Sa 11. Apr 2020, 13:38
rotrudi hat geschrieben:Ich danke euch für die vielen guten Anregungen und Meinungen! Ich habe das Thema wohl doch etwas unterschätzt denke ich und werde mich erstmal mehr mit auseinandersetzen bevor es dann konkreter wird.
Ich würde nicht zu lange überlegen. Ich hatte mir auch überlegt in's UWW einzusteigen und habe davon aus verschiedenen Gründen Abstand genommen, jedenfalls habe ich mich zu Anfang des Jahres nachhaltig mit der Frage beschäftigt.
Ich hatte sowohl Festbrennweiten, als auch Zooms erwogen, die Entscheidung viel dann zu gunsten Zoom. Wie schon weiter vorne erwähnt, ist bei den verfügbaren, preislich interessanten Objektiven, der Gewichts und Größenvorteil bei guter Abbildungsqualität bei den Zooms.
Für mich standen dann in der Auswahl das Pentax 12-24 und die beiden Sigma 10-20. Das Pentax ist von allen drei Objektiven das schärfste, hat nur mit CA zu kämpfen. Dafür ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Sigma's deutlich besser, diese hätten neu so viel gekostet, wie das Pentax gebraucht. Außerdem machen die 2 mm unten herum ziemlich viel Bildwinkel aus. Letztlich hätte ich mir das ältere 10-20 / 4,0-5,6 zugelegt, da es ein deutlich praktikableres Filtergewinde hat. Letztendlich war für mich ausschlaggebend, dass ich mir auch nicht klar war wie viel ich im UWW fotografieren würde und da war das Sigma 10-20 / 4.0-5.6 einfach das beste Paket zum Einstieg.
Soweit meine Überlegungen. Wieso jetzt "Ich würde nicht viel länger warten"? Ganz einfach: Die Sigmas sind bald nicht mehr neu zu bekommen. Wenn Du also preisgünstig mit einem neuen Zoom-Objektiv in den UWW-Bereich einsteigen willst, mußt Du jetzt handeln.** Das 4,0-5,6 ist seit 4 Wochen nicht mehr zu bekommen. Das 3,5 ist jetzt noch äußerst günstig bei 4 Anbietern erhältlich. Wahrscheinlich die letzten Exemplare. Danach heißt's gebraucht, oder teuer.*
EDIT: Schöner Vergleich der UWW bei den amerikanischen Kollegen:
https://www.pentaxforums.com/reviews/si ... -line.html* P.S.: Das Tamron kostet inzwischen ähnlich viel, fällt gegenüber dem Sigma erheblich ab und ist auch kaum noch zu bekommen.
** P.P.S.: Da der Wiederverkaufswert gerade steigt, kann man's auch günstig wieder verkaufen. Wenn es dann doch nix ist.