Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
wer von euch hat Erfahrung mit dem Betrieb einer Pentax Kamera mit AA-Batterien/Akkus? Also über den Batteriegriff? Gibts da irgendwelche negativen Erfahrungen? Spiegelschlag, Kamera defekt usw? Habe heute das erste mal davon gehört und möchte mal eure Erfahrungen dazu höhren.
Kann auch nur von der K-3 berichten: Probleme habe ich keine, aber die Eneloops sind gefühlt viel zu schnell alle (im Vergleich zur K200), daher habe ich dann doch einen zweiten Akku angeschafft.
Ich nutze zuweilen den Batteriekorb (K-5II und D-BG4). Allerdings nur wenn gerade alle LiIon Akkus leer sind. Es ist nämlich genau so wie schon mythenmetz schrieb, die Enes sind im Verhältnis zum LiIon zu schwer. Ein LiIon hält bei mir ebenfalls länger als ein Eneloop AA-Satz. Aber vielleicht hält der Akku bei mythenmetz ja länger wenn er nicht immer Tapatalk auf seiner K-3 laufen ließe! ;-)
Nichtsdestotrotz ist der Batteriekorb fast immer in der Fototasche (AA´s für den Blitz hat man ja eh dabei) und erst recht wenn es in Urlaub geht wird darauf geachtet das er eingepackt ist....
Habe den BG gerade mal mit Eneloops an meine K-5II gehängt. Die Eneloops sind frisch geladen (am Ladegerät entladen, dann geladen). Die Kamera zeigt den Status des BG-Griffs mit rot an. Also quasi leer. Ist das normal so? Liegt das an den Eneloops?
EDIT: Kamera aus und wieder eingeschalten... schaut gut aus.
Wenn Du gerade erst den Batterietyp umgeschaltet hast, muss die Kamera quasi erst neu "booten" damit die entsprechenden Spannungswerte "geladen" werden. Die 6AA haben ja nur 7,2V wohingegen der LiIon eine Nennspannung von 7,4V hat. Voll geladen haben eh beide Typen eine höhere Spannung. Bis 8V (was ja auch die zulässige externe DC-Spannung ist) sollte wohl nüscht passieren. Kannst ja mal vermelden ob Du den gleichen Eindruck von wegen der Kapazität der bekommst wie ich. Wie ja schon geschrieben, bin ich konsequent auf die LiIon´s umgestiegen.
Ich habe meist einen LiIon in der Kamera und stelle in der Kamera ein das der BG-Akku zuerst geleert werden soll. Bei der 5II geht es aber auch nur mit den AA im BG. Zumindest mit meinen Akkus. Spiegelschlagen hatte ich bisher noch nicht. Mal ganz davon abgesehen das die Akkulaufzeit bei der 5II wesentlich länger ist als an der 3II. Wenn ich beide direkt vergleiche, also GPS aus, FluCard raus und in etwa gleiche Einstellungen im Menü habe, ist der Akku der 3II schneller leer. Ist zwar kein Drama, aber sollte vielleicht auch mal erwähnt werden.