Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Blitz für K-3 II

Di 4. Feb 2020, 18:26

Soweit ich mich erinnere konnte der Cactus V5 die hohe Spannung, EV. auch die V6 - schau Mal in die downloadbare Anleitung

PS: Habe gerade mal in der Anleitung des Cactus V6II nachgeschlagen:
- Camera voltage handling: up to 6V
- Flash voltage handling: up to 300V

Re: Blitz für K-3 II

Mi 5. Feb 2020, 10:17

klaus123 hat geschrieben:Für viele Anwendungen spricht sehr wenig gegen die Verwendung des alten A-Modus. Letztens auf einer Feier habe ich fast alle Bilder mit dem 540er in A gemacht. Da haben immer viel weniger Leute die Augen zu als bei ttl


Ich habe nur Blitze mit A-Modus und keine mit P-TTL. Der Vorblitz meiner DSLR führt bei Personenaufnahmen zuverlässig dazu, dass alle die Augen zu haben. Meine 5 alten Blitze belichten im A-Modus äußerst zuverlässig und bei den einfacher aufgebauten kann ich die Belichtung nach einem Blick auf den Monitor einfach korrigieren indem ich die Blende ändere. Bei den beiden Metz MZ-40 geht das nicht, da sie vollautomatisch im A-Modus die Blende von der Kamera übernehmen. Da benutze ich zur Belichtungskorrektur die Blitz-Korrektur im Kameramenü, am Blitz muß ich dazu keine Änderungen vornehmen. Komfort und Belichtungsgenauigkeit sind also genau so hoch wie bei P-TTL ohne den lästigen Vorblitz.

Einzig bei Tele- und Makro-Aufnahmen sehe ich Vorteile in der Benutzung von TTL. Und dafür habe ich dann meine istD* mit echtem TTL.

Ich wundere mich immer, wieso alle einen neuen Blitz wollen. Die gebrauchten sind in der Leistung oft viel besser und im Komfort nicht wesentlich schlechter.

Re: Blitz für K-3 II

Mi 5. Feb 2020, 15:40

Wickie hat geschrieben:...
Das was da beschrieben ist, sind die Eigenschaften des Metz 26, die bei AF-1 und AF-2 schlicht gleich sind. Einziger sichtbarer Unterschied scheint zu sein, dass beim AF-2 ein Blitzstandfuß mitgeliefert wird. ...


die Versionen sind ansonsten auch gleich!
Sogar die Firmware Datei v1.3 ist identisch.

Re: Blitz für K-3 II

Mi 5. Feb 2020, 16:05

mein Bauchgefühl sagt auch - bevorzuge einen Pentax Systemblitz
Den Metz 64 AF-2? Digital (glaube zumindest das es ein 2'er war) den ich zwar habe ist supertoll - aber noch habe ich nicht raus, warum trotz an der Kamera (K-1 / K70) eingestellter Blitz (1/100 und rotes X) und am Pentax korrekt eingestelltem Objektiv in METZ - einfach der Blitz nicht auslöst …. paar Aufnahmen früher oder später tut alles problemlos
Zuletzt geändert von nacht_falke am Mi 5. Feb 2020, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Blitz für K-3 II

Mi 5. Feb 2020, 16:41

Ich habe auch die K3 II und z.B. zum Aufhellen einen einfachen Blitz gesucht, ich nutze ganz selten einen Blitz. Genommen habe ich den AF201FG und für mich reicht er. Vorteil ist, dass er sehr klein ist und immer mit in die Fototasche passt und deshalb (meist) dabei ist. Nachteil klar die geringe Lichtleistung und nur nach oben schwenkbar, ob er an der K1 geht, weiß ich nicht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz