Do 28. Feb 2013, 10:24
Devils Rise hat geschrieben:1. Sigma 50-200 mm F4,0-5,6 DC OS HSM-Objektiv (55 m Filtergewinde) für Pentax derzeit für 109€ zu bekommen
2. Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Pentax derzeit für 129€ zu bekommen
3. Sigma 70-300 in OS Version, dann aber als gebraucht
Die Nr. 3 kenne ich nur vom Hörensagen, das 50-200 habe ich in Gebrauch und das Tamron hatte ich eine Weile, bevor es einem DA 55-300 weichen musste.
Mein Fazit: Wenn Dir der Bereich >200 mm nicht wichtig ist, dann meine klare Empfehlung für das 50-200, das ist von allen Budget-Telezooms, die ich kenne, das mit der besten Abbildungsleistung. Vor allem im Vergleich zum DA 50-200, welches ich eher enttäuschend fand, es ist aber sowohl am kurzen Ende wie auch bei 200 mm besser als das DA 55-300. Außerdem ist der leise HSM ein Pluspunkt - ebenso wie der OS, der vor allem am langen Ende das Sucherbild angenehm beruhigt. Man sollte auch nicht aus den Augen verlieren, dass ein Telezomm, welches bei 50 mm beginnt, im Unterschied zu einem mit 70 mm startenden doch den einen oder anderen Objektivwechsel erspart.
Das Tamron ist auch nicht übel, abgeblendet zumindest bis 250 mm ordentliche Bildschärfe, in der Bildmitte ist es auch bei 300 mm noch brauchbar, mit dem o.g. Sigma kann es aber nicht mithalten. Etwas CA-anfälliger als andere Budget-Telezooms, die bekommt man aber mit Lightroom recht gut in den Griff. Das Tamron hat den Vorzug des Abbildungsmaßstabs von 1:2. Wer kein "richtiges" Makro besitzt, mag das zu schätzen wissen.
ciao
volker