Do 9. Apr 2020, 17:46
angus hat geschrieben:Angesichts der vielzahl von nicht besonders guten UWW-Bildern sollte man sich das gut überlegen. Viel Geld für womöglich wenig zufriedenstellende Bilder. Viele der Foto-Blogger auf YouTube nutzen keine UWWs - gerade bei Berglandschaften werden dadurch die Berge deutlich kleiner und damit weniger interessant und dominant. Für ein wenig mehr "untenrum" würde ich mit einer gebrauchten FB oder preiswerten Linse einsteigen. (Ich habe das 12-24 praktisch seit seiner Geburt und es hat sich noch keine Schulreife erarbeitet, es wird von mir recht wenig genutzt, weil ich mit dem 16-45 mein Weitwinkel für den Hausgebrauch habe). Just my 2 Eurocents.
Do 9. Apr 2020, 18:09
Do 9. Apr 2020, 19:09
Do 9. Apr 2020, 19:23
Do 9. Apr 2020, 19:50
Do 9. Apr 2020, 19:53
Do 9. Apr 2020, 20:37
Fr 10. Apr 2020, 11:46
Fr 10. Apr 2020, 12:12
ulrichschiegg hat geschrieben: Und Diejenigen, welche sich oben kritisch geäussert haben, haben es Alle selber ausprobiert, gell.
Fr 10. Apr 2020, 12:19
angus hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben: Und Diejenigen, welche sich oben kritisch geäussert haben, haben es Alle selber ausprobiert, gell.
Ja, hatte sogar schon ein UWW an der MZ5 - war damals ein 18-... irgendwas. Natürlich gehen auch tolle Bilder, aber UWW ist und bleibt eine Herausforderung. Und zum Beweis auch mal eins aus 2010 mit dem 12-24 etwas forsch bearbeitet... Es ist und bleibt aber doch sehr schwer und wenn man ein wenig aufs Geld achten will, dann kann ich mir bessere Linsen vorstellen, in die ich investieren wollte.. [...]
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz