Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Re: Einstieg Digital mit altem Bestand - KIT Empfehlung gesu
Mo 17. Feb 2014, 18:36
Manche kommen mit einem 28-75 als Standard gut um die Runden, würde ich an deiner Stelle auch zuerst versuchen. Wenn du dann damit zufrieden bist aber mehr Weitwinkel benötigst, dann zusätzlich ein UWW kaufen.
Re: Einstieg Digital mit altem Bestand - KIT Empfehlung gesu
Mo 17. Feb 2014, 18:41
Meine Wahl wäre b) aber mit dem DA 4,0-5,8/55-300 WR Aber das würde eher meinen Vorlieben entsprechen wenn ich die Wahl hätte bei "deinen" Paketen. Persönlich bin ich eher von Kit-Linsen abgekommen.
Re: Einstieg Digital mit altem Bestand - KIT Empfehlung gesu
Mo 17. Feb 2014, 19:24
Hatte jetzt eine Weile das FA 28-90 im Einsatz. Es war meiner meinung nach dem 18-55 Kit in der Abbildungsleistung unterlegen, deshalb habe ich es meist für den Makrobereich eingesetzt. Grundsätzlich können die aber genauso gut benutzt werden. Schau doch mal in den Lens Clubs oder auf Flickr was die Leute mit den "alten" Linsen noch so alles anstellen.
Re: Einstieg Digital mit altem Bestand - KIT Empfehlung gesu
Mo 17. Feb 2014, 19:29
Das 50er kannst Du gut behalten (jeder sollte ein manuelles 50er haben), der Rest ist halt Beigabe. Ich würde ein 17-70 oder ein 28-75 zur Kamera dazu kaufen und falls nötig ein Zoom wenn Du sowas benötigst.
Die Frage ist halt, mit welchem Body willst Du anfangen ?!? Ich weiß ja nicht wie deine fotografischen Kenntnisse sind - die Idee, mit einer kleinen, gebrauchten k-r anzufangen erscheint mir sehr charmant. Mir K5 und K30 kenne ich mich nicht aus, bin selbst oldschool unterwegs ;-)
Re: Einstieg Digital mit altem Bestand - KIT Empfehlung gesu
Mo 17. Feb 2014, 20:33
Moin, die alten Objektive würde ich alle (für trockenes Wetter) behalten das 50er und das 28-70er sind auch offen gut (das 70-210 kenne ich nur als manuelles A-Objektiv, das mir sehr gut gefällt)!
Als Kitzoom würde ich heute direkt das 18-135 WR auswählen (habe ich selbst nachgekauft) und, um eine komplette WR-Kombi zu haben, die K-30 oder die K-5 (II) dazu nehmen. Wenn Du Ambitionen in Sachen größerer Tele hast, dann die K-5, da an diese ein Batteriegriff montierbar und dann besser zu halten ist.
Re: Einstieg Digital mit altem Bestand - KIT Empfehlung gesu
Mo 17. Feb 2014, 21:19
Ich würde erstmal nur einen Body kaufen und sehen, wie ich mit den bestehenden Linsen zurechtkomme. Ich Gegensatz zu Deiner Analogen sind die wegen des Crop-Faktors ja alle um den Faktor 1,5 "länger".
Ein 18_55 WR ist gebraucht für wenig Geld rasch nachgekauft. Falls es lichtstärker sein soll, gibt es von Tamron und Sigma Bezahlbares. Ansonsten eben selber rausfinden, was an Brennweite Dir am Crop am ehesten gelegen kommt.