Mo 4. Nov 2019, 10:57
Wickie hat geschrieben:Spricht eigentlich aktuell was gegen das Pentax SMC-DA 16-50mm / f2,8 (IF) SDM?
Ist hier bisher noch nicht genannt worden.
Ich besitze selbst das DA* 16-50 2.8 und bin so mäßig zufrieden damit.
Es ist offen am Rand ziemlich furchtbar und hat riesige Probleme mit CAs.
Abgeblendet wird es dann schon deutlich besser, aber für ein Objektiv dieser Preisklasse ist die Leistung eher mäßig.
Noch dazu hat Pentax beim 16-50 große Probleme mit der Zentrierung. Ich besitze auch einfach Objektiv das ab und an auf der rechten Seite Zentrierungsprobleme hat. Allerdings treten sie sehr unregelmäßig auf. Ein Bild kann knackscharf sein, und dann stelle ich die selbe Situation (Fokus, Brennweite, Motiv) nach und auf der rechten Seite ist plötzlich alles verwaschen und unscharf. Das tritt glücklicherweise sehr selten auf, ist aber doch eher ärgerlich.
Der einzige Pluspunkt sind die 16mm Anfangsbrennweite weswegen ich das Ding dem Tamron/Sigma 17-50 2.8 vorziehe.
Wer die 2.8er Blende nicht braucht der ist mit dem 16-85 inzwischen besser bedient.
Ich hatte auch schon überlegt stattdessen auf ein 17-50 zu wechseln und für "untenrum" mir ein Sigma 8-16 oder 10-20 zuzulegen.
Die ganze Problematik mit dem 16-50 wird auch am Preis recht deutlich. Neu kostet es immernoch etwa 1000€. Gebraucht bekommt man mit Leichtigkeit eines für 300€ oder weniger. Im blauen Nachbarforum werden manchmal auch welche für 400€ oder mehr angeboten, die sind aber faktisch unverkäuflich.
Wenn ein Objektiv gebraucht weniger als 1/3 des Neupreises kostet, dann sollte man sich wirklich mal Gedanken machen.
Aber dieses Problem zieht sich eigentlich quer durch quasi alle älteren DA*-Linsen, ist dort aber nicht soooo furchtbar ausgeprägt wie beim 16-50. Beispiel:
50-135 Neu: ~1100€; Gebraucht: ~400€
60-250 Neu: ~1400€; Gebraucht: ~600€ oder weniger
Das ist insbesondere dann ärgerlich wenn man den SDM-Motor für 250€-300€ tauschen lassen hat und es dann verkauft. Dann muss man das 16-50 quasi verschenken und die beiden anderen oben genannten gibt's für nen Appel und 'n Ei.
Ich weiß, dass ich jetzt bisschen vom Thema abgedriftet bin, aber die älteren DA*-Linsen sind heutzutage in Anbetracht ihrer Leistung einfach massiv überteuert. Während andere Hersteller Mark II/III/...-Versionen ihrer Linsen mit modernen optischen Rechnungen auf den Markt bringen tut sich bei Pentax nix.
Um die Linsen wieder attraktiv zu machen müsste Pentax entweder geupdatete Versionen (zum selben Preis!) auf den Markt bringen oder die bisherigen Preise um 30-50% reduzieren um das Verhältnis optische Leistung/Preis dem Markt anzupassen.
Beides wird aber höchstwahrscheinlich nicht geschehen.
Bei den aktuellen Neupreisen sind diese Objektive einfach uninteressant, vergleicht man es zum Beispiel mit dem neuen DA* 11-18 2.8 das aktuell für ~1250€ den Besitzer wechselt. Das hat eine moderne optische Rechnung und eine ordentliche Leistung für den Preis.
Verglichen damit ist es schon fast dreist was Pentax für das 16-50 aktuell als Neupreis veranschlagt.
Sorry, das ist jetzt etwas länger geworden als gedacht, aber das musste irgendwie mal raus:
Kurzfassung: Das 16-50 ist preislich für einen Neupreis über 500€ extrem unattraktiv da es zu viele Probleme und Schwächen hat. Ein wirklich gutes gebrauchtes für 300€ könnte man sich überlegen wenn man auf die 16mm angewiesen ist. Ansonsten gibt es bessere Alternativen.