Di 13. Dez 2022, 20:12
UMC hat geschrieben:
....
Ich denke, der Thread-Eröffner ist mit APS-C weitaus besser bedient.
Di 13. Dez 2022, 20:16
UMC hat geschrieben:Jetzt hast du mich aufgestachelt. Ich vergleiche mal in Gewicht und Preis, was Herr und Frau UMC mit in den Urlaub nehmen würden (nein, wir haben nicht alles, was hier gelistet ist):
FF Gewicht Preis APS-C Gewicht Preis Body K-1 II 925 1899 K-3 III 820 1699 Batteriegriff D-BG6 277 220 D-BG8 274 302 Weitwinkelzoom D FA 15-30/2,8 ED SDM WR 1040 1458 DA* 11-18/2,8 ED DC AW 739 1349 Normalzoom D FA 24-70/2,8 ED SDM WR 812 1199 DA* 16-50/2.8 ED PLM AW 712 1321 Telezoom D FA* 70-200/2,8 ED DC AW 2030 1869 DA* 50-135/2.8 ED [IF] SDM 765 950 Supertelezoom D FA 150-450/4,5-5,6 ED DC AW 2325 1979 HD DA 55-300/4-5.8 ED WR PLM RE 442 358 Gesamt 7409 8624 3752 5979
Natürlich hinkt der Vergleich an ein paar Stellen, z.B. ist das Normalzoom in FF kein Pentax-Stern Objektiv und natürlich ist es schon vermessen, ein hochqualitatives Monster, wie das D FA 150-450 mit einem quasi-Plastic-Fantastic DA 55-300 gleichzusetzen.
Nichtsdestotrotz, mein Ansatz war "Holy Trinity" in FF und APS-C + längste Zoombrennweite. Preise auf volle Euro aufgerundet, Bestpreis in A und D am 11.12.2022 laut Preisvergleichsseite.
Do 15. Dez 2022, 14:21
Do 15. Dez 2022, 18:45
kunstfreund hat geschrieben:Aber für meine Zwecke ist die K3 dann wirklich geeigneter.
......
aber das 18-135 ist schon am meisten dran.
Do 15. Dez 2022, 20:28
HolgerD hat geschrieben:UMC hat geschrieben:Jetzt hast du mich aufgestachelt. Ich vergleiche mal in Gewicht und Preis, was Herr und Frau UMC mit in den Urlaub nehmen würden (nein, wir haben nicht alles, was hier gelistet ist):
FF Gewicht Preis APS-C Gewicht Preis Body K-1 II 925 1899 K-3 III 820 1699 Batteriegriff D-BG6 277 220 D-BG8 274 302 Weitwinkelzoom D FA 15-30/2,8 ED SDM WR 1040 1458 DA* 11-18/2,8 ED DC AW 739 1349 Normalzoom D FA 24-70/2,8 ED SDM WR 812 1199 DA* 16-50/2.8 ED PLM AW 712 1321 Telezoom D FA* 70-200/2,8 ED DC AW 2030 1869 DA* 50-135/2.8 ED [IF] SDM 765 950 Supertelezoom D FA 150-450/4,5-5,6 ED DC AW 2325 1979 HD DA 55-300/4-5.8 ED WR PLM RE 442 358 Gesamt 7409 8624 3752 5979
Natürlich hinkt der Vergleich an ein paar Stellen, z.B. ist das Normalzoom in FF kein Pentax-Stern Objektiv und natürlich ist es schon vermessen, ein hochqualitatives Monster, wie das D FA 150-450 mit einem quasi-Plastic-Fantastic DA 55-300 gleichzusetzen.
Nichtsdestotrotz, mein Ansatz war "Holy Trinity" in FF und APS-C + längste Zoombrennweite. Preise auf volle Euro aufgerundet, Bestpreis in A und D am 11.12.2022 laut Preisvergleichsseite.
Neben den normalen Gewichtsunterschieden ist auch das "Preisgewicht" nicht zu unterschätzen![]()
Danke für deine Auflistung !!!
Do 15. Dez 2022, 22:03
Do 15. Dez 2022, 22:47
blaubaersurfen hat geschrieben:HolgerD hat geschrieben:UMC hat geschrieben:Jetzt hast du mich aufgestachelt. Ich vergleiche mal in Gewicht und Preis, was Herr und Frau UMC mit in den Urlaub nehmen würden (nein, wir haben nicht alles, was hier gelistet ist):
FF Gewicht Preis APS-C Gewicht Preis Body K-1 II 925 1899 K-3 III 820 1699 Batteriegriff D-BG6 277 220 D-BG8 274 302 Weitwinkelzoom D FA 15-30/2,8 ED SDM WR 1040 1458 DA* 11-18/2,8 ED DC AW 739 1349 Normalzoom D FA 24-70/2,8 ED SDM WR 812 1199 DA* 16-50/2.8 ED PLM AW 712 1321 Telezoom D FA* 70-200/2,8 ED DC AW 2030 1869 DA* 50-135/2.8 ED [IF] SDM 765 950 Supertelezoom D FA 150-450/4,5-5,6 ED DC AW 2325 1979 HD DA 55-300/4-5.8 ED WR PLM RE 442 358 Gesamt 7409 8624 3752 5979
Natürlich hinkt der Vergleich an ein paar Stellen, z.B. ist das Normalzoom in FF kein Pentax-Stern Objektiv und natürlich ist es schon vermessen, ein hochqualitatives Monster, wie das D FA 150-450 mit einem quasi-Plastic-Fantastic DA 55-300 gleichzusetzen.
Nichtsdestotrotz, mein Ansatz war "Holy Trinity" in FF und APS-C + längste Zoombrennweite. Preise auf volle Euro aufgerundet, Bestpreis in A und D am 11.12.2022 laut Preisvergleichsseite.
Neben den normalen Gewichtsunterschieden ist auch das "Preisgewicht" nicht zu unterschätzen![]()
Danke für deine Auflistung !!!
soweit stimme ich der Tabelle zu aber das 150-450 mit dem 55-300 PLM zu vergleichen geht nicht !
ich denke da sollte man auch für APS-C das 150-450 ansetzen, denn ansonsten vergleicht man Äpfel mit Birnen
APS-C wäre dann bei insgesamt 5635g und 7600€
das Gewicht ist dann noch 1800g und der Preis 1000€ geringer
Do 15. Dez 2022, 23:09
Do 15. Dez 2022, 23:25
Hobbybelichter hat geschrieben:Im Prinzip hast Du recht, aber bei APSC hast die halt die Möglichkeit, das Leichte und Gute PLM zu nehmen, was dann unter Umständen doch gut genug ist.
Do 15. Dez 2022, 23:37
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz