Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 12:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi Jens,...

Danke für die genaue technische Darstellung!!!,....ist etwas gehaltvoller als meine gefühlte! :lol: :2thumbs:


'nen brauchbaren Tag noch! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 6. Jul 2024, 08:32
Beiträge: 192
Jo, sehr spannend! Danke.

Mich persönlich würde natürlich noch die Aussage zur K-3III interessieren, verstehe nicht ganz was das bedeutet (in der Praxis für mich...).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 12:10 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6263
Ich kann das aus meiner eigenen Erfahrung mit der K3 mk iii bestätigen. Zum Beispiel bei der Verarbeitung mit Darktable ist mir aufgefallen, dass die Nutzung des dort hinterlegten Entrauschungsprofils merklich weniger effektiv zu sein scheint als mit früheren Modellen. Ich dachte immer, dass vielleicht bei der Erstellung des Profils für Darktable ein nicht optimales Resultat herausgekommen wäre, aber jetzt wird ein Schuh draus. Wenn ich denselben 'Rauschzustand' :mrgreen: nach der Bearbeitung haben will, muss ich bei der K3 mk iii den Stärkeregler im Vergleich deutlich höher ziehen als mit z.B. der K5iis. Das geht aber zu Lasten von fein(st)en Details.
Man muss sich also wirklich überlegen, mit welchem ISO Bereich man ein bestimmtes Modell nutzen will, wenn einem an maximaler Auflösung gelegen ist. Nicht dass die K3 mk iii rauschen würde 'wie Hulle'. Die Art des Rauschens ist aber 'gemeiner' ( = nicht so ebenmäßig) wie die früherer Modelle und man wird weniger leicht Herr darüber.

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Es kommt halt wirklich drauf an, ob man JPEG oder RAW nutzt. Die JPEG aus der K-30 fand ich immer besser als die aus der K-5, aus den RAW sollte sich im Prinzip gleiches rausholen lassen (ähnliche 16 MP-Chips). Die neueren K-70/KF, KP und K-3 Mk. III sind auch mehr auf optimierte JPEG ausgelegt und da rauschen sie deutlich weniger als frühere Modelle. RAW ist dann wieder ein anderes Thema.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jan 2014, 08:13
Beiträge: 310
Wickie hat geschrieben:
Es kommt halt wirklich drauf an, ob man JPEG oder RAW nutzt. Die JPEG aus der K-30 fand ich immer besser als die aus der K-5, aus den RAW sollte sich im Prinzip gleiches rausholen lassen (ähnliche 16 MP-Chips). Die neueren K-70/KF, KP und K-3 Mk. III sind auch mehr auf optimierte JPEG ausgelegt und da rauschen sie deutlich weniger als frühere Modelle. RAW ist dann wieder ein anderes Thema.


das würde heißen wenn ich bei jpeg bleiben würde hätte ich bei der k50 schönere Ergebnisse als bei der K5. Wenn ich RAW nutze wäre der Vorteil dahin.
Kann sich ein Sensor denn über die Jahre "abnutzen" oder wie kommt das Gefühl zustande, dass das Rauschen mehr geworden ist als früher. Ich mein meine K10D war bei Iso 100 immer schon die bessere Kamera was das rauschen anging im Vergleich zur K5-II aber davon ab war die K5-II eigentlich immer ok - bis nach meiner Pause.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ein neuer User kann wirklich nur Gutes sagen …
Forum: Hallo Forum
Autor: Dwaddy
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz