Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Altglas kaufen

Mo 3. Aug 2015, 15:59

Hallo zusammen,

angefixt von den guten Ergebnissen der Altgläser, die hier manche Kollegen posten, bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht noch ein Altglas zulegen soll, kann mich aber partout nicht entscheiden. Ich schwanke zwischen dem Pentax A 28-80mm/ F 3.5 - 4.5 und dem Pentax A 35-105mm/ F 3.5. Beide Gläser werden auf pentaxforums.com gut bewertet, wobei letzteres die bessere Bewertung erhalten hat:



Kennt jemand beide Gläser und mag was dazu posten? Danke schon einmal!!

Re: Altglas kaufen

Mo 3. Aug 2015, 17:10

Das A 28-80 finde ich langweilig. Dafür gibt es so viele bessere, aktuelle Alternativen zum schmalen Kurs - da seh ich keinen Nutzen drin.

Das 35-105 ist eine Ecke interessanter. Eine gute Abbildungsleistung, konstante, relativ lichtstarke Blende. Aber eben auch recht teuer.

Insgesamt bin ich nicht so der Freund alter Zoomobjektive. Ich hab doch den Eindruck, dass sich gerade bei der Qualität der Zoomobjektive in den letzten Jahren einiges getan hat. Das 35-105 mag ein bisschen eine Ausnahme sein. Aber wenn man das Spiel mit der manuellen Scharfstellung spielen will, gibt es viele wirklich sehr gute Festbrennweiten unter 50€.

Inzwischen habe ich allerdings alle manuellen Objektive bis auf das Helios 44K gegen Objektive mit Autofokus getauscht. Wirklich Spaß macht das manuelle Fokussieren nur mit EVF. Sollte eine Kamera mit entsprechendem bald ins Haus kommen, werde ich vielleicht noch den ein oder anderen Verkauf bereuen...

Re: Altglas kaufen

Mo 3. Aug 2015, 22:16

Ich habe es nicht, meine aber, das dass A 35-105mm/3.5 parfokal ist.

Re: Altglas kaufen

Di 4. Aug 2015, 07:29

Schon einmal vielen Dank für eure Antworten. Sicherlich sind alle Objektive - gemessen an den Neuerscheinungen - im Nachteil. Ich will mir ein altes Objektiv auch nicht kaufen, weil ich denke, dass es besser sei. Was mich an dem Altglas reizt ist neben dem manuellen Fokus einfach auch die Farbstimmung, die ich bei meinem 50mm 1.7 immer wieder sehe. Aber eure Antworten haben mir dennoch ein wenig geholfen. Danke! Ich denke, ich schaffe mir einfach mal das A 35-105mm an. Mal schauen, was sich so findet. :ja:

Re: Altglas kaufen

Di 4. Aug 2015, 07:36

Gute Entscheidung Jamou!
Sowas würde mich auch interessieren, muss ich mich dann mal wieder zum spielen anmelden wenn ich darf.

Was man so über das Objektiv findet klingt schon sehr interessant.

Re: Altglas kaufen

Di 4. Aug 2015, 07:41

schau mal ob Du dieses findest:
http://www.pentaxforums.com/forums/10-p ... -made.html
müstest nur den PIN ausbauen oder modifizieren
Zuletzt geändert von kris-kelvin am Di 4. Aug 2015, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Altglas kaufen

Di 4. Aug 2015, 07:42

Natürlich bist Du herzlichst eingeladen!! :ja: Sollte ich mir so eines zulegen, sage ich Bescheid sobald es bei mir ist.

Re: Altglas kaufen

Di 4. Aug 2015, 07:43

kris-kelvin hat geschrieben:schau mal ob Du dieses findest:
http://www.pentaxforums.com/forums/10-p ... -made.html

Ich schaue mal - danke für den Tipp. :thumbup:

Re: Altglas kaufen

Di 4. Aug 2015, 08:06

Jamou hat geschrieben:Natürlich bist Du herzlichst eingeladen!! :ja: Sollte ich mir so eines zulegen, sage ich Bescheid sobald es bei mir ist.


Wenn du keines kaufst, komm eich trotzdem mal ;)
Müssen uns nur mal Absprechen was man den Fellnasen mitbringen darf. :wuffwuff:

Aber wenn ich deinen Brennweitenbereich richtig im Kopf habe wäre vielleicht was um die 100mm wirklich interessant?
Oder was in die Makro Richtung für Feld und Garten?

Re: Altglas kaufen

Di 4. Aug 2015, 08:11

falls Du lieber was Kürzeres suchst:
http://www.ebay.de/itm/Pentax-K-Zoom-un ... 5422728d91
mußt nur auf den PIN achten.
Ist er abgerundet = keine Gefahr
Ist er Zylinderförmig = modifizieren !!!!!!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz