Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Es wird Zeit für ein 1:1 Makro in der 100mm Klasse

Mo 13. Jan 2014, 21:55

Nur welches nehmen? In der BQ nehmen sie sich wohl nichts, von der Haptik geht wohl nichts über das Pentax WR. Das Tamron und Sigma sind nicht innenfokussierend, richtig? Dafür wesentlich günstiger...

Kennt wer einen Schnäppchentipp außerhalb von der Idealoplattform? Her damit.... :ja:

Re: Es wird Zeit für ein 1:1 Makro in der 100mm Klasse

Mo 13. Jan 2014, 21:59

Gebraucht kaufen - das DA ist genauso gut und immer wieder zu finden! Meins kam aus England

Re: Es wird Zeit für ein 1:1 Makro in der 100mm Klasse

Mo 13. Jan 2014, 22:02

Onliner hat geschrieben:Nur welches nehmen? In der BQ nehmen sie sich wohl nichts, von der Haptik geht wohl nichts über das Pentax WR. Das Tamron und Sigma sind nicht innenfokussierend, richtig? Dafür wesentlich günstiger...

Kennt wer einen Schnäppchentipp außerhalb von der Idealoplattform? Her damit.... :ja:


Hätteste halt vor kurzem mein D-Xenon gekauft.

Innenfokussierend sind die Pentaxe aber auch nicht. Der Tubus bleibt halt innerhalb der Geli.

Re: Es wird Zeit für ein 1:1 Makro in der 100mm Klasse

Mo 13. Jan 2014, 22:38

Nimm das 100-ER Wr, es ist bei mir nicht nur für Makros im Einsatz. Schöne Bilder kriegst Du mit allen hin, aber das 100-er Wr hat das Ltd. Flair + Wr. Auch der Af ist erstaunlich flott ab 3m Entfernung.

LG Medve

Re: Es wird Zeit für ein 1:1 Makro in der 100mm Klasse

Mo 13. Jan 2014, 22:40

Medve hat geschrieben:Nimm das 100-ER Wr...


Ich glaub auch, keine Kompromisse. Nur der Preis schreckt ab...

Re: Es wird Zeit für ein 1:1 Makro in der 100mm Klasse

Mo 13. Jan 2014, 22:51

Onliner hat geschrieben:Ich glaub auch, keine Kompromisse. Nur der Preis schreckt ab...

Genau! Bild
Ohne WR wär's halt schon günstiger......
Aber eines Tages wird in den sauren Apfel gebissen! Hoffentlich wird er nicht vorher zu Dörrobst Bild

Re: Es wird Zeit für ein 1:1 Makro in der 100mm Klasse

Mo 13. Jan 2014, 22:55

angus hat geschrieben:Gebraucht kaufen - das DA ist genauso gut und immer wieder zu finden! Meins kam aus England


Bin schon am suchen

Re: Es wird Zeit für ein 1:1 Makro in der 100mm Klasse

Mo 13. Jan 2014, 23:01

Wenn Du damit nur Makrofonieren willst, geht auch ein manuelles. :ichweisswas:

Re: Es wird Zeit für ein 1:1 Makro in der 100mm Klasse

Mo 13. Jan 2014, 23:12

yersinia p. hat geschrieben:Wenn Du damit nur Makrofonieren willst, geht auch ein manuelles. :ichweisswas:


Da verlasse ich mich ungern auf meine Blutdruckschwankungen inkl. Brille. Das schlägt auf die Augen.

Re: Es wird Zeit für ein 1:1 Makro in der 100mm Klasse

Mo 13. Jan 2014, 23:22

Onliner hat geschrieben:
yersinia p. hat geschrieben:Wenn Du damit nur Makrofonieren willst, geht auch ein manuelles. :ichweisswas:


Da verlasse ich mich ungern auf meine Blutdruckschwankungen inkl. Brille. Das schlägt auf die Augen.


Wirst sehen: den AF schaltest Du ganz schnell aus. Insbesondere wenn das Ding keinen Limiter hat und Dir das mit ohrenbetäubendem Akkuschrauberklang begleitete Hin- und Hergefahre auf den Zeiger geht. :D
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz