Moin,
tja, diese Media Kontor GmbH tut zwar so, als ob sie die vollständigen rechtlichen Angaben gemacht haben, aber:
Das Impressum ist unvollständig, bei einer GmbH muß der Geschäftsführer angegeben werden; die angegebene Telefonnummer stimmt nicht mit der im HR überein, ist zudem eine Hamburger und keine Quickborner Telefonnummer - zumindest merkwürdig - zudem finde ich den Spruch hinsichtlich der Telefonnummer recht dreist, sagt ja praktisch aus: wir müssen ja, aber anrufen braucht ihr da nicht, geht eh' keiner ran...
In den AGB ist als einzige Kontaktmöglichkeit die Mailadresse enthalten, für Widerruf oder Nachfragen ist weder eine Postadresse, noch eine Telefonnummer enthalten - ebenso fehlt die Rücksendeadresse, die meines Wissens in den AGB enthalten sein muß.
Hat einer einen Onlineshop? Hier ist Abmahnungspotential...
Daß der Shop bei Idealo und so nicht gelistet ist, ist ganz einfach: man muß sich da anmelden - und die wollen auch Geld sehen, damit man mit seinen Artikeln da auch gelistet wird. Alle diese Shoppingseiten sind keine objektiven Suchsysteme, da wird nur angeboten, wer auch dafür bezahlt. Da überlegt man sich halt, bei wem man das macht.
Chillyprice ist bei Shopzilla eingetragen und wird somit auf allen deren Unterseiten geführt, leider ohne Bewertung.
Andererseits habe ich auch keine Warnungen vor dem Shop gefunden.
Trotzdem, bei den (wohl gewollten) Mängeln in deren Angaben, würde ich mir bei so hochpreisigen Artikeln es auch überlegen, da zu kaufen.
Zum Thema:
Ich hatte mal das vom dicki ausprobieren können und habe da keine Probleme gesehen. Als mir dann das DA*16-50 und das DA*50-135 als Vorführer über den Weg liefen, habe ich zugeschlagen, da ich zum DA 17-70 doch gerne das abgedichtete Upgrade haben wollte und zudem die Offenblende reizte - auch wenn es nur eine Blendenstufe ist.
Das 50-135 ist auch zweifelsfrei - mit meinem 16-50 mochte ich mich nicht anfreunden. Obwohl der Fokus sitzt, ist einfach keine richtige Schärfe zu bekommen, selbst bei F8 ist es irgendwie immer noch recht weich - Nahaufnahmen vermeide ich. Wäre sicher ein Fall für Maerz, aber da mein Sigma 24-60/2.8 - das eigentlich auch als das bessere aus der 2.8er DG-Reihe gilt - auch immer etwas weich ist, habe ich das so hingenommen - zudem bin ich ohnehin eher der Tele-Typ und habe mehr das 60-250 und 50-135 im Gebrauch.
Allerdings scheint das Weichzeichnen typisch zu sein, jedenfalls wird das mit dem DxO-Korrekturmodul für das 16-50 erheblich verbessert. Seither habe ich Frieden schließen können mit meinem 16-50 - aber die Schärfe des DA*60-250 (ohne DxO Korrektur) erreicht es selbst so nicht.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
