Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Bezahlbares Teleobjektiv für K-30 ?

Di 2. Jul 2013, 09:03

Hallo Ralf,

wenn der Stabilisator im Objektiv und nicht in der Kamera genutzt wird hat das den angenehmen (das ist allerdings subjektiv, manche Leute mögen das gar nicht) Nebeneffekt, dass sich die Stabilisierung auch auf das auswirkt, was du im Sucher siehst. Es wackelt nicht mehr so sehr wenn du reinzoomst.


Gruß,


Manuel

Re: Bezahlbares Teleobjektiv für K-30 ?

Di 2. Jul 2013, 09:45

Danke, der Schlauch ist wieder frei. :mrgreen: :2thumbs:

Re: Bezahlbares Teleobjektiv für K-30 ?

Di 2. Jul 2013, 13:07

Ralf66 hat geschrieben:Moin,

noch eine Frage an die Sigma-Besitzer. Stimmt die folgende Aussage ?

"Wenn die OS Funktion des Objektivs an einer Kamera mit eingebautem Bildstabilisator genutzt wird, den Bildstabilisator der Kamera bitte ausschalten."


Du kannst auch den OS am Objektiv ausschalten und den Kamera-Stabi benutzen.
Auf dem Stativ und bei Mitziehern beide ausschalten.
Ich hatte beim ersten Versuch mit der Linse versehentlich beide Stabis an - hat man auf den Bildern auch nicht gesehen, die Verschlusszeiten waren wohl kurz genug.

Re: Bezahlbares Teleobjektiv für K-30 ?

Di 2. Jul 2013, 14:20

Ralf66 hat geschrieben:
was meint der Rolf mit dieser Aussage ? :ka:

"Beim Sigma schätze ich den integrierten Stabi in Verbindung mit stabilisiertem Sucherbild sehr."

Hier kann man in etwa sehen was der Stabi im Objektiv bewirkt.
Zwar ist es hier ein Eifon, aber so ähnlich sieht es im Sucher dann auch aus.

http://www.youtube.com/watch?v=D7kQAP9kcDY

Re: Bezahlbares Teleobjektiv für K-30 ?

Di 2. Jul 2013, 15:44

Der Rolf hat geschrieben:Hier kann man in etwa sehen was der Stabi im Objektiv bewirkt.

Das wackelt bei nicht einmal bei 300mm so. ohne das OS
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz