Di 11. Dez 2018, 09:10
Di 11. Dez 2018, 09:22
Di 11. Dez 2018, 09:30
ischmi hat geschrieben:Das Pentax SMC-DA 12- 24/4.0 ED AL ist mir gerade bei Architekturfotos ans Herz gewachsen. CA und Verzerrung lassen sich wunderbar herausrechnen.
Di 11. Dez 2018, 09:32
Donn!e DarKo hat geschrieben:ischmi hat geschrieben:Das Pentax SMC-DA 12- 24/4.0 ED AL ist mir gerade bei Architekturfotos ans Herz gewachsen. CA und Verzerrung lassen sich wunderbar herausrechnen.
Ein schönes Objektiv, aber Preislich liegt es zu weit oben :-/ Sofern man es nicht irgendwie gebraucht günstig bekommt.
Di 11. Dez 2018, 09:36
Di 11. Dez 2018, 10:02
BE999 hat geschrieben:Das Sigma 10-20mm F3,5 tut bei meiner K70 seit 1,5 Jahren wirklich gute Dienste.
Meine Schwerpunkte sind mit diesem Objektiv Landschafts- und Architekturaufnahmen.
Die durchgehende Lichtstärke von 3,5 ist für meine Bedürfnisse auch angenehm bzw. ausreichend.
In manchem Urlaub blieb die Linse fast jeden Tag drauf.![]()
Gruß,
Bernd
Di 11. Dez 2018, 10:02
Di 11. Dez 2018, 11:03
Stormchaser hat geschrieben:Es gäbe noch das Sigma 10-20mm F4-5.6 EX DC J mit 77mm Filterthread. Das hatte ich an meiner K-S2 und K70 und war damit hoch zufrieden (genauso wie mit dem 15mm limited). Würde aber für Astro insgesamt doch was lichtstärkeres empfehlen, also wenigstens 2.8.
Wie wäre es denn mit dem Samyang 10mm F2.8 ED AS NCS CS, welches hier gerade im Bietebereich ist.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ****** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Di 11. Dez 2018, 12:54
Donn!e DarKo hat geschrieben: Ach hätte ich doch bloß ne K1
Di 11. Dez 2018, 13:44
Stormchaser hat geschrieben:Donn!e DarKo hat geschrieben: Ach hätte ich doch bloß ne K1
Das wäre nicht einfacher... denn die obigen Objektive leuchtenb Vollformat nicht aus
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz