Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Ergänzung zu 12-24er und 70er

Mi 16. Mär 2016, 19:16

Hallo Forum,

mein Einstieg in die Fotografie (mit der Theorie kenne ich mich vergleichsweise "gut" aus) beginnt bald mit einer Reise an den Bosporus. Zu diesem Zweck werde ich mir eine K-50 kaufen. Zur Verfügung stehen mir glücklicherweise bereits das Pentax 12-24mm 4.0 und das Sigma 70mm 2.8. Auch das 18-55 3.5 - 5.6 ALII könnte ich nutzen. Letzteres ist wohl nicht der Hit. Ich würde lieber die beiden ersten Objektive mit einer weiteren Festbrennweite ergänzen.
Mein Budget ist allerdings begrenzt und hängt bissel vom Preis ab, den ich für die K-50 investieren muss. 100 bis maximal 180 Euro sollen es sein. Erste Optionen scheinen wohl das 35er und das 50er zu sein. Welches davon? Beide?
Oder irgendwie versuchen, das 40er günstig zu bekommen? 40mm könnte ne gute Brennweite zwischen "24" und "70" sein.
Was meint ihr?
Für die eine oder andere Anregung wäre ich sehr dankbar :2thumbs:


Gruß Oska

Re: Ergänzung zu 12-24er und 70er

Mi 16. Mär 2016, 19:20

Ich würde auf jeden Fall das DA 2.4/35 nehmen. Die Fassung ist zwar nicht so toll, aber sehr angenehme Abbildungseigenschaften.

Re: Ergänzung zu 12-24er und 70er

Mi 16. Mär 2016, 19:35

Willkommen im Forum. Viel Spass hier.

Datenbank zuhause anschauen und dann die häufigere Brennweite nochmal überlegen.

Re: Ergänzung zu 12-24er und 70er

Mi 16. Mär 2016, 19:59

ulrichschiegg hat geschrieben:Willkommen im Forum. Viel Spass hier.

Datenbank zuhause anschauen und dann die häufigere Brennweite nochmal überlegen.


Die Datenbank gibts ja noch nicht. ;)

Re: Ergänzung zu 12-24er und 70er

Mi 16. Mär 2016, 20:06

LX MX hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall das DA 2.4/35 nehmen. Die Fassung ist zwar nicht so toll, aber sehr angenehme Abbildungseigenschaften.


Im "Gegensatz" zum DA 50/1.8? Oder weil du die Brennweite für geeigneter hältst als "Allrounder".

Re: Ergänzung zu 12-24er und 70er

Mi 16. Mär 2016, 20:07

Ich würde das 35er nehmen.

50 währe mir viel zu nah an 70, und von 24 bis 50 ist es schon ne Ecke!

Das 35er ist ne coole Sache für die Kohle und Dein Vorhaben.

beste Grüsse

Bernd

Re: Ergänzung zu 12-24er und 70er

Mi 16. Mär 2016, 21:38

Methusalem hat geschrieben:Ich würde das 35er nehmen.

50 währe mir viel zu nah an 70, und von 24 bis 50 ist es schon ne Ecke!

Bernd


+1

Ich hab das 50er und bin sehr zufrieden, aber Bernd hat recht. Wenn Du nicht weißt wo Du am meisten im Bereich 24 bis 70mm fotografierst, würde ich das 35er nehmen (ohne es selber zu besitzen; davon ausgehend, dass die optischen Eigenschaften ähnlich sind). Vom 35er croppen geht, anders herum nicht. Wenn Du meinst, Du brauchst unbedingt Blenden kleiner f2.4 (kann ja sein), sieht es natürlich anders aus...

Re: Ergänzung zu 12-24er und 70er

Do 17. Mär 2016, 13:15

Das 35er würde sicherlich gut in die Lücke passen. Je nachdem was du damit fotografieren willst, ist die Brennweitenrechnerei trotzdem Quatsch. Da können durchaus mal zwei Objektive ähnlicher Brennweite sinnvoll sein, wenn es zur Anwendung passt. Das DA50 ist ja immerhin auch eine Blendenstufe lichtstärker als das DA35.

Willst du beim 40er Geld sparen, könntest du ein 40XS nehmen.

Mein Vorschlag: Kauf ein gebrauchtes DA35 UND DA50 (könnte mit 180€ so gerade hinkommen), probiere beide aus und verkaufe ggf. eines.

Letztlich egal welches du nimmst: Die Objektive sind alle gut (auch dein 12-24 und vor allem das Sigma 70) und haben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.

Re: Ergänzung zu 12-24er und 70er

Do 17. Mär 2016, 13:30

Wunderbar, die Informationen reichen mir. Das DA 35 steht dann ganz oben.
Falls ich richtig Spaß entwickeln werden, schaue ich sicher öfters hier vorbei.

Besten Dank Euch allen.

:cheers:

Oska

Re: Ergänzung zu 12-24er und 70er

Do 17. Mär 2016, 13:54

Eine Alternative zu den genannten, wenn auch keine Festbrennweite, ist ein Pentax F 35-70. Günstig zu bekommen, gute Abbildungsleistung, eine Pseudomakrostellung ist auch vorhanden und es ist sehr kompakt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz