Hallo,
da ich per PN gefragt wurde, ob ich mittlerweile fündig geworden bin, möchte ich diesen alten Thread noch einmal hervorkramen und euch meine Lösung vorstellen. Geplant hatte ich dies ohnehin, aber wie es manchmal eben ist, morgen erledige ich es ...
Trotz eurer Bemühungen hatte mich kein Vorschlag so recht überzeugt, vielleicht auch weil ich mich dank
schon zu sehr auf das 150er System von Haida eingeschossen hatte.
Also blieb nichts anderes, als dieses System für das Sigma passend zu machen

Den Halter dafür gibt es nur für bestimmte Objektive (nicht für das Sigma), oder man befestigt ihn mittels Adapterring am Objektivgewinde (gibt es nicht am Sigma) ... Daher habe ich die Abmessungen der verschiedenen Objektive mit denen des Sigma verglichen, und festgestellt dass das Olympus M.ZUIKO einen fast identischen Durchmesser besitzt

. Ich habe mir dann das entsprechende
bestellt (auf der Haida-Seite gibt es dieses Set nicht

) inkl ND0.9, ND1.8 und ND3.0 Filter bestellt.
Der Halter ließ sich im Original-Zustand schon sehr schwer auf das Sigma aufschieben, um Kratzer zu vermeiden habe ich jedoch die drei innen liegenden Zacken weitgehend weggefeilt:
Nun hatte ich genug Spiel um auf dem anderen Ring drei kleine Moosgummi-Ecken anzukleben, zum ausprobieren erstmal nur mit doppelseitigem Klebeband, hält nun aber auch schon ein dreiviertel Jahr

Man kann aber auch ein x-beliebiges, anderes Gummi verwenden. Hauptsache es passt. Auf die Schnelle nachgemessen ist meines 2mm dick.
Das ganze ging schneller wie diesen Beitrag zu schreiben und fotografisch zu dokumentieren

. Der Halter wird nun zwar nur aufgesteckt, sitzt aber recht stramm und fällt auch nicht so ohne weiteres herunter. Ohne den Filterscheibenhalter lässt sich das ganze Setup mit dem Stativ in jeder beliebigen Lage transportieren. Mit Filterscheibe wollte ich es nicht ausprobieren ...
Im Einsatz:
Ergebnis:
Datum: 2016-09-17
Uhrzeit: 11:22:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 3s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
Datum: 2016-09-17
Uhrzeit: 17:10:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 14mm
KB-Format entsprechend: 21mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
Bilder mit 8mm habe ich gerade nicht zur Hand, es gibt allerdings eine (leichte) Vignette - wenn Bedarf besteht kann ich mal schauen ob ich ein Bild finde, oder eines machen, muss ja nicht hübsch sein

.
kleine Anmerkung: Das ganze passt genau so auch auf das 50-135mm (gesteckt) und für das 16-50mm gibt es einen Adapterring (keine Anpassung notwendig).
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen weiter helfen, der vor dem gleichen Problem stand wie ich

Viele Grüße,
Thomas