Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: APS-C vs. Vollformat

Fr 16. Dez 2022, 00:02

xy_lörrach hat geschrieben:Irgendwas habe ich falsch gemacht ... :kopfkratz: ... :yessad:



Man kann das Leben nur vorwärts leben. Man trifft nicht immer die richtigen Entscheidungen, aber man sammelt Erfahrungen. Heute würdest du es anders machen.
Und dann ist es gut, dass gerade DU mit diesem Erfahrungsschatz Neulingen helfen kannst.

[Manchmal macht es mir auch Spaß, spontane Entscheidungen aus der Lust heraus zu treffen. Die sind manchmal gut, manchmal grandios und nur selten falsch. Aber man kann ja auch falsch gekaufte Kameras und Objektive zum Glück wieder verkaufen. Das ist billiger als sie zu behalten. Und danach hat man dann wieder Geld für lustvolle Entscheidungen.
Mal sehen was mich die nächsten Tage noch erwartet.]

Re: APS-C vs. Vollformat

Fr 16. Dez 2022, 00:22

Rixo hat geschrieben:...das Sie nicht Ergebnisneutral aufgestellt ist. ...

Ich zitiere meine Einleitung: "... was Frau und Herr UMC mit in den Urlaub nehmen würden ..." und den Nachsatz "... mein Ansatz war 'Holy Trinity' in FF und APS-C + längste Zoombrennweite. ..." Diese Überlegungen der Familie UMC sind eben kein objektiver Vergleich, sondern eine Anregung, mit welcher Herangehensweise man sich selbst ein Bild machen könnte. Die Daten dazu finden sich in der KMP und auf Preisvergleichsseiten.
Egal, hier ist, was Herr und Frau UMC tatsächlich im letzten Urlaub mitgenommen haben (siehe ):

24*36GewichtAPS-CGewicht
BodyK-1925K-3 III820
BatteriegriffD-BG6277D-BG8274
WeitwinkelzoomSigma 12-24/4.5-5.6600DA* 11-18/2,8 ED DC AW739
NormalzoomFA* 1:2.8 28-70mm AL800DA* 16-50/2.8 ED PLM AW712
TelezoomD FA 70-210/4,0 ED SDM WR819DA* 50-135/2.8 ED [IF] SDM765
SupertelezoomDA 55-300/4-5.8 ED WR440
Gesamt34213750


Wir sind zwar verrückt, aber ein gewisses Ausmaß Vernunft waltet dann doch beim Zusammenstellen der Ausrüstung. Das D FA 15-30/2.8 musste zu Hause bleiben, denn das Abwägen von größer, schwerer, weniger Weitwinkel aber bessere Bildqualität hat gegenüber dem eigentlich grauslichen 12-24 verloren. Ebenso haben Gewichts- und Volumensüberlegungen das alte DA 55-300 gegen das eigentlich viel schönere D FA 150-450 gewinnen lassen. Wären wir auf eine Safarireise gegangen, hätte es anders ausgesehen. Aber in den engen Gassen von Jersualem war die von uns getroffene Auswahl gerade richtig.

In dieser subjektiven und unseren Gewohnheiten entsprechenden Auswahl ist die APS-C Fototasche tatsächlich marginal schwerer, deckt aber viel mehr Brennweite ab.

Re: APS-C vs. Vollformat

Fr 16. Dez 2022, 00:36

Frank aus Holstein hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:Irgendwas habe ich falsch gemacht ... :kopfkratz: ... :yessad:

Man kann das Leben nur vorwärts leben. Man trifft nicht immer die richtigen Entscheidungen, aber man sammelt Erfahrungen. Heute würdest du es anders machen.

Nein, würde ich nicht ... :nono: ... Die Käufe waren genau so bewusst wie ich sie getan habe ... :ja:

Das 150-450 ist einfach ein Top-Tele, das grundsätzlich kameraunabhängig nutzbar ist. Aber es ist nun mal groß und schwer und ich habe es - genauso wie das 70-200 - ganz sicher nicht immer dabei, sondern nur dann, wenn ich meine es gezielt brauchen zu können. Und genau dafür ist das PLM gedacht, das so schön kompakt und leicht ist, dass ich ein einfach immer im Rucksack habe.

Und dann ist es gut, dass gerade DU mit diesem Erfahrungsschatz Neulingen helfen kannst.

Das einzige das ich will ist nur immer wieder dem Widersprechen, dass man Neulinge von Vollformat abschreckt in dem man kundtut, dass es groß, teuer und schwer ist - was nun mal mit einer passenden Objektivauswahl nicht der Fall sein muss.

Re: APS-C vs. Vollformat

Fr 16. Dez 2022, 06:59

xy_lörrach hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:Irgendwas habe ich falsch gemacht ... :kopfkratz: ... :yessad:

Man kann das Leben nur vorwärts leben. Man trifft nicht immer die richtigen Entscheidungen, aber man sammelt Erfahrungen. Heute würdest du es anders machen.

Nein, würde ich nicht ... :nono: ... Die Käufe waren genau so bewusst wie ich sie getan habe ... :ja:

Das 150-450 ist einfach ein Top-Tele, das grundsätzlich kameraunabhängig nutzbar ist. Aber es ist nun mal groß und schwer und ich habe es - genauso wie das 70-200 - ganz sicher nicht immer dabei, sondern nur dann, wenn ich meine es gezielt brauchen zu können. Und genau dafür ist das PLM gedacht, das so schön kompakt und leicht ist, dass ich ein einfach immer im Rucksack habe.

Und dann ist es gut, dass gerade DU mit diesem Erfahrungsschatz Neulingen helfen kannst.

Das einzige das ich will ist nur immer wieder dem Widersprechen, dass man Neulinge von Vollformat abschreckt in dem man kundtut, dass es groß, teuer und schwer ist - was nun mal mit einer passenden Objektivauswahl nicht der Fall sein muss.


Hallo Udo
Ja mit den Limiteds bleibt die K-1 sehr leicht.
Gruss Uwe :wink:

Re: APS-C vs. Vollformat

Fr 16. Dez 2022, 07:07

Ui, heute gibt's die APS-C. 8-)

Re: APS-C vs. Vollformat

Fr 16. Dez 2022, 10:50

Asahi-Samurai hat geschrieben:Vögel knips ich fast nur mit APSC, oft aber mit dem vollformatigem 150-450 vorne dran. Überleg dir auch, ob du statt der K III nicht lieber zuert in Glas investierst und das PLM 55-300 oder das 150-450 zulegst. Übrigens Chemnitz ist nur etwa 1 Stunde von Pulsnitz entfernt, aber das gehört in die PN ...

VG Holger


Das PLM lässt sich an den alten Kameras nur mit Offenblende verwenden. Keine Unterstützung der Blendensteuerung.

Ich würde in diesem Fall vermutlich mit dem DA*300 die K-5II upgraden und irgendwann bei einem günstigen Angebot die K-3III holen.

O.k. gerade nachgesehen. Dann doch zuerst K-3III und danach das 300er Sternchen :rolleye:

Was mich tatsächlich vom Kauf einer DSLR-KB abhält sind die doch recht zentral liegenden Fokusfelder und bei Pentax auch der fehlende Joystick.

Gruß
Oli

Re: APS-C vs. Vollformat

Fr 16. Dez 2022, 11:21

Hi,

Schade daß es die Monochrome noch nicht gibt,...aber hoffendlich mal geben wird,....ich hätte heute zugeschlagen,...aber sowas von! :ja: :lol:

Allen die heute Ihr Glück gefunden haben wünsch' ich viel Freude und geile Bilder mit dem Herzblatt! :cheers:


'nen schönen Wintertag noch,...zumindest hier am Bodensee paßt es,...es schneit und Morgen kommt Frost und Sonne! :)

Bernd

Re: APS-C vs. Vollformat

Fr 16. Dez 2022, 11:25

Oh Sorry für den komischen post oben!!!!!,....hab' aus versehen in den falschen Thread gepostet! :rolleye: :klatsch:

...sollte eigendlich in den Advendskalender Thread. ;)

seht's mir bitte nach! :mrgreen: :cheers:

Bernd

Re: APS-C vs. Vollformat

Fr 16. Dez 2022, 13:35

na gut..

Re: APS-C vs. Vollformat

Sa 17. Dez 2022, 09:59

Methusalem hat geschrieben:Oh Sorry für den komischen post oben!!!!!,....hab' aus versehen in den falschen Thread gepostet! :rolleye: :klatsch:

...sollte eigendlich in den Advendskalender Thread. ;)

seht's mir bitte nach! :mrgreen: :cheers:

Bernd


Nein, ganz im Gegenteil. Die Diskussion hatten wir schon so oft. Da ist es manchmal am Besten, man biegt einfach recht ab "woandershin" einfach.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz