Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Anzahl Auslösungen AN der Kamera beim Kauf feststellen (KP)

Mi 17. Mai 2017, 10:39

Ich werde mir demnächst eine KP kaufen und würde gerne im Geschäft beim Kauf feststellen, ob die Kamera wirklich neu ist, oder ob es ein Vorführmodell ist. Kann man ohne PC, also direkt an der Kamera feststellen, wieviele Auslösungen die Kamera hat?

Mir ist bekannt, dass das in den Metadaten steht, zB

[MakerNotes] 0x005d Shutter Count : 10713

Kann man diesen Wert auch zurückstellen?

Re: Anzahl Auslösungen AN der Kamera beim Kauf feststellen (

Mi 17. Mai 2017, 11:10

Bei soviel Vertrauen in das Geschäft rate ich Dir die KP beim Forensponsor zu kaufen.

Saludos
Marcel

Re: Anzahl Auslösungen AN der Kamera beim Kauf feststellen (

Mi 17. Mai 2017, 11:13

Nein,
geht nicht !

Re: Anzahl Auslösungen AN der Kamera beim Kauf feststellen (

Mi 17. Mai 2017, 12:14

Pingu hat geschrieben:Ich werde mir demnächst eine KP kaufen und würde gerne im Geschäft beim Kauf feststellen, ob die Kamera wirklich neu ist, oder ob es ein Vorführmodell ist. Kann man ohne PC, also direkt an der Kamera feststellen, wieviele Auslösungen die Kamera hat?

Mir ist bekannt, dass das in den Metadaten steht, zB

[MakerNotes] 0x005d Shutter Count : 10713

Kann man diesen Wert auch zurückstellen?


Zurücksetzten lässt sich der Wert meines Wissens nicht. Aber über die Kamera lässt er sich glaube ich auch nicht einsehen. Wenn doch würde mich auch interessieren, wie. Zur Not halt ein JPG auf Handy übertragen und dort EXIF's ansehen.

MfG,
Gerd.

Re: Anzahl Auslösungen AN der Kamera beim Kauf feststellen (

Do 25. Mai 2017, 00:52

Ich habe ein Foto im Laden mit dem Verkäufer gemacht, war dann lt. Metadaten das 1. Bild. Aber man weiß ja nie, was der Händler geliefert bekommt. War sowieso wieder lange ein Kauf vor Ort. Ich habe über 2 Wochen gewartet bis die Kamera da war. Mich wundert es nicht, wenn die Leute online kaufen und die Kamera in 1-2 Tagen haben. Die fachliche Kompetenz konnte auch nicht überzeugen. So schnell hat der vermutlich schon länger keine Kamera in dieser Preisklasse verkauft, war keine Beratung, sondern nur Bestellannahme.

Zur Not halt ein JPG auf Handy übertragen und dort EXIF's ansehen.


Jetzt wird es spannend, wie macht man das mit einem Android-Handy. Es geht ja um die Makernotes. Ich habe mir extra Portfolio RAW Photo Manager - https://play.google.com/store/apps/deta ... tPortfolio gekauft, weil ich den noch am brauchbarsten für EXIF-Daten fand, aber Makernotes habe ich bei keiner App gefunden.

Bild

Re: Anzahl Auslösungen AN der Kamera beim Kauf feststellen (

Di 30. Mai 2017, 10:22

Ich dachte, Picture information Extractor kann das über die benutzerdefinierten Metadaten. Bin mir aber jetzt nicht mehr sicher, sorry.

MfG,
gerd.

Re: Anzahl Auslösungen AN der Kamera beim Kauf feststellen (

Di 30. Mai 2017, 12:41

Sollte das eine Android App sein? Vgl. http://www.picmeta.com/download.htm Am PC habe ich ja exiftool.

Re: Anzahl Auslösungen AN der Kamera beim Kauf feststellen (

Mi 31. Mai 2017, 13:50

Ja, das soll mal für Android verfügbar gewesen sein. Oder lieg ich jetzt total daneben? Ich find den Link jetzt auch nicht mehr...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz