Danke für eure schnellen und guten Antworten, die mir auf jeden Fall helfen werden, ein wenig Licht in meine Verwirrung zu bringen.

Man(n) wird ja bald älter - da dauert alles ein wenig länger und ist schwerer.

Ich versuche mal auf alle Beiträge zu antworten:
Meenzer hat geschrieben:
ABER: bevor du 800€ für das 20-40mm oder 1100€ für das 31mm ausgibst, hol dir lieber für 900€ das 21mm + 18-35mm (300€ + 600€ gebraucht) ... dann hast du je ein kompaktes und ein hochmodernes, lichtstarkes Objektiv.
Das ist auf jeden Fall ein interessanter Vorschlag. Den werde ich mir mal in verschärfter Weise durch den Kopf gehen lassen.
Der Rolf hat geschrieben:
Das SMC 21 hatte mich damals nicht so richtig überzeugt, da mir die Abbildungsleistung nicht besonders gefallen hat.
Mein heutiges HD 21 gefällt mir richtig gut.
Die modernere Vergütung würde ich wohl auch wählen - zumindest hatte ich mir das so übelegt, weil ich hier schon viel Positives gelesen habe.
Der Rolf hat geschrieben:
Ich habe es schon mehrmals gehabt und immer wieder verkauft.
Es gefällt mir von der Haptik am besten von allen Limiteds, aber die Vergütung sollte Pentax mal etwas modernisieren.
Da sind meine HD Limiteds einfach problemloser.
Das FA 31 glänzte doch öfter mal mit Farbsäumen, auch abgeblendet.
Das mag ich nicht so gerne, da ich ein Bearbeitungsmuffel bin.
Da ich eh in RAW speichere und alle Bilder bearbeite, wäre das nicht sooo schlimm. Lieber ist es mir allerdings, wenn ich nicht so viel Arbeit habe.
Der Rolf hat geschrieben:
Mein Letztes hat 840 Euro neu gekostet.
Da muss man etwas Geduld aufbringen.
Dass das Objektiv so viel günstiger ebenfalls zu haben ist, war mir nicht bekannt. Danke für den Tipp!
splash_fr hat geschrieben:
Das 31er wäre mir zu nahe am 40er.
Das Sigma wäre mir zu groß und hohe Lichtstärke braucht man für Landschaft/Architektur nicht.
Die Nähe zu dem 40er ist mir auch schon aufgestossen und hat eigentlich erst die Zweifel ausgelöst. Allerdings sind die Bilder, die ich mir im Lens Club habe ansehen können, schon gut. Ich denke, dass ich das 31er wohl aus Lieberhaberei kaufen würde - wenn ich mich denn dazu durchringen kann.

PaulB hat geschrieben:
Seit ich das 20-40 habe, nutze ich mein 40er nicht mehr.
Ja, es macht das 40er so ein wenig überflüssig. Das hatte ich auch schon überlegt und ich bin ja so richtig froh mit dem Pancake.
fraenk180 hat geschrieben:
21er: ich war mit meinem Exemplar sehr zufrieden, für mich ein ideales Objektiv für Reisen oder Städtetouren oder vergleichbares. Leicht, klein und handlich.
Das reizt mich auch daran.
fraenk180 hat geschrieben:
20-40er: die Gründe: (untergeordnet) WR, hauptsächlich die größere Flexibilität bei gleichem Anwendungsfall wie oben für das 21er beschrieben. Die Linse ist nicht schwer, die Verarbeitung ist tadellos -- und es sieht in silber an der silbernen K3 einfach klasse aus...

Die Bildqualität am kurzen Ende ist mit dem 21. vergleichbar, vielleicht sogar einen Tick besser (bezogen auf meine Exemplare). Obwohl ich mit dem Objektiv sehr zufrieden bin, halte ich den Listenpreis für übertrieben hoch (habe mein Exemplar gebraucht deutlich günstiger erstanden) und würde es mir für den Listenpreis nicht zulegen.
Mein Eindruck von der Bildqualität war nach Durchsicht der Bilde rim Lens Club der gleiche. Schön, dass Du das bestätigst. Was den Listenpreis betrifft, bin ich da ja hin- und her gerissen. Eigentlich kaufe ich Objektive lieber neu. Allerdings ist das wohl auch ziemlicher Schwachsinn.
fraenk180 hat geschrieben:
31er: meines Erachtens resultieren die negativen Kommentare zu diesem Objektiv aus übertriebenen Erwartungen in Verbindung mit dem recht hohen Listenpreis. Das Bokeh ist meines Erachtens an Pentax unübertroffen. Die Verarbeitungsqualität über alle Zweifel erhaben, aber auch das 31er braucht "Einarbeitung" für wirklich gute Resultate. Für mich ist es ohne Zweifel das Objektiv, welches ich als allerletztes wieder abgeben würde...
Das schreiben hier so viele, dass da wohl echt was dran sein muss...
fraenk180 hat geschrieben:
Das Sigma kenne ich nicht, alle mir bekannten Bildbeispiele sind allerdings absolut überzeugend -- vermutlich das technisch beste Objektiv aller hier infrage kommenden. Für mich persönlich sind die Ausmaße und das Gewicht jedoch konträr zu dem, was ich mit Pentax verbinde... In meinem Falle würde ich befürchten, dass ich es auf Grund des Gewichtes zu selten mitnehmen würde.
Genau: Wenn das Gewicht nicht wäre, hätte ich wohl recht wenige Zweifel. Ich sehe aber schon bei dem 17-50mm/ 2.8 dass mich das Gewicht manchmal stört und daran hindert, das Obektiv mitzunehmen. Andererseits liegt eine Kamera mit einem schwereren Objektiv auch besser in der Hand.
Wie auch immer: Jetzt ist es doch recht lange geworden. Sorry dafür!! Danke aber für eure Antworten.

Das hat mir schon ein wenig weiter geholfen. Ich werde mal in mich gehen und versuchen eine Entscheidung zu fällen. Ich tue mich aber echt schwer damit. Der Vorschlag von Meenzer ist aber schon gut.