Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Alternative zum HD DFA 70-210mm f4

Di 11. Mär 2025, 20:09

Ich bräuchte einmal ein bisschen Hilfestellung bei der Brennweite 70-210 mm für die K-1.
Das Pentax Objektiv mit 70-210 mm f4 wird wohl nicht mehr produziert und es gibt nur noch wenig Restbestände. Es gibt noch das Pendant mit f2.8. Dies ist mir aber zu schwer und auch zu teuer. Bei einem Tamron 70-200 f2.8 habe ich kürzlich richtig in die Schei…gegriffen. Das war absolut dezentriert und Dank PayPal Schutz konnte ich es zurück geben und größerer Schaden wurde abgewendet.
Gibt es denn etwas, was ich übersehen habe, oder kommt demnächst ein Nachfolge Objektiv von Pentax in dem Brennweitenbereich?
Ich vermute fast, dass es bei den Erkenntnissen bleibt und ich mich evtl. sputen muss bei dem Kauf dieser Brennweite (Pentax 70-210mm f4)

Aber vielleicht habt ich ja noch was für mich.

Re: Alternative zum HD DFA 70-210mm f4

Di 11. Mär 2025, 20:28

Alternative wären die beiden 70-200 2.8 von Sigma (HSM oder das neuere OS). Vor allem das neuere mit OS ist optisch auf dem Niveau des Pentax 2.8. Sind beide etwas schwerer als das Tamron, aber leichter als das Pentax.

Re: Alternative zum HD DFA 70-210mm f4

Di 11. Mär 2025, 21:00

Kallisto1964 hat geschrieben:...Bei einem Tamron 70-200 f2.8 habe ich kürzlich richtig in die Schei…gegriffen. Das war absolut dezentriert und Dank PayPal Schutz konnte ich es zurück geben und größerer Schaden wurde abgewendet...

Da hast Du einfach nur Pech gehabt.

Auch ich habe erst kürzlich ein Tamron 70-200/2.8 erworben. Das bildet perfekt ab. Ich habe es über einen Gebraucht-Fotohändler erworben. Wäre es nicht in Ordnung gewesen dann hätte ich es völlig problemlos wieder zurückgeben können. Ich habe bewusst ein paar Euro mehr bezahlt weil es mir diese Garantie wert war.

Übrigens hatte ich letztes Jahr tatsächlich ein Rückgabe durchführen müssen. Ich hatte ein FA 35/2.0 gekauft. Da konnte ich den Focus auch mit einer Fokuskorrektur von +10 nicht anpassen. Die Rückgabe war einfach, kostete kein Porto. 3 Tage später hatte ich mein Geld wieder.

Re: Alternative zum HD DFA 70-210mm f4

Di 11. Mär 2025, 21:20

Wenn's nur auf die Brennweite ankommt und es auch Klassiker sein dürfen:
SMC PENTAX-FA* 2.8/80-200mm
SMC PENTAX-A 4/70-210mm
Wie immer bei gebrauchten Objektiven sollte man darauf achten, dass man ein Rückgaberecht hat und prüfen, ob die Linsen klar sind und die Scharfstell- sowie Blenden-Mechanik funktionieren.

Ergänzung: Man kann auch das SMC PENTAX-DA* 4/60-250mm für KB modifizieren (lassen).
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/anleitung-das-da60-250mm-fuer-vollformat-fit-machen-t29688.html
Zuletzt geändert von Wickie am Di 11. Mär 2025, 21:58, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Alternative zum HD DFA 70-210mm f4

Di 11. Mär 2025, 21:44

Also ich hatte auch das besagte Tamron und habe es erst abgegeben, nachdem ich das Pentax 70-200 f2.8 und als
leichtere Alternative da 70-210 er f4.0 gekauft hatte.

Mein Tamron war so gut, dass ich es mir mehrfach überlegt habe ob ich es verkaufen soll....
Ich würde dir empfehlen dem Tamron noch eine Chance zu geben.

Zu dem bereits erwähnten Sigma kann ich persönlich nichts sagen.

Beim Forensponsor gibt es das 70-210er als Demoware Neuwertig.

LG
Jan

Re: Alternative zum HD DFA 70-210mm f4

Di 11. Mär 2025, 22:00

Wickie hat geschrieben:SMC PENTAX-A 4/70-210mm

Ein sehr interessanter, solide gebauter Klassiker, der für ganz kleines Geld zu bekommen ist.
Wenn man Sinn für solche Retroteile hat, ist das ein schönes Objektiv. Praktisch ist die eingebaute, ausziehbare Gegenlichtblende.
Leider erkennt die Kamera nicht die eingestellte Brennweite. Man muß sie manuell für die SR eingeben.

Bild

Re: Alternative zum HD DFA 70-210mm f4

Di 11. Mär 2025, 22:50

Danke für die vielen Tipps.
Aber ich habe inzwischen genug Lehrgeld bezahlt, dass ich mir sogar fast das 70-200 f2.8 dafür kaufen könnte.
Und nun habe ich die Nase voll vom Gebrauchtkauf. Das besagte „neuwertig technisch wie optisch“ Tamron hatte bei -10 immer noch einen Fehlfokus. Und der ganze Mist hat 5 Wochen gedauert und nur Kopfschütteln und Unverständnis bei mir hervor gerufen. Dank PayPal-Schutz habe ich wenigstens mein Geld zurück bekommen. Und im Moment bin ich weg von Gebrauchtkauf.

Bleibt wohl nur noch schnell das 70-210 mm f4 zu holen oder noch etwas sparen und eben das schwere 70-200 mm f2.8. Dachte es gibt evtl. Alternativen von Laowa etc. Habe da aber auch nichts gefunden.
Und von Pentax hört man auch nichts bzgl. eines „Nachfolgers“?
Zuletzt geändert von Kallisto1964 am Di 11. Mär 2025, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Alternative zum HD DFA 70-210mm f4

Di 11. Mär 2025, 23:17

@BMK: dito !!!!

Das SMC PENTAX-A 4/70-210mm - für kleines Geld zu bekommen - ist - falls AF Nebensache - sehr gut verwendbar. Für mich an K1 und K3 I wie K3 III abgeblendet OK (spitze ist dann das DFA). Auch gerade noch ok (imho) ist das laute, oft suchende smc PENTAX-F ZOOM 1:4-5.6 70-210mm, je nach Body. Auf das "smc" bitte achten!!

Falls du kein Zoom brauchst: nimm eines der F/FA 2.8/135. Echt smart, da klein und immerdabei!

Re: Alternative zum HD DFA 70-210mm f4

Di 11. Mär 2025, 23:23

Deine Frage zum Nachfolger? Oha - wie lange hast du Zeit/Geduld zu warten ...... die Roadmap wurde von RICOH/Pentax - nach meinem Stand - jüngst kassiert. Wer kann: bitte berichtigt mich!!

Re: Alternative zum HD DFA 70-210mm f4

Di 11. Mär 2025, 23:29

Ich habe schon länger nicht mehr auf die Road Map geschaut.
Irgendwie hat ja auch niemand geahnt, dass die K-3iii „ausläuft“.
Oder was die Jungs in Japan auch immer vorhaben.
Zudem war ich der Meinung, dass das 70-210er noch eine Weile angeboten wird.
Dem ist wohl nicht so.
Oder Ricoh hat mit Pentax was ganz anderes vor.
Aber das interessiert mich zur Zeit nicht wirklich.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz