Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Alternative zum DA* 16-50mm f2.8 PLM

Mo 23. Sep 2024, 20:47

Hi zusammen,

ich habe das oben genannte Objektiv von Pentax an meiner K-3III. Gekauft vor ca. 1-2 Jahren bei AC-FOTO. Leider nie groß genutzt. Bin in der Zwischenzeit eher ein Festbrennweiten Fan.
Jetzt war ich am Sa. mal wieder unterwegs. Mit Freunden auf Bergtour. Da ist Brennweitentechnisch etwas Flexibilität gefragt. Deshalb hatte das Objektiv (16-50mm) dabei. Landschaft und Leute...
Dabei ist mir aufgefallen, dass alles unter Blende 4 praktisch unscharf ist. Ab und zu passt mal der Fokus aber ich würde sagen 70% Ausschuss. Sogar weiter abgeblendet noch viel unscharf.
Bin richtig genervt von dem Ding. Bin sonst hauptsächlich mit dem 77mm Limited, dem 35mm Sigma Art oder de 50mm/85mm F1.4 von Pentax unterwegs.

Also ich stelle mir gerade die Frage, welche Alternativen Linsen gibt es in dem Brennweitenbereich? Wenns kleiner und leichter wäre, wäre das sicher auch kein Fehler :mrgreen:

Danke und Grüße
Niko
Zuletzt geändert von shuthichi am Mo 23. Sep 2024, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Alternative zum DA* 16-50mm f2.8 PLM

Mo 23. Sep 2024, 21:00

Hallo, für welche Kamera soll's denn sein?
Wenn APS-C, würde ich das HD PENTAX-DA 2.8-4/20-40 mm Limited empfehlen. Für schlechtes Wetter habe ich ein günstig gebraucht erworbenes SMC PENTAX-DA* 2.8/16-50 mm, also den Vorgänger von deinem.

Re: Alternative zum DA* 16-50mm f2.8 PLM

Mo 23. Sep 2024, 21:09

:lol: Hi, an der K-3III. Den Vorgänger hatte ich auch schon. Zweimal ist mir der Antrieb verreckt :lol:

Re: Alternative zum DA* 16-50mm f2.8 PLM

Mo 23. Sep 2024, 22:07

Eigentlich ist das 16-50 ein erstklassiges Objektiv, welches schon bei Offenblende scharf ist. Ja, groß und schwer, aber ein richtig gutes Objektiv. Deine beschriebenen Mängel müssen entweder von Anfang an oder durch einen Sturz/Schlag entstanden sein.
Da ja noch Gewährleistung auf dem Objektiv sein sollte wäre ein Einsenden an Merz in Hamburg durchaus überlegenswert. Alternativen sind das 20-40 Ltd, oder auch das 16-85.
Beide können aber eigentlich mit der optischen Leistung des 16-50 nicht mithalten.

Re: Alternative zum DA* 16-50mm f2.8 PLM

Mo 23. Sep 2024, 22:30

Ich hatte auch viele Jahre das DA*16-50 als Immerdrauf.
Eigentlich schwächelte es nur bei 16mm und Offenblende, ansonsten war ich immer zufrieden mit seiner optischen Leistung.
Einzig der Ausfall des SDM-Antriebs war ein Problem.
Mit deinem Exemplar stimmt etwas nicht. Mein allererstes DA*16-50 war auch unscharf, habe es dann getauscht und fortan war alles ok.

Als wirkliche adäquate Alternative kommt eigentlich nur das neue 16-50 PLM in Betracht, was leider deutlich teurer ist.

Re: Alternative zum DA* 16-50mm f2.8 PLM

Mo 23. Sep 2024, 22:43

Hannes21 hat geschrieben:Als wirkliche adäquate Alternative kommt eigentlich nur das neue 16-50 PLM in Betracht, was leider deutlich teurer ist.


Das hat der TO ja ...

Re: Alternative zum DA* 16-50mm f2.8 PLM

Mo 23. Sep 2024, 22:58

Wickie hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:Als wirkliche adäquate Alternative kommt eigentlich nur das neue 16-50 PLM in Betracht, was leider deutlich teurer ist.


Das hat der TO ja ...

Hast recht, zu schnell gelesen.
Konnte mir aber gar nicht vorstellen, dass das neue 16-50 PLM so schlecht sein soll.
Da stimmt definitiv mit seinem Objektiv etwas nicht. Das PLM ist optisch bereits ab Offenblende sehr gut, ich habe es auch!

Re: Alternative zum DA* 16-50mm f2.8 PLM

Di 24. Sep 2024, 10:14

Hannes21 hat geschrieben:Da stimmt definitiv mit seinem Objektiv etwas nicht. Das PLM ist optisch bereits ab Offenblende sehr gut, ich habe es auch!


Das kann ich bestätigen - und trotzdem bin ich in den Bergen oft mit dem 16-85 unterwegs, weil es leichter ist und die zusätzlichen mm gerade in den Bergen ein Vorteil sind.

Re: Alternative zum DA* 16-50mm f2.8 PLM

Di 24. Sep 2024, 10:32

So ist das, das 16-50 PLM ist eine sehr gute Linse für die KIII3. Also sofort zum Service schicken. Ich hatte ein ähnliches Problem nach ca. einem Jahr, der Schärfeverlauf zum rechten Rand war urplötzlich eine Katastrophe. Es war im inneren irgendetwas gebrochen, nach Reparatur wieder top. Es gibt nichts besseres als Standartzoom für die K3.

Re: Alternative zum DA* 16-50mm f2.8 PLM

Di 24. Sep 2024, 13:16

shuthichi hat geschrieben:Hi zusammen,

ich habe das oben genannte Objektiv von Pentax an meiner K-3III. Gekauft vor ca. 1-2 Jahren bei AC-FOTO. Leider nie groß genutzt. Bin in der Zwischenzeit eher ein Festbrennweiten Fan.
Jetzt war ich am Sa. mal wieder unterwegs. Mit Freunden auf Bergtour. Da ist Brennweitentechnisch etwas Flexibilität gefragt. Deshalb hatte das Objektiv (16-50mm) dabei. Landschaft und Leute...
Dabei ist mir aufgefallen, dass alles unter Blende 4 praktisch unscharf ist. Ab und zu passt mal der Fokus aber ich würde sagen 70% Ausschuss. Sogar weiter abgeblendet noch viel unscharf.
Bin richtig genervt von dem Ding. Bin sonst hauptsächlich mit dem 77mm Limited, dem 35mm Sigma Art oder de 50mm/85mm F1.4 von Pentax unterwegs.

Obwohl Deinen K-3III ja mit Festbrennweiten funktioniert, würde ich mal die AF Sensorgänge überprüfen.
Ein Zoom reagiert da auch leichtesten Schmutz (Fusel) viel sensibler als eine Festbrennweite.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz