Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Do 30. Mai 2013, 10:22

:mrgreen:

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Do 30. Mai 2013, 10:45

Dirk hat geschrieben:Nun ja, ich gehe mittlerweile auch davon aus, dass ich eigentlich zumindest handwerklich das Fotografieren richtig gelernt habe, zumindest die Grundlagen. Den Hinweis von Dirk fand ich hier im Thread jetzt nicht hilfreich.


Moin,

erstmal habe ich hier niemanden persönlich angesprochen, weder Ralf noch Dich, und wenn Du der Meinung bist, dass ein Fotograf bei einem unscharfen 870.- Euro-Objektiv es richtig macht wenn er den Gang zum Service weglässt, dann deckt sich das nicht mit meiner Meinung - und mehr ist das in meinen Augen nicht gewesen.

Wer die Grundlagen beherrscht und fotografiert, der bringt eben sowas zum Service oder tauscht das um und erst danach kann man so ein Glas als schlecht beurteilen. Der Weg zum Service ist immer der bessere Weg, denn da wird es justiert.
Wenn es Serienstreuung gibt, dann ist das eben so, auch wenn es seltene Ausreißer sind. Sigma wird eine solche Serienstreuung ja auch pauschal attestiert und ich hab nicht ein Glas gefunden was schlecht ist davon bisher und das DA*55 war auch bei mir offen eine echte Krücke an der K-5 und nach dem Gang nach Maerz ist das nun superscharf - und das auch schon offen.

Ob das nun hilfreich ist oder nicht - es sind die Tatsachen - Fotografen, die über die Qualität von Glas oder Ausrüstung schimpfen und nicht mal die Möglichkeiten zur Nachbesserung nutzen, fallen für mich in die Kategorie der Fotografen, die mit der Ausrüstung dann nicht umgehen können.

Wir reden hier von DA*16-50 für ca. 870 Euro und nicht vom Walimex 85 Pro mit CAs und Randunschärfe für 200 Ocken und selbst das hat Charakter.


So what ;) :)

:cheers:

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Do 30. Mai 2013, 11:27

dirkrs hat geschrieben: ...Etwas Offtopic: was kann denn DxO besser aus dem Foto rausholen was Lightroom, etc. Nicht kann?

OT on:
Ich will gar nicht behaupten, das LR und Capture One das nicht auch können. Kann ich gar nicht, weil ich beide nicht auf meinem Rechner habe.
Als ich mich für DxO entschieden habe, war LR im Funktionsvergleich noch weit hinten und da ich sonst keine A$obe Software hatte und keine Bildverwaltung brauchte, gab es für mich keinen Grund für LR.

Ich sehe in DxO den großen Vorteil, daß die Korrekturmodule für die Objektive von DxO-Labs unter kontrollierten Bedingungen ausgemessen werden. Dabei wird u.a. auch die Objektivunschärfe mit verbessert. Allerdings gibt es daher nicht für jedes Objektiv auch ein Korrekturmodul - praktisch nur für die Aktuellen.

Auch LR hat Korrekturmodule, nur sind die meines Wissens von Anwendern selber, nach deren 'Dicken Daumen' erstellt und in den Pool gestellt worden. Dafür gibt es dann für fast jedes Objektiv auch ein Modul. Ob die LR Module aber wirklich alles so korrigieren können, wie bei DxO weiß ich ehrlich gesagt nicht.

DxO ist aber definitiv nichts für jemanden, der eine Bildverwaltung sucht. Und auch DxO kann aus einem schlechten Objektiv kein Limited machen. Aber aus meinem nicht ganz so gutem 16-50 wurde ein für mich gut brauchbares Objektiv und das FA50/1.4 ist jetzt auch bei Offenblende deutlich schärfer. Fragt mich nicht wie, aber es geht offenbar - und ohne, daß ich an Reglern rumschieben muß (aber kann).

Zum Thema Objektiv und Fotografen sage ich jetzt lieber nichts mehr weiter... lasst uns das hier beenden. :wink:

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Do 30. Mai 2013, 11:28

@DirkWitten
nun ja, eine etwas spezielle Meinung.
Vielleicht sollten dann die Objektivhersteller gleich die Testtafeln mitliefern und ein Referenzbild, damit der Kunde beurteilen kann, wann er eine Krücke erwischt und wann nicht. Wenn es bei Maerz was zu justieren gibt, sollte der Hersteller dass auch in der Endkontrolle bemerken können...
Mal davon abgesehen sehe ich keinen Zusammenhang zwischen "fotografieren können" und dem Umgang mit für nicht tauglich befundenen Objektiven.

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Do 30. Mai 2013, 15:17

DirkWitten hat geschrieben:Ob das nun hilfreich ist oder nicht - es sind die Tatsachen - Fotografen, die über die Qualität von Glas oder Ausrüstung schimpfen und nicht mal die Möglichkeiten zur Nachbesserung nutzen, fallen für mich in die Kategorie der Fotografen, die mit der Ausrüstung dann nicht umgehen können.


Ich falle damit in deinen Augen in die Kategorie der Fotografen, die mit ihrer Ausrüstung nicht umgehen können, weil ich ein Objektiv nach dem Kauf nicht immer zum Service schicke, wenn es nicht die Leistung bringt, die man davon erwarten kann. OK, damit bin ich wohl mit anderen Foren Mitgliedern hier in guter Gesellschaft und kann damit leben. Lassen wir es dabei gut sein.

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Do 30. Mai 2013, 15:34

micvollmer hat geschrieben:Mal davon abgesehen sehe ich keinen Zusammenhang zwischen "fotografieren können" und dem Umgang mit für nicht tauglich befundenen Objektiven.


Richtig, sehe ich definitiv auch nicht :wink:

Dirk hat geschrieben:Ich falle damit in deinen Augen in die Kategorie der Fotografen, die mit ihrer Ausrüstung nicht umgehen können, weil ich ein Objektiv nach dem Kauf nicht immer zum Service schicke, wenn es nicht die Leistung bringt, die man davon erwarten kann.


Respekt - mir wäre das Geld zu schade - habe ich für mein DA*16-50 genau 899 Euro bezahlt und akzeptiere dann keine schlechte Abblidung, das gleiche galt für das DA*55 und das gleiche gilt auch für Bodys etc.
Für mein Geld muss ich richtig knüppeln und deshalb erwarte ich eine gute Qualität wenn ich mir das dann leiste und deshalb mache ich es so mit dem Service - allerdings nur wenn es irgendwo nicht stimmt ;)

Warum Du mir nun hier nach Zitat unterstellen willst warum das ""nach Kauf immer zum Service"" gehen soll erschließt sich mir nicht und ist im Kontext auch Quatsch :no:

:cheers:

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Do 30. Mai 2013, 19:06

Mir wäre das Geld auch zu Schade, ich arbeite auch für mein Geld. Daher geht so ein Objektiv bei mir zurück.

Ich verstehe jetzt nicht deinen Einwand zu meinem Satz mit "nach Kauf immer zum Service", der ging schließlich noch weiter. Vielleicht verstehen wir uns auch einfach nicht, daher sollten wir das hier im Thread nicht weiterführen.

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Do 30. Mai 2013, 19:19

Dirk hat geschrieben:Mir wäre das Geld auch zu Schade, ich arbeite auch für mein Geld. Daher geht so ein Objektiv bei mir zurück.


Ist mir ja mittlerweile klar :2thumbs:

Ist denn ein nachträglich im Maerz-Labor justiertes Objektiv nicht die bessere Wahl als ein Umtausch ? Mal ehrlich, meine K-5 war gut und hat seit dem Kauf mit allen Gläsern gute Ergebnisse geliefert bis auf die Unschärfe mit dem DA*55 offen. Die K-5II ist mit dem DA*55 offen schon echt perfekt - somit lag es dann eher an der K-5 und beim Basischeck derselben nach zwei Jahren hab ich denen bei Maerz das mitgeteilt und denen gesagt, die sollen mal das AF-Modul testen, was die auch gemacht haben - es wurde justiert.
Was die K-5 heute bei allen Objektiven profitieren lässt ist eben genau diese Justage des AF - man hat es nicht bemerkt bei den ganzen anderen Gläsern, aber hätte ich das eher gewusst mit dem DA*55 hätte ich das auch eher eingeschickt.

:cheers:

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Do 30. Mai 2013, 19:37

Habe/hatte ja auch Probleme mit dem Da*55. hoffe, es liegt nicht an der k-5, ist ja schon älter als 2 Jahre, somit müsste ich den Check/die justament zahlen und ich fürchte, das kostet ordentlich. Aber alle anderen objektive passen ja, würde mich deshalb wundern, wenns an der Kamera liegen sollte.

Aber gut, das geht Off Tonic.

@dirk: ich bin ja mit meinem 16-50 mm zufrieden, dennoch würde mich ein Vergleich durchaus interessieren. Ich hab ja in"meinem" 55er Therad auch (traumflieger)Testbilder vom 16-50 mit verschieden blenden gemacht, vielleicht hast du ja mal Lust, nen Vergleich anzustellen, wenn deins da ist. ;)

:cheers:

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Fr 31. Mai 2013, 16:28

Das DA* 16-50 ist heute angekommen. War eine Bestellung vom Händler.
Man bin ich enttäuscht. Zur optischen Leistung bin ich gar nicht gekommen. Der Karton war schon so abgegriffen, da hatte ich bereits ein mulmiges Gefühl.
Der Objektivdeckel war auch nicht Original. Auf der Rechnung stand plötzlich Gewährleistung statt Garantie. Und dann die Geli aufgesetzt ... huch ... wo ist denn der Einrastpunkt? Völlig indiskutabel, wieder eingepackt und jetzt fahr' ich noch zu Packstation.
Zum gleichen Preis gibt es bei Amazon gerade eins über Warehouse Deals zu beziehen im Zustand "Sehr gut" ... das wird mein letzter Versuch vor dem HH Usertreffen.
:cry: :ka: :motz: :cry:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz