerungskabel für den Blitzschuh hatte leider auf der falschen Seite den Kabelausgang -> Klappfunzel lässt sich nicht aufklappen.
Daher kam die K-3II dazu.