Jamou hat geschrieben:
Ihr seht, meine nächste Anschaffung wird ein Limited!!

Damit wirst Du sicher keinen Fehlgriff machen!
Auf Deine Frage wird Hannes natürlich besser antworten können, als ich z.B., da er beide Objektive sein Eigen nennt.
Ich bin auch nie wirklich schlau aus den verschiedenen Bildern bzw. Testberichten geworden.
Ich habe es so gespeichert, dass das DA40 "pflegeleichter" ist, sprich, die Ergebnisse passen in den allermeisten Fällen, wohingegen das FA43 schon mal etwas zickiger sein kann.
Ich verweise dazu auch noch mal auf einen älteren Thread von mir:
40456504nx51499/objektive-f27/fa43-kann-einem-so-ein-bokeh-mit-jeder-linse-passieren-t1103.htmlAnfangs war ich echt etwas "schockiert", hatte ich mir das FA43 ja gerade wegen des Bokehs gekauft... Man muss also wissen, was geht und was nicht. Das was geht, geht aber famos gut (finde ich).
Ansonsten wird das DA40 wohl auch schneller sein (da kann Hannes vielleicht noch was dazu sagen), wenn Dir das also wichtig ist.
Es ist kleiner (obviously

) dafür aber auch auch lichtschwächer. Man kann nun drüber streiten, ob 1.9 oder 2.8 groß viel ausmacht, aber ich würde sagen (hat mich selbst in der Praxis nun immer wieder überrascht), bei den ISO-Zahlen zumindest schon.
Auch sagen manche, dass das FA43 offen nicht ganz so scharf ist. Das D40 soll offen schon gut sein. Aber gut, dann blende ich das FA43 zur Not eben bisschen ab (wobei mir das mit dem Offen nicht ganz so scharf nie wirklich groß aufgefallen ist!).
Ob plastisch oder nicht... das ist wohl sehr subjektiv... wäre vielleicht was für den "Ich-erkenne-Deine-Linse-Thread"

Da mag auch bisschen Einbildung dabei sein, oder?
Mein Fazit wäre, wenn ich die Wahl hätte, würde ich (entsprechend Geld vorausgesetzt), das 43er nehmen. Alleine das Mehr an Lichstärke wären es mir wert, dazu die famose Abbildungsleistung, wenn man weiß, was und wie. Ich denke manchmal allenfalls über das DA40 als Ergänzung nach. Einfach deshalb, weil's noch mal ein Stück kompakter ist. Hinsichtlich der Abbildungsleistung würde ich es sicher nicht zwingend benötigen. Das FA43 ist in dieser Hinsicht sehr gut dabei.