Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

DA*50-135/ 2.8

Sa 6. Mai 2017, 14:31

Wer ist mit dem DA*50-135/ 2.8 nachts unterwegs?
Zeigt mir eure Bilder! :thumbup:
Meine Überlegung ist einige andere Objektive zu ersetzen.

Re: DA*50-135/ 2.8

Sa 6. Mai 2017, 15:51

40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-da-50-135mm-f28-lens-club-t876.html

Re: DA*50-135/ 2.8

Sa 6. Mai 2017, 16:55

Danke Heribert, der Lens-Club ist mir bekannt!
Mich interessiert mehr wie sich das Objektiv im Dunkeln (Nachtaufnahmen) schlägt.

Re: DA*50-135/ 2.8

Sa 6. Mai 2017, 17:05

Im LC gibt es doch genügend Bilder unter spärlichen Lichtverhältnissen.

Ich war bei Konzerten u. ä. mit der Leistung äußerst zufrieden. :ja:

Re: DA*50-135/ 2.8

Sa 6. Mai 2017, 17:23

Ich gestehe, ich verstehe Dein Anliegen nicht. Gleiche Blende bei gleicher Brennweite erfordert bei allen Objektiv bei gleicher Helligkeit die gleiche Belichtung. Was willst Du also aus Nachtaufnahmen dieser Objektivs im Besonderen erkennen?

Re: DA*50-135/ 2.8

Sa 6. Mai 2017, 17:33

Ich habe dieses Objektiv des öfteren bei Konzerten im Einsatz gehabt, es ist mit das Beste, was du für APS-C bekommen kannst.

Es sollte des Nachts bei Langzeitbelichtungen nicht seine Qualitäten einbüßen. ;)

Re: DA*50-135/ 2.8

Sa 6. Mai 2017, 17:44

Solche Sachen wie Koma, Gegenlichtverhalten bei künstlichen Lichtquellen und so, können bei Nachtaufnahmen schon wichtig sein. Insofern finde ich die Frage schon berechtigt. Da ich das Objektiv jedoch noch nie hatte, brauche ich die Frage nicht zu beantworten. 8-)

Re: DA*50-135/ 2.8

Sa 6. Mai 2017, 18:59

Danke Hannes,
es gibt hier viele gute Bilder zu diesem Objektiv und ich schaue auch immer wieder!
Es ist dieses „i“ Tüpfelchen was mich noch abhält da ich mir nicht sicher bin. Ich bin da ja auch etwas anders unterwegs!
Wer sich meine Bilder anschaut sieht das auch.
Ich gehe davon aus das die Gläser im DA*55 und im DA*50-135 nahezu gleich sind und mit den Aufnahmen vom DA*55 bin ich nicht so zufrieden, da fehlt mir z.B. Schärfe.

LX MX hat das schon gut erkannt was ich meine, vielen Dank.

Re: DA*50-135/ 2.8

Sa 6. Mai 2017, 19:10

Ja mika-p, deshalb schaue ich ja auch immer wieder und bin begeistert……………. aber passt das für meine Aufnahmen?

Re: DA*50-135/ 2.8

Sa 6. Mai 2017, 19:13

Danke für deine Belehrung joerg! Das war nicht die Frage!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz