Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Beratung bei Kamerakauf

Do 14. Jan 2016, 13:37

"Einstieg" überlesen? ;)

Wenn man sich in der Ausbildung eine DSLR kaufen kann, heisst das ja nicht das automatisch eine lange Brennweite auch noch geht....

Das 300mm. Sigma ist bezahlbar und immer noch besser als die Linsen welche mit im Angebot sind. ;)

Re: Beratung bei Kamerakauf

Do 14. Jan 2016, 13:38

Deepflights hat geschrieben: Tierfotografie allgemein erfordert teiw. schnelle Reaktionen, gerade was das fokussieren betrifft.
Der AF der K5 soll nicht der Brüller sein.


Im Prinzip ist der AF genauso wie bei anderen Pentaxen auch. Nur ganz am Anfang gab's ein Problem mit rötlichem Licht, seit einem bestimmten Firmware Update nicht mehr.
Ich hab tausende Tierfotos mit der K-5 gemacht, sei es im Zoo oder auf Vogelfelsen in Norwegen. Es sitzt dann allerdings ein DA* 4/300 dran, mit Kit Linse wird's schwierig. 8-)

Re: Beratung bei Kamerakauf

Do 14. Jan 2016, 13:41

hanni23 hat geschrieben:...
Wegen Natur und Landschaft, ich habe auch vor Vögel oder andere Tiere zu fotografieren, reicht dann die K5 aus oder sollte ich mich dann doch lieber für die K50 entscheiden?

LG Hanni

derfred meint das man dafür schon einwenig mehr investieren muss für Tierfotografie.
Billige xx-300 mm eignen sich wohl eher für Zootiere oder man hat mächtig viel Glück.

Bei größeren Tieren wie Eisbären wäre die eigene Fluchtdistanz noch zu bedenken ... :d&w:

Re: Beratung bei Kamerakauf

Do 14. Jan 2016, 13:56

Viele der Vogelbilder auf meiner Homepage sind mit einem DA 50-300 non WR, welches ich mal im blauen Forum gebraucht gekauft hab, entstanden.
Teilweise sogar mit 1,5 Kenko Telekonverter, was ja angeblich auch nicht gehen soll. ;)

Das man damit keine fischenden Adler damit machen kann ist klar, aber Reiher, Sperlinge und Meisen gehen damit.

Das mit dem Update für die K5 wusste ich nicht. Dann ziehe ich meine Aussage zurück. :)

Re: Beratung bei Kamerakauf

Do 14. Jan 2016, 14:03

Deepflights hat geschrieben:"Einstieg" überlesen? ;)

In der Tat, wobei das nicht im Eingangspost stand, sondern weiter hinten "versteckt".

Jetzt musst du dich nur noch für das 50-200 oder 70-300 entscheiden... (50-300 geht nicht)

Re: Beratung bei Kamerakauf

Do 14. Jan 2016, 14:06

chriskan hat geschrieben:derfred meint das man dafür schon einwenig mehr investieren muss für Tierfotografie.

Nein, meinte er nicht (es ging um das nichtexistente, empfohlene Objektiv). Aber danke für die Interpretationshilfe.


Dieses hier:

DA 50-300 non WR

gibt es übrigens auch nicht.... :mrgreen:

Re: Beratung bei Kamerakauf

Do 14. Jan 2016, 14:35

hanni23 hat geschrieben:Ich habe mich jetzt entschieden entweder eine neue K50 inkl. DA-L 18-55 mm WR Objektiv für 500€,
oder eine neue K5 inkl. SMC-DA 18-135mm f/3.5-5.6 ED AL [IF] WR Objektiv für 619€ zu kaufen...


Hi, wenn Du anstatt K5, die K50 plus 18-135 für 619 meintest, würde ich die nehmen :ja: ..bzw. habe sie vor ca. 1 Jahr selbst genommen und bin noch voll und ganz damit zufrieden. :thumbup: Tolle Kamera mit vielen Funktionen an der Du noch lange Freude haben würdest und viiiel dran auszuprobieren und lernen gibt. :ja:
Und das 18-135 ist auch ein klasse Objektiv mit deutlich mehr Brennweite als nur die 50 oder 55 der "normalen" Kit-Objektive, bei kaum größerer Bauweise. Dafür aber mit einem sehr schnellen und leisen AF und die Bilder können sich auch sehen lassen. :ja:
Ist eine tolle Kombi zum Anfang, für einen guten Preis :thumbup: ...weitere Objektive werden so oder so folgen. :ja:

Re: Beratung bei Kamerakauf

Do 14. Jan 2016, 14:53

Mit dem 50-300 non WR ist sicherlich ein SMC Pentax DA 55-300mm F4~5.8 ED gemeint. Bis auf den lahmen AF ist da nichts auszusetzen.
Und noch mal zum DA18-135: es ist im Zentrumsbereich immer scharf und der AF einer der schnellsten von Pentax. Zudem ist der AF recht zuverlässig. Randschärfe erreicht man recht gut mit abblenden auf f/6.3 von 21-50mm, bis 88mm geht es auch mit f/8. Unter 21mm und über 88mm (laut Anzeige der Kamera!) darf man keine gute Randschärfe erwarten, aber immer sehr gute Auflösung im Zentrumsbereich.

Re: Beratung bei Kamerakauf

Do 14. Jan 2016, 15:13

hoss hat geschrieben:Mit dem 50-300 non WR ist sicherlich ein SMC Pentax DA 55-300mm F4~5.8 ED gemeint.

ICH weiß das. Aber einen Anfänger wird es evlt. verwirren, wenn er anfängt, mit den falschen Bezeichnungen zu suchen.....

Re: Beratung bei Kamerakauf

Do 14. Jan 2016, 15:53

So, jetzt habe ich wieder Zeit :)
Ich hab natürlich das DA 55-300 ED und das Sigma 70-300 DG OS gemeint..

Du hast recht, einem Anfänger sollte man die richtigen Bezeichnungen geben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz