Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Zur Zeit habe ich Pentax K-30 mit Standard Objektiv SMC - DA 1:3,5-5,8 18 - 135 ED AL WR, und Blitz Metz mecablitz 52 AF-1 digital für Pentax
Weil ich viel photographiere Folklore in kleine Saal und Kirchen habe immer Probleme mit Licht und des wegen bitte ich um Ihre Rat für ein neues objektiv. Ich suche bis 600€ lichtstärkeres Objektiv mit noch kleinere Anfangs breite und und genug schnell Autofokus für bessere Bewegungsunschärfe. Hier par Bilder als Beispiel. https://www.flickr.com/photos/35360427@ ... en-public/ https://www.flickr.com/photos/35360427@ ... en-public/
Hi Mario, das ist nicht ganz einfach, weil größere Blende bedeutet im Nahbereich kleine Schärfentiefe. Blende F/4 ist schon recht optimal, alles andere bedeutet mehr Freistellung. Für Innenräume eignen sich das DA35/2.4, das DA50/1.8, das FA35/2.0 oder auch ein Zoom HD DA 20-40/2.8-4.0 Limited WR. Natürlich auch die bekannten Limiteds DA21/3.2 und DA40/2.8. Oder das Zoom DA*16-50/2.8, eines mit mehr Weitwinkel.
Im Vergleich zu deinem Objektiv ist es bestimmt langsamer da kein DC-Antrieb sondern SDM. Eine weitwinkligere Variante mit DC wäre das Pentax HD-DA 16-85/3.5-5.6 ED DC WR, jedoch kenne ich die Abbildungsqualität bei f4 nicht. Vielleicht äußert sich dazu noch jemand.
Der AF-58 hat eine Streuscheibe und einen Reflektor zum Ausziehen. Bei 18mm mußt du die Streuscheibe ausziehen und vor den Blitz geben, sonst leuchtet der nicht alles aus. Außerdem solltest du versuchen indirekt zu blitzen.
edit: Du kannst die ISO bei gleicher Zeit hochdrehen, um das Umgebungslicht mit einzufangen.
Du brauchst kein neues Objektiv. Du solltest nur etwas mit dem Blitz und den Belichtungszeiten und der ISO-Einstellung experimentieren. Nimm mal ISO 400 und eine etwas laengere Belichtungszeit wie z.B. 1/30sec. Dann noch den Blitz etwas indirekt einsetzen und du bekommst ganz andere Ergebnisse, die dir vielleicht besser gefallen. Wenn nicht gibt es ja verschiedene "Schrauben" an denen du drehen kannst.
Also die Belichtung stimmt soweit. Natürlich hat man in großen Räumen immer einen Lichtabfall nach hinten. Helfen würde hier in Maßen eine längere Belichtungszeit helfen, so dass mehr natürliches Licht mit eingefangen wird. Ist bei bewegten Bildern allerdings dann wieder kritisch mit der Bewegungsunschärfe. Aber es würde sich lohnen, mal zu experimentieren. Was mir nicht ganz so gut gefällt ist der Bildaufbau. Ein Kreistanz von außen wirkt irgendwie abweisend... Man sieht halt fast nur Rücken. Dokumentarisch vielleicht wertvoll, für den Betrachter aber langweilig. Probier mal Detailaufnahmen, näher ran, Gesichter etc. Vielleicht lässt man Dich auch mal in den Kreis rein? Das wären mal andere Ansichten. Nur mal so als Tip eines unfachlichen Betrachters...