Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Bilder für die Wand

Di 1. Jan 2019, 11:19

Hallo liebe Pentaxians im neuen Jahr!

Unser Weihnachtsbaum ist jetzt weg und im Wohnzimmer ist es kahl und leer geworden, deshalb möchten ich und meine Frau ein Bild
aufhängen. Ich hab mal ein paar Bilder in Ifolor hochgeladen aber überall ist die Auflösung zu gering.
Kann mir jemand sagen was ich in Lightroom einstellen muss das die Auflösung gut ist?

Vielen Dank schon mal.

Re: Bilder für die Wand

Di 1. Jan 2019, 11:23

... hi Mario- ich würde sie in TIFF umwandeln lassen..... :ja:


NG und

Ernst

Re: Bilder für die Wand

Di 1. Jan 2019, 11:40

ErnstK hat geschrieben:... hi Mario- ich würde sie in TIFF umwandeln lassen..... :ja:


NG und

Ernst



Hab ich gerade versucht, mit wenig erfolg.Bild

Re: Bilder für die Wand

Di 1. Jan 2019, 11:47

.... aha- ist das die Internet *Druckerei*? ... mal mit DNG versucht? ....
Kennst das Programm> Free Opener> https://free-opener.en.lo4d.com.... vielleicht ist es damit möglich eine für den Druck größere Datei zu erstellen... :kopfkratz:

NG
Ernst

Re: Bilder für die Wand

Di 1. Jan 2019, 12:00

Wenn du in LR ein jpg exportierst, Qualität 100%, keine weiteren Einschränkungen (Bildgröße etc.) dann müsstest du ein Bild in der Originalauflösung bekommen. Mehr bringt nichts, bzw. du müsstest hochskalieren, d.h. Pixel verdoppeln bzw. interpolieren. Das bringt zwar mehr Pixel, aber kein besseres Bild.

Re: Bilder für die Wand

Di 1. Jan 2019, 12:05

frullip hat geschrieben:Wenn du in LR ein jpg exportierst, Qualität 100%, keine weiteren Einschränkungen (Bildgröße etc.) dann müsstest du ein Bild in der Originalauflösung bekommen.
.... das wird er ja hoffentlich auch gemacht haben- hm :kopfkratz:

NG
Ernst

Re: Bilder für die Wand

Di 1. Jan 2019, 12:10

Die Frage ist, wie groß das Wandbild werden soll. Ich habe aber mit der "ollen"K5 z.B ein 80x60cm Bild problemlos in top Qualität drucken können.
Deswegen würde ich die das Bild als JPEG in Originalauflösung ohne Kompression und sRGB Farbraum exportieren.

Re: Bilder für die Wand

Di 1. Jan 2019, 12:15

ErnstK hat geschrieben:
frullip hat geschrieben:Wenn du in LR ein jpg exportierst, Qualität 100%, keine weiteren Einschränkungen (Bildgröße etc.) dann müsstest du ein Bild in der Originalauflösung bekommen.
.... das wird er ja hoffentlich auch gemacht haben- hm :kopfkratz:

NG
Ernst


Wenn das so ist, dann ist halt nicht mehr Auflösung drin - dann kann man nur noch künstlich aufblähen, damit kann man dann vllt. drucken, hat aber eigentlich nichts gewonnen...

Re: Bilder für die Wand

Di 1. Jan 2019, 12:35

ErnstK hat geschrieben:
frullip hat geschrieben:Wenn du in LR ein jpg exportierst, Qualität 100%, keine weiteren Einschränkungen (Bildgröße etc.) dann müsstest du ein Bild in der Originalauflösung bekommen.
.... das wird er ja hoffentlich auch gemacht haben- hm :kopfkratz:

NG
Ernst


Wobei ja Auflösung - also sowas wie 5000x3000Pixel - nix mit JPG60%, 70%, 80% zu tun hat...
Auch ein JPG-Bild mit 10% hat 5000x3000 Pixel.

Manchmal reicht es schon aus, beim Export aus welchem Programm auch immer, die DPI auf 300 zu setzen!
Um die Bildqualität dann so hoch wie möglich zu haben JPG 100%...

BTW, wie groß soll denn der Ausdruck in cmXcm werden?

Siehe auch: https://www.poeschel.net/fotos/technik/aufloesung.php

Re: Bilder für die Wand

Di 1. Jan 2019, 14:32

Hallo Mario.
Weiß ja nicht, was du in deiner Gegend für Optionen hast. Ich bin damals mit USB-Stick und einer Tiffdatei in eine Whitewallniederlassung gegangen. Die waren sehr hilfsbereit, und haben mein Bild an deren Rechner noch aufs Druckmedium hin optimiert. Meine Entwicklung wäre im Druck nämlich viel zu dunkel gekommen (muss dazu sagen, dass ich von Softproof und co. nix versteh).
Gruß
Dominic
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz