Mi 12. Mär 2025, 15:16
Mi 12. Mär 2025, 15:26
Aloys hat geschrieben:Wie war noch gleich das Thema von diesem Thread?
Kallisto1964 hat geschrieben:Ich bräuchte einmal ein bisschen Hilfestellung bei der Brennweite 70-210 mm für die K-1.
Das Pentax Objektiv mit 70-210 mm f4 wird wohl nicht mehr produziert und es gibt nur noch wenig Restbestände.
undklick hat geschrieben:Ich weiß nicht wie ihr darauf kommt dass das Objektiv ausläuft?
kaja hat geschrieben:Nun werde ich mich wohl auch von meinem 70-210 trennen.
Vielleicht hat ja jemand Interesse.
Mi 12. Mär 2025, 16:06
Mi 12. Mär 2025, 18:00
Mi 12. Mär 2025, 18:03
Mi 12. Mär 2025, 19:35
Mi 12. Mär 2025, 19:42
klabö hat geschrieben:Da du jetzt zwischen dem 70-210 4.0 und dem 70-200 2.8 schwankst, kurz meine Erfahrungen mit beiden Gläsern:
Das 20-200 2.8 hat mich schwer begeistert. Es kam vor allem für die Fotos von unseren Katzen zum Einsatz. Für Unterwegs war es mir zu schwer (ich schleppe aber auch fast immer das 150-450 mit mir rum). Ich habe es daher irgendwann gegen das 70-210 4.0 eingetauscht. Leichter, kompakter ausreichend schnell. Aber nicht so begeisternd wie das 2.8.
Wenn Gewicht und der Preis nicht so relevant sind, nimm das 2.8. Wenn eins davon eine größere Rolle spielt, liegst du mit dem 4.0 richtig. Und du hast damit ein modernes, gut abbildendes Glas, dem die alten Pentax-Schätzchen (das Schiebezoom habe ich aus nostalgischen Gründen auch) hinsichtlich der Abbildungsleistung, Gegenlichtfähigkeit, Wetterfestigkeit nach meinen Erfahrungen nicht das Wasser reichen können.
Mi 12. Mär 2025, 20:00
nitram hat geschrieben:Und wieder die ganzen mimimis: Pentax ist tot, was ist mit meinem Invest... Die haben mich betrogen.... Blablabla... Es nervt nur noch.
nitram hat geschrieben:In Japan gibt's also ein teures original Zoom nicht mehr? So what? Von mir aus könnte Pentax alle Zooms einstellen ohne dass mir irgendwas fehlen würde.
Do 13. Mär 2025, 12:34
klaus123 hat geschrieben:Ist zwar nicht exakt der Brennweitenbereich, der Besitz hat mein Interesse an dem DFA70-210/4 untergraben:
Das Sigma 100-300/4 APO:
- deutlich leichter als das DFA70-200/2.8
- gute Abbíldungsleistung
- nur Schrauber-AF, aber ein sehr flinker
- Gebraucht hin und wieder zu finden, allerdings kein super-Schnäppchen
Do 13. Mär 2025, 18:46
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz