Moin,
Grundsätzlich kannst Du auf allen Pentax K-Bajonett Bodies die Objektive aufsetzen und benutzen. Allerdings sind die DA-Objektive überwiegend nicht in der Lage, das KB-Format voll auszuleuchten, Du hast also mindestens eine starke Abschattung an den Ecken, teilweise sogar so eine Art Zirkulareffekt, nur ohne die Verzeichnung eines Fish.
Dazu ja noch das Problem mit dem fehlenden Blendenring. Aber die Bodies ab der "A"-Serie (A, P) und alle Autofokus-Gehäuse (SF, Z, MZ, *ist) können die Blende von der Kamera aus steuern.
Aber wie Du schon bemerkt hast, bekommst Du praktisch immer ein Objektiv dazu. Bei den AF-Bodies meist ja auch ein Standardzoom. Und ein Objektiv ist ja auch günstig zu bekommen und zudem auch auf der K-30 einzusetzen. Bei Pentax sind die DA für APS-C ausgelegt, bei Sigma die Objektive mit der DC - Kennung und Tamron die Di II. Alle anderen sind für das KB-Format gerechnet worden, passen also für eine Analoge.
Ich habe mal leihweise eine K2 gehabt und mit meinem FA 28-105 PZ fotografiert. Funktioniert prima, auch wenn der Fokusring an den F und FA noch figelienscher ist, als an den DA.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
