Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
ich möchte mir eine Wasserwaage zum Aufstecken auf den Blitzschuh zulegen. Im Idealfall eine mit zwei oder drei Achsen.
Bei meiner Recherche im Internet habe ich festgestellt dass es die Dinger in Massen, zu verschiedensten Preisen und von den verschiedensten Herstellern, gibt, die aber alle recht gleich aussehen.Leider habe ich auch gelesen, dass manche recht unpräzise sind oder im Blitzschuh wackeln.
Um etwaige Fehlgriffe zu vermeiden wollte ich mal fragen, ob es Mitforisten gibt, die so ein Ding benutzen und mir eventuell einen Hersteller oder ein Produkt empfehlen können?
Also einige Gehäuse haben schon eine Wasserwaage eingebaut, in deinem Profil habe ich nichts dazu gefunden.
Diese Aufsteckdinger habe ich mir deswegen nie angeschafft, weil sie mMn nur auf dem Stativ sinnvoll einsetzbar sind. Aus der Hand funktioniert das eigentlich nur im LV, aber nicht, wenn du durch den Sucher schaust. Außerdem ist das Spiel im Blitzschuh mir zu groß. Der Gewinn ist für mich zu klein, als dass ich es nicht anschließend in der EBV richten könnte. (Außerdem hat meine Cam die Wasserwaage eingebaut.)
Wenn überhaupt würde ich einfach nach dem Modell Ausschau halten, das für dich den Preis wert ist, eher günstiger schauen, m2c.
Mein Rat : denk noch mal darüber nach was du an genauigkeit von den mini dinger erwartest . Die müßten so genau sein das sie keiner mehr bezahlen will Wenn du mir nicht glaubst: versuch ( der Versuch geht auch im Baumarkt ) mal eine 2 oder 3 m wasserrwaage frei Hand auszurichten und schau mal was für Höhen Auschläge die an den enden ausführt. Wenn du jetzt sagst meine Kamera ist viel kleiner , dan sag ich dir das dein Horizont viel größer und die aufsteckliebelle viel kleiner als die Liebelle in der großen Wasserwaage ist . Wenn schon im Baumarkt dann einfach mal 5 waaserwaagen auf einnander legen und jetzt die große frage : wie wird ein Hochhaus gebaut ohne das es umfliegt . Aber Spass beiseite zum schnell ausrichten ( auch die in der Kamera ) ja, als präzieses Messgerät nein. Und wenn der horizont oder die Straße schräg ist ? Ist dann das Bild schräg oder die Kamera schräg augestellt oder gerade gerade weil die Kamera schräg steht ? viel glück gruß Michael
Ich verwende so ein Teil, allerdings nur bei Stativeinsatz und Architekturaufnahmen (die ich in der letzten Zeit recht häufig gemacht habe). Gerade wenn ich das Objektiv senkrecht nach oben ausrichte ist solch eine Wasserwaage für mich wichtig. Dann kann ich die Kamera bequem im Stehen ausrichten und muss nicht runter auf die Knie um aufs Display zu schauen. Da gönn ich mir den Luxus einer Wasserwaage, die ist auch besser ablesbar als die Teile am Stativ.
Es ist die Kaiser Triplex-Wasserwaage, ich hab sie in einem Fotogeschäft bestellt, war recht teuer. Aber dafür sitzt sie stramm im Blitzschuh. Für mich ist sie genau genug, ich habe nicht den Eindruck das meine Architekturbilder irgendwie schräg sind. Vielleicht hilft es dir weiter.
Kaiser 6393 Triplex-Wasserwaage - @Alaric Ist es die? Aktuell für 14,34 bei Foto Erhardt, finde ich eigentlich recht angemessen, wenn das Teil was taugt.
Vielleicht sollte ich mir die auch gleich ordern Die Fragen vom TO hatten mich auch schon mehrfach beschäftigt.
SkateTux hat geschrieben:Kaiser 6393 Triplex-Wasserwaage - @Alaric Ist es die? Aktuell für 14,34 bei Foto Erhardt, finde ich eigentlich recht angemessen, wenn das Teil was taugt.
Vielleicht sollte ich mir die auch gleich ordern Die Fragen vom TO hatten mich auch schon mehrfach beschäftigt.
Genauso sieht meine Wasserwaage aus. Dieser Preis ist günstig, ich hatte etwas mehr bezahlt.
@Mika und Michael: Danke für eure Überlegenen zur Sinnhaftigkeit meines Zubehörwunsches, ihr habt da bestimmt irgendwie recht... Die beiden Digitalen haben auch eine digitale Wasserwaage, allerdings mag ich die nicht so sehr, da sie sich mit der Belichtungskorrektur auf dem Schulterdisplay überschneidet... Sollte ich doch irgendwann wieder die analoge MX nehmen wäre so ein Aufsteckding aber spätestens hilfreich... Freihändiger Einsatz ist allerdings eh nicht geplant, ich mache 99% meiner Aufnahmen vom Stativ...
@Clemens und Hans-Dieter: Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte, dann werde ich mir die mal genauer anschauen
@SkateTux: Es freut mich, wenn dir meine Frage auch weiter helfen konnte
@Holger: Auch dir vielen Dank, wobei ich vermute, dass es etwas schwer wird dein Exemplar zu heutiger Zeit noch zu bekommen