Aktuelle Zeit: Mi 26. Mär 2025, 21:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Dez 2022, 16:26
Beiträge: 321
Wohnort: Geldern
Wie war noch gleich das Thema von diesem Thread? :kopfkratz:

_________________
Liebe Grüße vom Niederrhein
Aloys


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1276
Aloys hat geschrieben:
Wie war noch gleich das Thema von diesem Thread? :kopfkratz:

na die Kurzfassung für dich:

zu finden auf Seite 1 - Beitrag 1...
Kallisto1964 hat geschrieben:
Ich bräuchte einmal ein bisschen Hilfestellung bei der Brennweite 70-210 mm für die K-1.
Das Pentax Objektiv mit 70-210 mm f4 wird wohl nicht mehr produziert und es gibt nur noch wenig Restbestände.


Umweg über eingestellte Objektive oder andere Pentax Produkte - was auch Bestandteil des Themas war über Rückfragen wie
undklick hat geschrieben:
Ich weiß nicht wie ihr darauf kommt dass das Objektiv ausläuft?

zu Aufklärung der Sachlage hin zu
kaja hat geschrieben:
Nun werde ich mich wohl auch von meinem 70-210 trennen.
Vielleicht hat ja jemand Interesse.

und eine kleine Vermittlung der beiden Seiten (jemand sucht 70-210 - jemand möchte 70-210 verkaufen)

so schwer war das doch gar nicht und 3 Seiten bekommt man auch fix gelesen :lol:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14304
Wohnort: Laatzen
Da du jetzt zwischen dem 70-210 4.0 und dem 70-200 2.8 schwankst, kurz meine Erfahrungen mit beiden Gläsern:
Das 20-200 2.8 hat mich schwer begeistert. Es kam vor allem für die Fotos von unseren Katzen zum Einsatz. Für Unterwegs war es mir zu schwer (ich schleppe aber auch fast immer das 150-450 mit mir rum). Ich habe es daher irgendwann gegen das 70-210 4.0 eingetauscht. Leichter, kompakter ausreichend schnell. Aber nicht so begeisternd wie das 2.8.

Wenn Gewicht und der Preis nicht so relevant sind, nimm das 2.8. Wenn eins davon eine größere Rolle spielt, liegst du mit dem 4.0 richtig. Und du hast damit ein modernes, gut abbildendes Glas, dem die alten Pentax-Schätzchen (das Schiebezoom habe ich aus nostalgischen Gründen auch) hinsichtlich der Abbildungsleistung, Gegenlichtfähigkeit, Wetterfestigkeit nach meinen Erfahrungen nicht das Wasser reichen können.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 674
Für welche Kamera? Apsc? Das PLM.
Für KP, das 77er und das 200er.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 674
Und wieder die ganzen mimimis: Pentax ist tot, was ist mit meinem Invest... Die haben mich betrogen.... Blablabla... Es nervt nur noch.
In Japan gibt's also ein teures original Zoom nicht mehr? So what? Von mir aus könnte Pentax alle Zooms einstellen ohne dass mir irgendwas fehlen würde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 19:35 
Online

Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:44
Beiträge: 364
Wohnort: Südhessen
So hat halt jeder seine Vorlieben.
Der eine braucht Zoom-Objektive, der andere nur Festbrennweiten.
So what?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 19:42 
Online

Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:44
Beiträge: 364
Wohnort: Südhessen
klabö hat geschrieben:
Da du jetzt zwischen dem 70-210 4.0 und dem 70-200 2.8 schwankst, kurz meine Erfahrungen mit beiden Gläsern:
Das 20-200 2.8 hat mich schwer begeistert. Es kam vor allem für die Fotos von unseren Katzen zum Einsatz. Für Unterwegs war es mir zu schwer (ich schleppe aber auch fast immer das 150-450 mit mir rum). Ich habe es daher irgendwann gegen das 70-210 4.0 eingetauscht. Leichter, kompakter ausreichend schnell. Aber nicht so begeisternd wie das 2.8.

Wenn Gewicht und der Preis nicht so relevant sind, nimm das 2.8. Wenn eins davon eine größere Rolle spielt, liegst du mit dem 4.0 richtig. Und du hast damit ein modernes, gut abbildendes Glas, dem die alten Pentax-Schätzchen (das Schiebezoom habe ich aus nostalgischen Gründen auch) hinsichtlich der Abbildungsleistung, Gegenlichtfähigkeit, Wetterfestigkeit nach meinen Erfahrungen nicht das Wasser reichen können.


Danke dir für deinen Beitrag.
Ja, das Gewicht. Schleppe ja auch immer mit der K-3iii das 150-450 mit. Zusätzlich noch eine zweite Kamera mit einem Standard-Objektiv, evtl. noch ein weiteres Objektiv, Fernglas, Getränk, Verpflegung. Deswegen ist mir das 2.8er wohl zu schwer. Und bei der Brennweite brauche ich kein f2.8.
Jetzt probiere ich erstmal das f4 Objektiv und schaue mal wie die Ergebnisse aussehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1276
nitram hat geschrieben:
Und wieder die ganzen mimimis: Pentax ist tot, was ist mit meinem Invest... Die haben mich betrogen.... Blablabla... Es nervt nur noch.

es wird doch niemand gezwungen etwas zu lesen :ka: also liegt es an dir sowas einfach zu überlesen wenn es dich nervt :yessad:

Btw. wer fühlt sich von Pentax betrogen?
das wäre mir neu und sowas habe ich hier noch nirgendwo gelesen!

und selbst wenn Pentax sich in Schall und Rauch auflösen sollte, die Investitionen in Form von Objektiven und Kameras bleiben doch bestehen und lösen sich nicht in Wohlgefallen auf :rofl:
Es geht einfach nur darum das man nicht weiß wie die Reise mit Pentax weiter geht. Wann das nächste Objektiv vom Markt verschwindet und das ohne Ankündigung.

nitram hat geschrieben:
In Japan gibt's also ein teures original Zoom nicht mehr? So what? Von mir aus könnte Pentax alle Zooms einstellen ohne dass mir irgendwas fehlen würde.

wenn das deine Meinung ist, dann ist es so. Andere, z.B. ich auch, sehen es halt anders und möchten alles aus einer Hand haben 8-)

auch wenn einige das nicht nachvollziehen wollen oder können :|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2025, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Mai 2015, 13:42
Beiträge: 18
Wohnort: Hamburg
klaus123 hat geschrieben:
Ist zwar nicht exakt der Brennweitenbereich, der Besitz hat mein Interesse an dem DFA70-210/4 untergraben:
Das Sigma 100-300/4 APO:
- deutlich leichter als das DFA70-200/2.8
- gute Abbíldungsleistung
- nur Schrauber-AF, aber ein sehr flinker
- Gebraucht hin und wieder zu finden, allerdings kein super-Schnäppchen


Ich würde dem Sigma 100-300/F4.0 APO sogar sehr gute Abbildungsleistung attestieren, und das schon an Offenblende.
Für mich sind 100mm am unteren Ende häufig zu lang, weshalb ich mich dann für das 70-200/F2.8 entschieden habe, dessen Gewicht mich aber nicht stört.
Das Sigma benutze ich weiterhin gerne mit dem Kenko 1.4x-Konverter wenn es mal mehr Brennweite braucht. Auch dann ist die Abbildungsleistung mindestens gut.

_________________
Gruß Axel

"Ich habe keine Angst vor künstlicher Intelligenz, nur vor natürlicher Dummheit"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2025, 18:46 
Online

Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:44
Beiträge: 364
Wohnort: Südhessen
Morgen kommt das Pentax 70-210mm f4.
Ich freue mich und werde berichten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Batteriegriff K-3, Alternative zu D-BG5
Forum: Zubehör
Autor: VoHiWa
Antworten: 5
Picasa Alternative gesucht
Forum: Kaufberatung
Autor: Asphaltmann
Antworten: 10
Alternative zum 15 mm Limited?
Forum: Kaufberatung
Autor: odsimpson
Antworten: 26
Neues Sigma 18-200mm HSM: Eine Alternative zum Pentax 18-135
Forum: Objektive
Autor: zeitlos
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz