Schwer zu sagen, was sinnvoller ist, wenn man weder Deinen Objektivpark noch Deine Fotografiergewohnheiten (Stativ oder aus der Hand, Filtereinsatz, Nutzung des beweglichen Displays, Verwendung von Altglas etc.) noch Deine bevorzugten Motive oder Fotoorte kennt. Und auch nicht die Wege, die Du mit dem Krempel zurücklegst, oder wie viel an Gewicht Du Dir zumutest oder wie es finanziell aussieht für zusätzliche Anschaffungen.
Dann schreibe ich eben über mich.
Aber auch nicht ganz ohne Grund, denn bei dem, was Du geschrieben hast, scheint es ein paar Übereinstimmungen zu mir zu geben.
Ich fahre zweigleisig, mit der K1II und der KP. Die schleppe ich beide mit einigen Objektiven, Stativ, Filtergedöns, Wechselbatterien und weiterem Kleinkrempel auch auf Berggipfel. Ansonsten fotografiere ich häufiger in der Stadt, da aber gezielter, so dass ich dann häufiger nur mit einer der beiden Kameras und weniger Objektiven unterwegs bin.
Zweigleisig in den Bergen oder zuletzt am Meer hilft mir die Zweibodybestückung auch, Objektivwechsel zu vermeiden (wegen herumfliegenden Sandes, Staubes oder auch aus Zeitgründen), zum Beispiel dann die KP mit
oder
bestückt für Tiere oder für
oder aber die KP mit dem
oder dem
für Blümchen, die K1 mit dem
oder
für die Landschaftsfotos. Aber wildlifemäßig war ich übrigens auch mit der
immer zufrieden.
Das führt aber auch dazu, dass ich nicht selten mit mehr als 20 Kilo in den Bergen unterwegs bin.
aloislammering und ulrichschiegg zeigen, dass man auch mit APSC landschaftsmäßig astrein unterwegs sein kann, aber ich liiiiiieeeeeebe meine K1 für Landschaften (und für Architektur und Innenräume wie Hotels oder Museen). Das bewegliche Display nutze ich sehr, sehr oft und verdanke ihm ein paar Fotos, die ich ohne vielleicht nicht gemacht hätte.
Habe nachgeschaut, dass Du die KP schon hast. Und die K70 auch. Wenn Du es nicht gerade auf schnellen Sport oder rumwuselnde Tiere und Schwalben im Flug abgesehen hast, sollte das für alles an naher und ferner Natur komplett ausreichen.
Für mich wäre eher die Überlegung, ob Du es Dir finanziell (Anschaffung von K1II und den entsprechenden Objektiven, eventuell neuer Rucksack und stabiileres Stativ) und körperlich (Gewicht) zumuten möchtest, zusätzlich die K1II anzuschaffen. Ich würde es rückblickend immer wieder machen.
Ob Dir das hilft? Keine Ahnung.
