Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: APS-C vs. Vollformat

Mo 12. Dez 2022, 10:36

derfred hat geschrieben:Telefotografie ist mit APS-C insgesamt "einfacher". Das ist schon alles.....
Punkt. Ende.

Re: APS-C vs. Vollformat

Mo 12. Dez 2022, 11:56

Wenn wir über "kleiner" und "leichter" reden:

DAS ist kleiner und leichter!

Bild

Bild

Re: APS-C vs. Vollformat

Mo 12. Dez 2022, 12:02

Guck mal der hat das kleine Schwarze.....

Re: APS-C vs. Vollformat

Mo 12. Dez 2022, 12:06

Ich klink mich hier mal aus.
Die Diskussion macht hier keinen Sinn mehr. :kopfkratz:
Da sich der Autor ja auch nie zu Wort meldet.
Gruss Uwe :wink:

Re: APS-C vs. Vollformat

Mo 12. Dez 2022, 13:29

pixiac hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:Telefotografie ist mit APS-C insgesamt "einfacher". Das ist schon alles.....
Punkt. Ende.


Meine Erfahrungen mit K1II und KP sehen teils anders aus, was nicht nur daran liegen dürfte, dass ich kein Wildlifespezialist bin. :kopfkratz:

Generell gewinnt man mit APS-C Nähe und spart etwas Gewicht. So viel ist klar. Darum habe ich zusätzlich zur K1II auch noch die KP, die ich mit dem PLM und 150-450er gerne und bewusst für Telelandschaften, so wie hier und Telewildlife, so wie hier , sowie als Pseudomakro, so wie hier, einsetze. Auch mit dem 100er Makro nutze ich den Zoomfaktor der KP, wie hier .

Aber ich sehe folgende Vorteile bei der K1II gegenüber der KP auch für den Telebereich:

- Lichtstärke
- Puffer

Als ich im April habe, war ich froh, das 150-450er an der K1II gewählt zu haben statt dem 150-450er (oder PLM) an der KP. War eine bewusste Entscheidung (ich bin ja ins Zimmer gerannt, um die Kamera zu holen und hatte beide dabei). Bin mir noch heute sicher, dass die Fotos mit der KP schlechter oder sogar nichts geworden wären. Auch bei diesem oder diesem , jeweils mit dem 150-450er, bin ich mir sicher, dass sie an der KP schlechter geworden wären (KP und PLM waren jeweils im Rucksack). :ja:

Kann natürlich sein, dass das mit der K3III schon ganz anders aussehen würde, zumindest in Hinblick auf den Puffer.

Re: APS-C vs. Vollformat

Mo 12. Dez 2022, 14:05

Zornnatter hat geschrieben:Ich klink mich hier mal aus.
Die Diskussion macht hier keinen Sinn mehr. :kopfkratz:
Da sich der Autor ja auch nie zu Wort meldet.
Gruss Uwe :wink:

:2thumbs:

Solange man den „Objektivpark“ nicht kennt und nicht weiß, ob der TO in der Hauptsache schlafende Radieschen aus 10cm Entfernung, oder fliegende Kiebitze aus 50m Entfernung knipsen möchte, kann man über die erste Antwort hinaus nicht viel mehr direkt beitragen. Vielleicht kommen noch erhellende Informationen.

Re: APS-C vs. Vollformat

Mo 12. Dez 2022, 14:22

Ich bin mal so frech und behaupte, wem man die Vorteile von 24x36 erklären muß, dem sollte man davon abraten.

Re: APS-C vs. Vollformat

Mo 12. Dez 2022, 14:22

@mein Krakau: Alles richtig, wenn man die Wahl hat. Die Ausgangsfrage ist aber Kamera a oder Kamera b. Das einzige, was wir sicher wissen ist, dass der TO gerne Vögel besser ablichten wollen würde. Das geht, ohne nähere Eckdaten zu kennen, grundsätzlich besser mit APS-C und die K-3III bietet hier zusätzlich noch die besseren Reserven wegen des Cropfaktors und ihrer wesentlich höheren Pixeldichte. Die Ausgangsfrage im Kopf, bietet die K-1(II) gegenüber der K-5IIs 0,0% Vorteil, außer dass man bei grottigem Licht noch ne halbe Blende "Rauschreserve" hat.

Re: APS-C vs. Vollformat

Mo 12. Dez 2022, 14:56

pixiac hat geschrieben:@mein Krakau: Alles richtig, wenn man die Wahl hat. Die Ausgangsfrage ist aber Kamera a oder Kamera b. [...]


Stimmt. :oops:

Re: APS-C vs. Vollformat

Di 13. Dez 2022, 19:06

Ob der Threadersteller überhaupt noch mitliest?
Dutzende Antworten....keine Reaktion.....
(Okay, es sind aber erst 2 TAge vergangen!?!)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz