Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 12:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 282 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...
BeitragVerfasst: Do 7. Feb 2013, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
pid hat geschrieben:
also ich besitze beide und es sind Welten zwischen dem Sternchen und dem kleinen Suppenzoom. Wenn Du keinen Unterschied sehen kannst, scheint Dein Sternchen eine Gurke zu sein. Mir völlig unverständlich diese Behauptung.


Oder das DA 18-135 von Austro-Diesel ist ein besonders Gutes ;-)

Mal ernsthaft, ich habe nun RAWs von zwei DA* 16-50 Exemplaren gesichtet. Sicher gut, aber nichts wirklich außergewöhnliches. Da können ein gutes DA 16-45 oder (eingeschränkt) DA 18-135 auch mithalten, das DA 18-135 im zentralen Bereich auf jeden Fall. Es schwächelt ja erst ein wenig am langen Ende. Meine subjektive Erfahrung. Ich habe aber auch bei den beiden letzteren Objektiven mehrere Runden gedreht, bis ich wirklich gute Linsen hatte.

Aber gut, wie gesagt, ich schreib am Wochenende noch was dazu.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...
BeitragVerfasst: Sa 9. Feb 2013, 01:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Gut, ist schon spät, aber ich raff' mich nochmal auf ;-)

Zunächst: ich bin mehr denn je überzeugt, dass kein Objektiv wie das andere ist, auch wenn zwei Objektive nominell eigentlich das gleiche Modell sind. Vom DA 16-45 habe ich bisher bereits vier (oder waren es jetzt sogar fünf?) Exemplare begutachten dürfen. Bei mir "klapperte" es nur bei einem, Zoom-Creeping hatte ich bisher noch nicht. Aber die Gefahr besteht natürlich, denn die Gehäusequalität ist natürlich nicht zu vergleichen mit dem Sternchen. Auch das DA 18-135 ist mein drittes Exemplar dieser Reihe, das nun aber sehr gut passt.

Warum ich mir das Sternchen zugelegt hatte? Ich war einfach unheimlich gespannt, es einmal in die Hände zu bekommen und selbst zu erfahren, wie es sich anfühlt und was es leistet. Ich hatte viel im Vorfeld gelesen. Wie bei allen Optiken scheint es auch hier Exemplare zu geben, die sehr gut, oder eben nur gut "performen". Ziemlich oft wird die Leistung bei Offenblende kritisiert. Den Vergleichstest bei pentaxforums.com werden wohl auch viele kennen.

Da ich das Objektiv gebraucht mit Restgarantie gekauft habe, war das Risko des Ausprobierens ja gering, daher habe ich es "gewagt".

Für mich hat sich alles bewahrheitet, was ich zuvor gelesen habe. Bei Offenblende mag ich das DA* 16-50 nicht nutzen. Abgeblendet ist es schon gut, aber nicht mehr. Keinesfalls ist mein Exemplar stärker als da DA 16-45, das ich mir erneut zum Vergleich besorgt habe. Haptisch ist das Sternchen natürlich ein Traum. Es fühlt sich sehr wertig an und es ist ein schönes Gefühl, es an der Kamera zu haben. Aber das war es dann auch für mich. Wenn ich ehrlich bin, ist es mir einfach für die Leistung zu groß und zu schwer. WR ist auch für mich kein schlagendes Argument, denn da nutze ich gerne das universelle DA 18-135. Und so schön der Fokus-Ring läuft, ich hätte lieber den Zoom-Ring so breit ausgeprägt.

Klar wird es wahrscheinlich bessere Exemplare des Sternchens geben als das, was ich mir jetzt angesehen habe. Aber ich hatte von einem anderen Forenmitglied auch schon zuvor ein paar Beispielbilder erhalten, die sahen bei Offenblende nicht besser aus. Und richtig heftig fand ich bei beiden die CAs, wirklich heftiger als beim DA 16-45. Bei dem Preis des Objektivs habe ich auch nicht den Antrieb weiter zu suchen, ob ich nicht an ein besseres kommen kann, zumal wie gesagt Größe und Gewicht mir für den Brennweitenbereich nicht zusagen.

Bitte nicht falsch verstehen, ich will das DA* 16-50 nicht schlecht schreiben. Es passt nur einfach nicht zu mir. Und ich musste es wohl mal hier vor Ort haben, um das auch feststellen zu können.

Manche mögen den Kopf schütteln und denken, was testet der ein Objektiv nach dem anderen, der sollte lieber raus und fotografieren. Nun ja, das mach ich ja auch. Ich bin nur seit einigen Monaten daran, "mein" optimales Setting zu finden. Und das spielt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis für mich eine große Rolle. Und das ist genau der Aspekt, bei dem meiner Meinung nach die Stunde des DA 16-45 schlägt. Es ist gebraucht einfach 350-400 EUR günstiger als das Sternchen.

So, der Beitrag ist jetzt vielleicht ein wenig konfus geschrieben, aber es ist ja auch spät und ich ziemlich müde.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...
BeitragVerfasst: Sa 9. Feb 2013, 01:56 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
Ich weiß nicht, was Du hast. War doch ein lustiges Experiment - an dem wir teilhaben durften. Und wenn nicht immer der von der Papierform bessere als Sieger vom Platz geht, isses doch gut.

yp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...
BeitragVerfasst: Sa 9. Feb 2013, 03:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
Moin Dirk,

ich kann das absolut nachvollziehen - auch wenn ich weder das DA 16-45 noch das 18-135 hatte.
Auch mit meinem kurzen Sternchen bin ich erst seit dem DxO-Modul warm geworden. Anders als das 50-135 oder das 60-250 ist das ohne gezielte Korrektur irgendwie einfach weich - egal welche Blende. (Wie gesagt, muß wohl mal zum Service.)
- Wenn ich dagegen das FA 28-105 PZ sehe... :geek: :2thumbs: da fehlt halt nur die Offenblende.

Aber das DA* 16-50 ist einfach eine Zicke. Entweder top - oder flopp. Immerhin läuft meines bisher problemlos - und schneller als das 50-135 ist es ja auch. :mrgreen: Und mit der DxO-Korrektur kann ich gut mit dem leben.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...
BeitragVerfasst: Sa 9. Feb 2013, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
sir-fog hat geschrieben:
Moin Dirk, ...


3:28 Uhr. Und ich dacht, ich wäre schon spät dran ... oder warst Du schon wieder auf? :thumbup:

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...
BeitragVerfasst: Sa 9. Feb 2013, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
Moin,

um die Zeit aufstehen? Da wäre ja der ganze Tag versaut... :fies: Nee, ich bin halt 'ne Eule. :mrgreen:

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...
BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2013, 02:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
OK, ich bring das Thema jetzt mal zu einem Ende.
Falls Interesse besteht, hab ich in meinem Blog nun meinen endgültigen Erfahrungsbericht geschrieben, im Grunde eine Zusammenfassung dieses Threads hier:
http://ishootpef.blogspot.de/2013/02/me ... 50-im.html

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...
BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2013, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Um ehrlich zu sein, glaube ich bei den Kartenbildern einen Fehler gemacht zu haben, nämlich auf den Kontrast AF zu vertrauen. Wenn es wirklich, wirklich drauf ankommt, dann sollte man mit Sucherlupe manuell fokussieren. Es ist nämlich eine Mär zu glauben, der Kontrast AF liege immer richtig. ich hatte die Woche mal zwei Sigmas getestet, die lagen sowas von daneben.

Wahrscheinlich wäre es besser, wenn ich die Kartenbilder aus dem Blog wieder herausnehme und nicht den Anschein erwecken sollte, einen seriösen Schärfetest liefern zu können (keine Ironie, mein ich selbstkritisch). War gestern aber auch wieder spät, ich war nur froh, den Blog fertiggestellt zu haben. Ich habe Realbilder mit dem Sternchen gemacht, die sahen wirklich besser aus. Ich habe ja auch geschrieben, dass ich glaube, dass das Sternchen ein wenig besser performt. Es ist halt extrem wichtig, dass der Fokus sitzt.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...
BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2013, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
pid hat geschrieben:
Auch der Vergleich des DA 18-135 sieht für mich geradezu aus wie vertauscht.


Siehst Du, dann hast Du auch noch kein gutes 18-135 gesehen ;-)

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...
BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2013, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
So, ich hab noch einmal nachgeprüft und die für mich erstaunliche Bestätigung bekommen, dass man dem Kontrast AF auch nicht immer glauben sollte. ICh habe die Stadtplan-Fotos im Blog wiederholt mit manueller Fokussierung über Sucherlupe und Kontrast AF. Die manuelle Fokussierung war immer einen "Ticken" besser.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 282 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Du siehst mich nicht, du siehst mich.
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Mike14
Antworten: 0
Ich möchte mich verabschieden.
Forum: Small Talk
Autor: Hooky69
Antworten: 33
Bitte nicht so eilig
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Corax
Antworten: 19
Bitte einmal Container und zurück.. -> eine Tagesreise..
Forum: Urban Life
Autor: vordprefect
Antworten: 8
Rettet mich....
Forum: Offene Galerie
Autor: bigw
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz