Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Einstieg Digital mit altem Bestand - KIT Empfehlung gesu

Mo 17. Feb 2014, 21:52

Moin nochmal! Vielen Dank, sind sehr wertvolle Meinungen und Infos für mich dabei!

Tendenz geht bei mir auch zum "Kit" mit dem 18-135, auch wenn es die teurere Variante ist.

Und die K-30 lag mir bisher am besten in der Hand, wobei ich die K-5 optisch ansprechender finde.
Da wird dann aber wohl die Haptik entscheiden.

Re: Einstieg Digital mit altem Bestand - KIT Empfehlung gesu

Di 18. Feb 2014, 14:09

Nun ja, zwischen K-5 und K-30 liegen ja auch noch einige Unterschiede bezüglich der Fotofunktionen. Das sind ja DSLR für unterschiedliche Kundenanforderungen.

Re: Einstieg Digital mit altem Bestand - KIT Empfehlung gesu

Fr 21. Feb 2014, 11:17

Das stimmt natürlich.

Ich komme mit meiner MZ50 bzw. mit einer kleinen DigiCam aber ja von ganz weit her, da ist der direkte Sprung auf K-30 oder K-5 so groß, dass der Unterschied zwischen den beiden für mich nur noch Nuancen sind.

Sehe die günstigere K-30 daher für mich erst mal als Einsteigermodell und wenn sich dann wieder Spaß entwickelt, kann es gerne weitergehen - wobei ich da in erster Linie an gute Objektive denke.

Re: Einstieg Digital mit altem Bestand - KIT Empfehlung gesu

Fr 21. Feb 2014, 11:29

sven@ptx hat geschrieben:Das 50er kannst Du gut behalten (jeder sollte ein manuelles 50er haben),.....


Das FA 50/1.4 ist ein sehr gutes Objektiv und hat Autofocus, wie auch die anderen zwei genannten.
Die sind so lala, ich würde als Immerdrauf das 18-135 empfehlen.

Re: Einstieg Digital mit altem Bestand - KIT Empfehlung gesu

Fr 21. Feb 2014, 12:45

Nun ja, eine K-30/K-50 wird als Einsteigermodell geführt. Aber eigentlich sind das ausgewachsene DSLR. Mit Deinen FA-Linsen bist Du schon gut bestückt, ein aktuelles WR-Kit dazu und fertig.
Wenn es ein DA L Kit ist ist zu beachten, das es immer ohne Geli ausgeliefert wird. Nur die DA Kits besitzen eine Geli. Für die DA L Kits kannst Du allerdings die Geli nach kaufen. In diesem Fall sind die Pentax Nachkauf-Gegenlichtblenden die haptisch und funktional besseren Modelle. Bei Akkus kann man ruhig Fremdhersteller wählen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz