Do 17. Okt 2024, 09:18
Do 17. Okt 2024, 09:45
Do 17. Okt 2024, 10:06
Do 17. Okt 2024, 10:22
Do 17. Okt 2024, 10:40
aloislammering hat geschrieben:Wenn es kein Klappdisplay werden soll, ist die K3 eine sehr gute Wahl, für Astro dann eher die K3II wegen eingebautem GPS und Astrotracker.
Falls Klappdisplay gewünscht suche nach einem Angebot für eine Kf.
Die Kf wird im Rauschverhalten leicht vor der K3 liegen, ob das aber im Foto Alltag wirklich relevant wahrnehmbar ist, ist eine andere Frage.
Ich hatte K5IIs, K3 und jetzt K3III. Ich mag einfach die Gehäuseform, das Handling dieser Baureihe.
Do 17. Okt 2024, 15:35
Do 17. Okt 2024, 17:08
t2001 hat geschrieben:Ich behaupte ganz frech, dass sich seit der K-5 nicht mehr viel bei den High-ISO-Fähigkeiten getan hat. Die K-3(II) hat minimal stärker gerauscht, was aber die höhere Megapixel-Zahl in etwa ausgeglichen hat. Dann kam die "eingebackene" Raw-Entrauschung bei der KP und der K-3 III, die Aufnahmen bei hohen Empflindlichkeiten gefälliger gemacht hat - ungefähr auf K-5-Niveau, aber halt mit mehr Megapixeln. Das geht allerdings auf Kosten von Details (zugegebenermaßen trotzdem sehr überzeugend umgesetzt).
Ein großes Problem bei den Kameras mit dieser nicht abschaltbaren Entrauschungs-Technik ist, dass die überlegene KI-Entrauschung wie z.B. in Lightroom Classic mit den RAW-Dateien derzeit nicht funktioniert oder unbrauchbare Ergebnisse ausspuckt. Hier hättest Du aktuell mit der K-3 II also sogar einen Vorteil. Ob sich daran noch was ändert, kann ich nicht sagen. Das Problem ist bei Adobe auf jeden Fall schon seit langem bekannt und wurde bisher nicht behoben.
Do 17. Okt 2024, 17:27
Methusalem hat geschrieben:Mein Preis-Leistungs Tipp währe ganz klar 'ne gebrauchtre K1,die Ur K1!!!!,...die K1II ist schlechter wenn es um das ausmelken von High Iso Bildern geht,gerade bei Astro
ein großer Vorteil.Der Vorteil der Ur K1 zur K5II würde ich bei 2 Blenden einstufen,was ein Haufen ist.
Meine Gedanken zu Deiner Frage.
Do 17. Okt 2024, 17:53
t2001 hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Mein Preis-Leistungs Tipp währe ganz klar 'ne gebrauchtre K1,die Ur K1!!!!,...die K1II ist schlechter wenn es um das ausmelken von High Iso Bildern geht,gerade bei Astro
ein großer Vorteil.Der Vorteil der Ur K1 zur K5II würde ich bei 2 Blenden einstufen,was ein Haufen ist.
Meine Gedanken zu Deiner Frage.
Hier wäre allerdings der Vollständigkeit halber hinzuzufügen, dass der Vorteil primär auf auf der höheren Pixelzahl durch den größeren Sensor basiert. Auf APS-C gecroppt (damit knapp 16MP) sind Fotos aus der K-1 etwa identisch zur K-5. Man hat also nur einen Vorteil, wenn man das Sensorformat auch wirklich mit KB-tauglichen Objektiven ausnutzt.
Fr 18. Okt 2024, 00:34
t2001 hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Mein Preis-Leistungs Tipp währe ganz klar 'ne gebrauchtre K1,die Ur K1!!!!,...die K1II ist schlechter wenn es um das ausmelken von High Iso Bildern geht,gerade bei Astro
ein großer Vorteil.Der Vorteil der Ur K1 zur K5II würde ich bei 2 Blenden einstufen,was ein Haufen ist.
Meine Gedanken zu Deiner Frage.
Hier wäre allerdings der Vollständigkeit halber hinzuzufügen, dass der Vorteil primär auf auf der höheren Pixelzahl durch den größeren Sensor basiert. Auf APS-C gecroppt (damit knapp 16MP) sind Fotos aus der K-1 etwa identisch zur K-5. Man hat also nur einen Vorteil, wenn man das Sensorformat auch wirklich mit KB-tauglichen Objektiven ausnutzt.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz