Hallo Birko,
ja, ich habe auch zwischendurch gedacht, das falsche Objektiv gekauft zu haben: Wenn ich wieder bessere Bilder gesehen habe, die jemand mit diesem statt mit dem 8-16er Objektiv gemacht. Aber das war natürlich naiv von mir! Ein guter Fotograf wird mit beiden Objektiven und mit Überlegung tolle Fotos machen können.
Aber was die Größe angeht: Das 12-24er ist kleiner als gedacht! Ich hatte es mir größer und schwerer vorgestellt. Es ist die Sonnenblende, die so groß ist. Und an sich sich beide Objektive gleich groß und gleich schwer! Das Sigma ist nur unwesentlich länger. Mein Fisheye ist dagegen klein und zierlich, mein Lieblingsobjektiv, das 50-135er ein dicker Klotz.
Der Preis von meinem Objektiv war natürlich sehr günstig! Aber dafür war das Objektiv selber auch auch ziemlich verstaubt, dass ich erst einmal schlucken und dann putzen musste. Ich denke, dass lag bisher in keiner Vitrine, sondern wurde bei den Pentax-Workshops an der Ostsee genutzt.
Aber es funktioniert und hat die volle Garantie.
Viele Grüße
Miss Marple
Edit: Ich bin inzwischen nicht mehr so zufrieden. Und zwar habe ich bisher immer nur auf die Schärfe in den Bildecken geachtet, aber die Bildmitte außer Acht gelassen. Und dann sind Gebäude auch irgendwie eigenartig verzerrt, was mit der Objektivkorrektur in Photoshop nicht korrigiert werden kann. Das habe ich so auf euren Fotos nicht bemerkt. Mir scheint, mein Exemplar hat doch eine Macke.
