Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
dirkrs hat geschrieben:Das DA* 16-50 und das DA 18-135 gehören wohl zu den am meißten runter gemachten Objektiven!
ist mir auch aufgefallen, liegt aber mMn auch stark an den Fotografen, die damit einfach nicht umgehen können. ich komme mit beiden Gläser sehr gut klar und die sind auch ziemlich scharf - einzig die sehr minimale Vignettierung des 18-135 mit Tulpe bei gewissen Brennweiten drauf könnte man bemängeln.
dirkrs hat geschrieben:Das DA* 16-50 und das DA 18-135 gehören wohl zu den am meißten runter gemachten Objektiven!
ist mir auch aufgefallen, liegt aber mMn auch stark an den Fotografen, die damit einfach nicht umgehen können. ich komme mit beiden Gläser sehr gut klar und die sind auch ziemlich scharf ...
Danke für die Blumen. aber mein 16-50 ist ohne DxO einfach matschig, kein Fehlfokus - Matsch. Ich habe da stundenlang hin und her geregelt mit LV und ohne. Das vom dicki hatte ich vorher ausprobiert und das ist in Ordnung. Ich weiß also, daß es kann, wenn es will - meins will halt nicht.
Und DxO muß ja was ähnliches festgestellt haben, wie sonst würde das Korrekturmodul in der Standardeinstellung da Schärfe rausholen... (oder wie scharf würde das werden, wenn es von vornherein ordentlich wäre...) Ja ich weiß, ich sollte es zum Service schicken... Geht halt gerade nicht... Und warum ich das noch nicht verkauft habe, weiß ich auch nicht... - Aber nun geht es ja.
sir-fog hat geschrieben:Ich weiß also, daß es kann, wenn es will - meins will halt nicht.
Exakt das ist der Kontext, auf den ich hinaus wollte und deshalb gebe ich das mit den Blumen hier mal zurück, denn das passt nicht zum Kontext, Ralf - in soweit solltest Du mich doch kennen, oder
sir-fog hat geschrieben:Danke für die Blumen.
Ps.: Warum hast Du es nicht zurückgegeben oder umgetauscht etc ??
Nun ja, ich gehe mittlerweile auch davon aus, dass ich eigentlich zumindest handwerklich das Fotografieren richtig gelernt habe, zumindest die Grundlagen. Den Hinweis von Dirk fand ich hier im Thread jetzt nicht hilfreich.
Ich habe jetzt vom Händler mein zweites Exemplar geordert, ein Ausstellungsstück mit Rückgaberecht und 1 Jahr Garantie. Aus Interesse werde ich mir auch mal das Tamron ansehen. Kostet ja nur 1/3 vom Pentax (gebraucht).
Noch ein Nachtrag. Der Punkt kommt ja immer wieder. Natürlich gibt es gute 16-50er und 18-135er (davon hab ich eins, ist aber auch mein 3.) Aber es gibt unbestreitbar eine Streuung in der Qualität verschiedener Exemplare des nominell gleichen Objektivs. Da kann man nicht sagen, meins ist gut, dann sind alle gut (oder der Fotograf hat es nicht im Griff), bzw. meins ist schlecht, dann sind alle schlecht. Bei Limiteds oder Sternchen würde ich halt weniger Toleranzen erwarten (was wohl auch so sein sollte).
Dirk hat geschrieben: ...Ich habe jetzt vom Händler mein zweites Exemplar geordert, ein Ausstellungsstück mit Rückgaberecht und 1 Jahr Garantie. Aus Interesse werde ich mir auch mal das Tamron ansehen. Kostet ja nur 1/3 vom Pentax (gebraucht).
Mal sehen ...
Ich finde es gut, dass du dem DA* noch eine Chance gibst und hoffe, dass du ein Gutes erwischt! Meine gedrückten Daumen hast du!
Nachtrag: Du hast natürlich recht, eine derartige Streuung sollte es bei einem teuren Sternchen-Objektiv nicht geben. Mein erstes Exemplar, was ich damals bekommen habe, war in der Ferne und auch im WW-Bereich nicht scharf und leicht matschig, das habe ich sofort wieder zurückgegeben.
Warum gibt Ihr es zurück und schickt es nicht zum Service!?
Dort wird es dann doch korrekt eingestellt oder?
Ich hatte das Tamron 17-50 f/2.8 an meiner Canon und es war auch nach justage nicht perfekt!
Jetzt da ich auf die K-5 II gewechselt habe , hatte ich mich wieder fürs Tamron 17-50 f/2.8 überreden lassen! 300€ zu 800€ lassen einen nachdenken und das gemeckere gegen das DA* 16-50 auch!
Im Fotogeschäft dann den besagten Zollstock genommen und ja das 4.te habe ich dann mitgenommen um zu Hause festzustellen das es bei 30mm gut ist! Darunter und darüber grottig ist!
Es ist zurück zum Händler und nicht zum Service weil auf so eine Streuung habe ich keine Lust!
Fazit: an meine K-5 II kommt kein Tamron Objektiv mehr!
Etwas Offtopic: was kann denn DxO besser aus dem Foto rausholen was Lightroom, etc. Nicht kann?