Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Backfocus K5 Kamera defekt - was nun?

Mo 21. Sep 2015, 14:34

Hallo Pentaxians,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich erhoffe mir, mit Eurer Hilfe, ein wenig Klarheit ins Bildrauschen zu bringen.
Kamera (Historie): (K10 D) > (K7) > aktuell K5
Bevorzugte Bilder: Menschen, Porträt, Nah, ohne Blitz, Innenbereich, Tanzen
Weiteres. > Videos
Präsentationsmedien: Computer, Web, Leinwand, Poster
Objektive:
smc PENTAX-DA* 16-50 mm F2,8
smc PENTAX-DA*60-250 mm F4 ED
smc PENTAX-DA* 55 mm F1,4 SDM
smc PENTAX-DA12-24mmF4 ED AL
Problem: Kamera K5 derzeit defekt mit Fokussierfehler – Backfocus - bei +10 nach Feineinstellung an der Kamera weiterhin unscharf. Geschätzter Schärfe-bereich etwa +15
Mein derzeitiges Problem liegt also darin, dass die Kamera wegen einer Feinjustierung zum Händler muss oder eine alternative Feinjustierung/Neukauf gefunden wird.
Die bevorzugte Variante von mir wäre eine manuelle Feinjustierung in Eigenregie. Einen entsprechenden Tread habe ich hierzu für die Nikon d7000 im Netz gefunden
Leider finde ich solch eine Anleitung nicht für die K5. Sofern jemand von Euch also Erfahrung damit hat, wäre ich für jeden Tip sehr dankbar.
Die alternativen zur Eigeneinstellung sind:
1. Einsendung zur Reparatur. (Eventuell kennt jemand die zu erwartenden Kosten hierfür)
2. Neukauf bei CacheBack Aktion und kauf einer K-3 II.
3. Umstellung auf Vollformat im kommenden Jahr. (Vor- bzw. Nachteile?)
4. Umstieg auf Sony? (Die Videofunktionalitäten sind hierbei wesentlich besser)
Eventuell lohnt es sich auch Mischvarianten oder Alternativen zu betrachten.
Über Eure Meinung würde ich mich sehr freuen.

Gruss icschorr

Re: Backfocus K5 Kamera defekt - was nun?

Mo 21. Sep 2015, 14:45

http://www.fotomaerz.de/reparaturservic ... ervice.php

Du solltest einen Kostenvoranschlag bekommen.
Cashback hatten wir erst, ich persönlich glaube nicht, dass vor Weihnachten nochmal eine kommt. Ggf. bekommst Du sie über den Forensponsor günstiger.

Re: Backfocus K5 Kamera defekt - was nun?

Mo 21. Sep 2015, 16:25

icschorr hat geschrieben:Objektive:
smc PENTAX-DA* 16-50 mm F2,8
smc PENTAX-DA*60-250 mm F4 ED
smc PENTAX-DA* 55 mm F1,4 SDM
smc PENTAX-DA12-24mmF4 ED AL

[...]

Die alternativen zur Eigeneinstellung sind:
1. Einsendung zur Reparatur. (Eventuell kennt jemand die zu erwartenden Kosten hierfür)
2. Neukauf bei CacheBack Aktion und kauf einer K-3 II.
3. Umstellung auf Vollformat im kommenden Jahr. (Vor- bzw. Nachteile?)
4. Umstieg auf Sony? (Die Videofunktionalitäten sind hierbei wesentlich besser)
Eventuell lohnt es sich auch Mischvarianten oder Alternativen zu betrachten.
Über Eure Meinung würde ich mich sehr freuen.

Gruss icschorr

1. Kurzer Anruf bei März könnte Klarheit verschaffen.
2. K-7 noch vorhanden? Oder mit was willst du sonst die Zeit überbrücken?
3. Vor- und Nachteile stehen eine Menge im Netz. Warten musst du deswegen nicht unbedingt. Die Kamera ist kaputt und deine Objektive musst du (außer wahrscheinlich das 55er) eh neu kaufen, da für APS-C gerechet. D.h. an Pentax bist du nicht so richtig gebunden und einen der größten Vorteile des Systems (die kleinen Objektive) nutzt du ja ohnehin nicht. Dafür scheinst du im Videomodus ja konkret was zu vermissen.
4. Welche Sony genau? Du hast jeweils Kleinbild und APS-C mit jeweils langem und kurzem Auflagemaß. Also quasi vier Systeme zur Auswahl. Auf das mit dem langen Auflagemaß (die SLTs) würde ich nicht mehr bauen.
5. Probier's mit dem Debug Modus:
http://www.pentaxforums.com/forums/115- ... sible.html

Re: Backfocus K5 Kamera defekt - was nun?

Mo 21. Sep 2015, 16:36

Kamera schon mal ausgeblasen?

Re: Backfocus K5 Kamera defekt - was nun?

Mo 21. Sep 2015, 17:50

Nein, bislang noch nicht ausgeblasen.
Ich werde es heute Abend aber mal testen.

Danke für den Tip

Re: Backfocus K5 Kamera defekt - was nun?

Mo 21. Sep 2015, 17:57

@ C. D.
K-7 noch vorhanden? Oder mit was willst du sonst die Zeit überbrücken?
>> Nein, leider nicht mehr vorhanden !Das ist bei mir ein großes Problem!
3. Vor- und Nachteile stehen eine Menge im Netz. Warten musst du deswegen nicht unbedingt. Die Kamera ist kaputt und deine Objektive musst du (außer wahrscheinlich das 55er) eh neu kaufen, da für APS-C gerechet. D.h. an Pentax bist du nicht so richtig gebunden und einen der größten Vorteile des Systems (die kleinen Objektive) nutzt du ja ohnehin nicht. Dafür scheinst du im Videomodus ja konkret was zu vermissen.
>> Ja Videos benötige ich öfters um mein zweites Hobby // Tanzen // zu befüttern.
4. Welche Sony genau? Du hast jeweils Kleinbild und APS-C mit jeweils langem und kurzem Auflagemaß. Also quasi vier Systeme zur Auswahl. Auf das mit dem langen Auflagemaß (die SLTs) würde ich nicht mehr bauen.
>> Wenn ich umsteigen sollte, dann in den Vollformatbereich... also die dicke Variante α7R II (Ich beginne dann wieder bei Null)
5. Probier's mit dem Debug Modus:
>> Werde ich mir gleich mal anschauen

Auch Dir meinen besten Dank!

Re: Backfocus K5 Kamera defekt - was nun?

Mo 21. Sep 2015, 17:59

Vielleicht Staub auf dem AF-Sensor ;)

Re: Backfocus K5 Kamera defekt - was nun?

Mo 21. Sep 2015, 18:59

Hallo Forum,
ich schwebe gerade auf einer Welle der Euphorie und habe noch keine fundierten Ergebnisse gesammelt um Gewissheit zu haben aber in diesem Glücksgefühl mal die Infos an das Forum und besonders an C. D.
Nein, die Staubreinigung hat nichts gebracht war aber ein guter bislang von mir noch nicht versuchter Ansatz doch der Debug Mode...... der war GOLD wert.
Ich kenne das Programm PK_Tether selbst und habe auch schon einige male damit Erfahrung gesammelt allerdings wußte ich das mit dem Debug Modus bis heute nicht.
Ich bin vorgegangen wie in dem Link und dort gibt es einen weiteren Link hierzu:
Die Einstellung habe ich anfangs zögerlich doch dann gleich auf +100 μm gesetzt und das Ergebnis ... mein erstes scharfes Bild. Einfach KLASSE!!

Natürlich überwiegt im Moment die Freude und ich habe bislang nur zwei Fotos mit dem gleiches Objektiv gemach aber dennoch bin ich guter Dinge.

Herzlichen Dank an C. D. für den besonderen Link! Aber natürlich auch Danke an alle anderen welche so nett und auch so schnell geantwortet haben. Ich werde nochmals kurz berichten wenn ich am Wochenende ein paar mehr Tests durchgeführt habe und auch die anderen Objektive mal unter Augenschein bzw. auf Schärfe inspiziert wurden.

Liebe Grüße aus dem Saarland

Re: Backfocus K5 Kamera defekt - was nun?

Mo 21. Sep 2015, 19:31

Gern geschehen. Wenn das erstmal funktioniert, hast du ja erstmal Zeit dir andere Schritte zu überlegen.

Re: Backfocus K5 Kamera defekt - was nun?

Mo 21. Sep 2015, 19:49

Wie kommt es eigentlich dazu?
Ich nehme mal an die Kamera hat vorher funktioniert, wieso passiert so etwas? :ka:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz