Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Eigene Erfahrung: Da ich keine Portraits oder ähnliches mache habe ich kaum Bedarf für einen Blitz. Ab und an brauch ich dennoch einen, aber dann in seiner Funktion als Aufsteckblitz und nicht entfesselt.
Dafür hab ich mir gebraucht einen Metz 48 AF-1 zugelegt. Wenn man etwas sucht, dann gibt es die regelmäßig gebraucht für 40 - 60€ zu kaufen. Das ist nur ein Bruchteil es Neuwertes und auch sonst einfach unschlabgar günstig. Und für einen Gelegenheitsnutzer wie mich absolut ausreichend. Dreh- und schwenkbarer Kopf, Blitzkarte, Weitwinkelstreuscheibe, motorbetriebe Spiegelverstellung. Für 40€ hab ich meinen bekommen und das ist absolut geschenkt.
Ich persönlich würde niemals den Neupreis eines entsprechenden Pentaxblitzes zahlen, das lohnt sich für mich einfach nicht.
Deswegen: Wenn Du ihn selten brauchst, leg dir einen gebrauchten Metz 48/52 zu, damit wirst du auf jeden Fall glücklich.
Persönlich finde ich die Metz angenehmer von Handling, trotzdem habe ich 3 Pentax zugelegt ( 1 Stk. 360 und 2 Stk. 540) nur wegen das Entfesselt Blitzen.
Wenn du Entfesselt Blitzen willst kannst du die Metz, leider nicht als Sender benutzen sondern nur als Remote Blitz. Die Firmware von Metz ist meines wissen seit 2016 nicht mehr angepasst an die neuere Pentax Geräte und laut Aussagen von Metz Imaging wird dies auch nicht mehr passieren.
Du kannst aber ein Pentax 360 oder 540 als Sender benutzen um die Entfesselte Metz zu zünden. Ich habe ein halbes Dutzend cactus C6II gekauft und das funktioniert bestens
Wenn Kompakt, dann auf alle Fälle den M400 - der 360II-Pentax hat nur eine Schwenkebene. (Das ist falsch - hat 2 Ebenen - Danke für die Info)
Für Komplexes habe ich vor einigen Jahren auf Cactus Blitze und Trigger gesetzt - wenn ich neu anfangen müßte wäre jetzt wahrscheinlich der Godox V1P meine Wahl....der ist aber sicher nicht kompakt.
Zuletzt geändert von klaus123 am Sa 4. Jan 2020, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
ich suche eigentlich nur einen kleinen Aufhellblitz für die K3II. Ich möchte die K3II mit kleinen Limiteds betreiben, also soll's kompakt bleiben, das große Besteck brauche ich nicht. Die K3II habe ich gebraucht erworben und dazu noch ein paar gebrauchte DA-Limiteds, welche ich mir zu meiner K10-Zeit nicht leisten konnte. Auch bin ich bewusst bei APS-C geblieben, weil mir das vorerst reicht und wenn's einen neuen Top-APS-C Body geben sollte und ich noch Lust zum aktiven Fotografieren habe, gäbe es ja auch noch Luft nach oben (ich weiß dass die KP auch super ist, war mir aber zu teuer). Vor diesem Hintergrund suche ich einen kleinen Blitz, also kompakt und nicht zu teuer. Den Pentax AF-360 FGZ Mark1 bekommt man für um die 60€ gebraucht, der lässt sich eben nicht in alle Richtungen schwenken und kompakt ist er auch nicht mehr. Den AF-540 FGZ Mark1 bekommt man für 150€ gebraucht, das ist eben schon ein massiver Klopper, das wollte ich eigentlich nicht. Die neuen Pentax-Blitze sind sicher super, mir aber für meine Belange zu teuer. Den Metz M400 ist wohl der einzige Metz, den ich mir neu kaufen würde, der ist schön kompakt und für Pentax bekommt man den gebraucht quasi nicht... aber der fehlende A-Modus hält mich da noch ab. Ich hatte an meiner Panasonic G5 einen Metz 24, der reichte für 90% meiner Situationen aus und funktionierte wirklich ausgesprochen unauffällig gut. Ein gebrauchter Metz mit A-Modus ist zwar nicht kompakt, hat aber den A-Modus, Kompromisse muss man halt machen. Ich bin maximal unentschlossen...
matt109 hat geschrieben:.... Ich hatte an meiner Panasonic G5 einen Metz 24, der reichte für 90% meiner Situationen aus und funktionierte wirklich ausgesprochen unauffällig gut. Ein gebrauchter Metz mit A-Modus ist zwar nicht kompakt, hat aber den A-Modus, Kompromisse muss man halt machen. Ich bin maximal unentschlossen...
Gruß Andreas
Dann soltest du dir den kleinen Pentax oder den Metz 26 auch anschauen