yersinia p. hat geschrieben:
Kommt auf das Modell an und ansonsten auch nicht mehr als andere Linsen.

Siehe Dirks Drama mit dem 16_50* oder die SDM-Problematik.
DirkWitten hat geschrieben:
Die sind ""legendär"" , die Probleme

und mehr auch nicht, schlechtes Glas gibt es überall mal zu finden.
Das 8-16 ist top bei mir und das APO 70-200/F2.8 HSM II eines der besten Gläser an der K-5.
Dass die Probleme legendär sind, find ich schlimm. Das bei einigen nicht gerade billigen Modellen mehr als jedes zweite Objektiv im schrotten Zustand die Fabrik verlässt, find ich übel. Ja, Krieg finde ich NOCH schlimmer
Klar, überall kann man mal ein defektes Gerät finden, aber wenn bei bestimmte Modelle mehr als 50% im kaputten Zustand die Fabrik verlassen, dann kann man nicht mehr von "überall
MAL zu finden" sprechen, sondern "bei bestimmten Modellen kann man MAL ein FUNKTIONIERENDES Modell erwischen"
Mit Sigma hab ich ja auch gute Erfahrung, das wirklich SEHR billige Sigma 70-300 DG APO (unter 200€) ist scharf unter allen Umständen, wenn es auch kein Schärfewunder ist, ist aber bei dem Preis logisch.
Aber was das 10-20 und 8-16er angeht, da geh ich kein Risiko ein und bestelle es nicht, sonst hab ich im Urlaub evtl. kein Weitwinkel. Es gibt einfach zu viele Bericht die es Vier oder fünf mal mit diesen Objektiven versucht haben, aber nicht eines war heile.
Natürlich kann es auch passieren, dass ich ein schlechtes DA 15 erwische, eine NORMALE Serienstreuung kann man wie gesagt immer MAL erwischen.
Nur bei bestimmten Modellen handelt es sich aber um ein Montagsprodukt, wenn es FUNKTIONIERT, so wie beim Tamron 17-50.
ALLE Vier Tamron 17-50 F2.8 waren im Weitwinkel kaputt, das erste 70-200 F2.8 von Tamron war ebenfalls von 70-80mm kaputt, erst das Zweite ist perfekt. Nur EINES von FÜNF Tarmons war also in Ordnung, das ist ne abgefahrene Quote!
yersinia p. hat geschrieben:
Viel Glück!
Ne, hatte ich nicht. Von Tamron haben die einige für Pentax da, von Sigma nicht Eines. Die Preisanfrage läuft.