Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Beratung bei Kamerakauf

Mi 13. Jan 2016, 19:04

Hallo :)
Ich bin ganz neu hier und möchte mir gerne eine Pentax zulegen.
Bisher habe ich einige, jedoch nicht viele Erfahrungen mit Spiegelreflexkameras gesammelt.
Jedoch macht es mir sehr Spaß, weshalb ich mir eine eigene Spiegelreflex anschaffen möchte.

Da ich mich noch nicht so gut auskenne, hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe nach Angeboten zu gebrauchten Pentax geschaut, und wollte nun mal nachfragen, was ihr von diesen 3 Angeboten haltet:

gebrauchte Pentax K5 für 510€
- mit Standartobjektiv TOP Sigma DC 18-50mm 1:3,5-5,6
- Sigma 28-70 mm AF 1:3,5-4,5 (Macro)
- MC Hanimex Automatic 1:2,8 28mm Festbrennweite Weitwinkelobjektiv, Durchmesser 49mm
- Sonnenblenden, Deckel und Kameratasche
- Ladestation, Kabel, OVP
- Fernbedienung
- Mattscheibe ML-60
- Neuer Akku 1900 mAh und Ersatzakku
- Neuer Gurt

gebrauchte Pentax K30 für 300€
- 1.000 Auslösungen
- Pentax SMC DA 18-55 mm f/3.5-5.6 AL Objektiv

gebrauchte Pentax K50 für 350€
- DA-L 18-55mm/3,5-5,6 WR Objektiv
- war bisher nur Vorführgerät auf Messen

Wie findet ihr diese Angebote?
Für welche Kamera würdet ihr euch entscheiden?
Welche Kamera ist, abgesehen vom Preis, für euch die beste?

Noch über mich:
Ich möchte hauptsächlich viel Natur und Landschaft fotografieren, mit Portraits möchte ich mich aber auf jeden Fall auch beschäftigen.
Freue mich über eure Antworten und eure Hilfe :)

Re: Beratung bei Kamerakauf

Mi 13. Jan 2016, 19:27

Hallo Hanni
Du hast eine relativ grosse Spannweite kohlemäßig.

Wo liegt denn Dein Limit?

Beispiel bei AC Foto neue K3 mit Kit Objektiv 749€ !!!

Das würde ich mal als Ausgangspunkt nehmen.

Das Angebot von der K5? würde ich dagegen als uninteressant bezeichnen.
Ist zwar viel gruscht dabei aber sonst? :ka: man weis nichts genaues.
Ob K5 oder K5ii oder K5iis?Auslösungen?...........

Um genauere Antworten zu bekommen würde ich zumindest mal ein Preislimit setzten :ja:

Re: Beratung bei Kamerakauf

Mi 13. Jan 2016, 19:29

Hi,

du solltest uns noch verraten, wie hoch dein Budget ist.
Ansonsten müsstest Du dich primär entscheiden, wie wichtig Dir die Zusatzfeatures der K-5 (Schulterdisplay, Metallgehäuse und so weiter) im Vergleich zu K-30/K-50 sind.

Auf Anhieb ist mir bei der K-5 zuviel Geraffel (aka Objektive) dabei, die weder sonderlich gut sind noch du unbedingt brauchst. Zumal das Sigma 18-50 ne ziemliche Gurke sein soll. Früher oder später wirst Du in zusätzliche Linsen investieren wollen/müssen, die du dann aber auf deine Bedürfnisse hin aussuchen kannst.
Die K-50 gibts aktuell für 414,- neu beim Forensponsor mit dem 18-55, insofern halte ich 350,- € für ein wie auch immer gebrauches Gerät für zu teuer.

Gruß René

Re: Beratung bei Kamerakauf

Mi 13. Jan 2016, 19:42

Die Angebote sind vom Haendler oder von privat?
Die Objektive im 1. Angebot sind allesamt eher schwach bis sehr schwach und dafuer sind 500€ zu viel.
Bei Nr. 2 weiß ich jetzt nicht, ob es moeglicherweise das erste und damit schwaechste Kitobjektiv ist.
Bei Nr. 3 ist das guenstige WR Objektiv mit Kunststoffbajonett.

Fuer Haendlerpreise mit Garantie sind die Preise ambitioniert bis o.k. Ich wuerde wohl Nr 3 nehmen (und noch versuchen, eine Sucherlupe dazu zu bekommen).

P.S. Willkommen hier! :cap:

Re: Beratung bei Kamerakauf

Mi 13. Jan 2016, 19:48

apollo hat geschrieben:Die K-50 gibts aktuell für 414,- neu beim Forensponsor mit dem 18-55, insofern halte ich 350,- € für ein wie auch immer gebrauches Gerät für zu teuer.

Gruß René


:ja:
Ne K-S1 findet man neu mit Kit übrigens schon für unter EUR 300,00.

Re: Beratung bei Kamerakauf

Mi 13. Jan 2016, 19:53

Mal meine bescheidenen Überlegungen:
Seit etwa dem Jahr 2012 (K-30/K-5II) gibt es kaum noch richtige Sprünge in der Entwicklung. Insbesondere der Sensor war einfach gut. Trotzdem kommen immer neue Kameras auf den Markt. Gebraucht werden diese guten Kameras nicht verramscht, weil sie in vielen Belangen immer noch mit den aktuellen Modellen mithalten. Neu sinken die Preis immer weiter, da die Alten (zumnidest die noch im Verkauf befindlichen) Platz für ihre Nachfolger machen müssen.

Das führt für mich zu zwei Schlüssen: Die Generation 2012 (K-50 baugleich K-30) und folgend (K-S1, K-3) gibt es neu inzwischen so günstig, dass man kaum noch daran denkt, die 'ganz alten' (K-7, K-r etc. -da liegt man ja auch zwischen 100 und 200€) gebraucht zu kaufen. Dann doch lieber die neuere gebraucht. Die ist wiederrum so teuer, dass das kaum den Verlust der Gewährleistung und das Risiko (z.B. Defekt der Blendensteuerung bei K-30/50) rechtfertigt.

Im letzten Schluss lande ich bei den aktuellen Marktpreisen immer wieder bei einer neuen K-50 oder K-3 bzw. K-S1 als Option mit bestem Preis-Leistungsverhältnis.

Die K-5 ist vollkommen überteuert. Das würde ich (trotz des ganzen beiliegenden 'Krams') höchstens für eine K-3 bezahlen. K-30 halte ich für eher teuer, wenn man bedenkt, für was es die K-50 neu gibt.

Re: Beratung bei Kamerakauf

Mi 13. Jan 2016, 20:07

Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten. :)

Mehr als 600€ möchte ich nicht für eine Kamera ausgeben, außer es sind brauchbare Objektive dabei.

Ob Metallgehäuse oder nicht - ist mir nicht so wichtig. Metallgehäuse finde ich vom anfassen her zwar schöner, aber wichtiger ist mir dass die Kamera von den Funktionen her was zu bieten hat.

Habe gehört bei der K30 und K50 soll der AF um einiges besser sein als bei der K5.
Merkt man das wirklich so extrem?

Schulterdisplay ist nicht dringend notwendig, wobei ich es wirklich praktisch finde und es bei meiner Entscheidung aufjedenfall eine Rolle spielen wird.

Die Angebote sind alle Privat bis auf die K50.. Also alle ziemlich teuer wenn ich mir so eure antworten anschaue..

Die K3 und die K-S1 werde ich mir aufjedenfall mal anschauen!

LG Hanni

Re: Beratung bei Kamerakauf

Mi 13. Jan 2016, 20:19

Ziemlich teuer erst recht, wenn keine Gewährleistung drauf ist. Gerade vor dem Hintergrund der Anfälligkeit der Blendensteuerung bei manchen Modellen...


gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk

Re: Beratung bei Kamerakauf

Mi 13. Jan 2016, 20:22

hanni23 hat geschrieben:Habe gehört bei der K30 und K50 soll der AF um einiges besser sein als bei der K5.


Ich werde ganz schnell untertauchen, denn es besteht Gefahr, dass man mich lyncht.
Ich habe die K20d und die K5IIs und ich finde keinen großen Unterschied zwischen den beiden Kameras, was den AF angeht.
Der AF-C soll etwas besser sein, aber den brauche ich nicht.
hanni23 hat geschrieben:Noch über mich:
Ich möchte hauptsächlich viel Natur und Landschaft fotografieren

Landschaft spurtet sicher nicht von 0 auf 100 in 3 Sekunden davon. Für diese Motive war die olle K20d schnell genug :yessad:


Aber nun nix wie weg :d&w:

Re: Beratung bei Kamerakauf

Mi 13. Jan 2016, 21:45

Na jaaa Diego.... :)

Ich hab auch beide und ich finde schon das es bei der K5IIs flotter und sichererer abläuft, gerade bei (oh mein Gott, was schreibe ich jetzt da..) Vögeln. :)
Ansonsten bin ich aber Deiner Meinung, Landschaft rennt nicht so schnell wie Du. ;)
Aber mit der K20D sind wir immer noch sehr zufrieden.

600€ Budget, ca. 150€ für die K20D, bleiben 450€ für zwei oder drei recht gute Objektive, der Start wäre nicht schlecht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz