Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternative zum DA* 16-50mm f2.8 PLM
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2024, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Mär 2015, 14:09
Beiträge: 703
Hi zusammen,

ich habe das oben genannte Objektiv von Pentax an meiner K-3III. Gekauft vor ca. 1-2 Jahren bei AC-FOTO. Leider nie groß genutzt. Bin in der Zwischenzeit eher ein Festbrennweiten Fan.
Jetzt war ich am Sa. mal wieder unterwegs. Mit Freunden auf Bergtour. Da ist Brennweitentechnisch etwas Flexibilität gefragt. Deshalb hatte das Objektiv (16-50mm) dabei. Landschaft und Leute...
Dabei ist mir aufgefallen, dass alles unter Blende 4 praktisch unscharf ist. Ab und zu passt mal der Fokus aber ich würde sagen 70% Ausschuss. Sogar weiter abgeblendet noch viel unscharf.
Bin richtig genervt von dem Ding. Bin sonst hauptsächlich mit dem 77mm Limited, dem 35mm Sigma Art oder de 50mm/85mm F1.4 von Pentax unterwegs.

Also ich stelle mir gerade die Frage, welche Alternativen Linsen gibt es in dem Brennweitenbereich? Wenns kleiner und leichter wäre, wäre das sicher auch kein Fehler :mrgreen:

Danke und Grüße
Niko

_________________

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.

Mein
Meine


Zuletzt geändert von shuthichi am Mo 23. Sep 2024, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2024, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Hallo, für welche Kamera soll's denn sein?
Wenn APS-C, würde ich das HD PENTAX-DA 2.8-4/20-40 mm Limited empfehlen. Für schlechtes Wetter habe ich ein günstig gebraucht erworbenes SMC PENTAX-DA* 2.8/16-50 mm, also den Vorgänger von deinem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2024, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Mär 2015, 14:09
Beiträge: 703
:lol: Hi, an der K-3III. Den Vorgänger hatte ich auch schon. Zweimal ist mir der Antrieb verreckt :lol:

_________________

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.

Mein
Meine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2024, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12
Beiträge: 3077
Wohnort: Ludwigsburg
Eigentlich ist das 16-50 ein erstklassiges Objektiv, welches schon bei Offenblende scharf ist. Ja, groß und schwer, aber ein richtig gutes Objektiv. Deine beschriebenen Mängel müssen entweder von Anfang an oder durch einen Sturz/Schlag entstanden sein.
Da ja noch Gewährleistung auf dem Objektiv sein sollte wäre ein Einsenden an Merz in Hamburg durchaus überlegenswert. Alternativen sind das 20-40 Ltd, oder auch das 16-85.
Beide können aber eigentlich mit der optischen Leistung des 16-50 nicht mithalten.

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2024, 22:30 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21599
Wohnort: Bremen
Ich hatte auch viele Jahre das DA*16-50 als Immerdrauf.
Eigentlich schwächelte es nur bei 16mm und Offenblende, ansonsten war ich immer zufrieden mit seiner optischen Leistung.
Einzig der Ausfall des SDM-Antriebs war ein Problem.
Mit deinem Exemplar stimmt etwas nicht. Mein allererstes DA*16-50 war auch unscharf, habe es dann getauscht und fortan war alles ok.

Als wirkliche adäquate Alternative kommt eigentlich nur das neue 16-50 PLM in Betracht, was leider deutlich teurer ist.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2024, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Hannes21 hat geschrieben:
Als wirkliche adäquate Alternative kommt eigentlich nur das neue 16-50 PLM in Betracht, was leider deutlich teurer ist.


Das hat der TO ja ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2024, 22:58 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21599
Wohnort: Bremen
Wickie hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Als wirkliche adäquate Alternative kommt eigentlich nur das neue 16-50 PLM in Betracht, was leider deutlich teurer ist.


Das hat der TO ja ...

Hast recht, zu schnell gelesen.
Konnte mir aber gar nicht vorstellen, dass das neue 16-50 PLM so schlecht sein soll.
Da stimmt definitiv mit seinem Objektiv etwas nicht. Das PLM ist optisch bereits ab Offenblende sehr gut, ich habe es auch!

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Sep 2024, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20. Mai 2016, 10:20
Beiträge: 10
Wohnort: Innsbruck
Hannes21 hat geschrieben:
Da stimmt definitiv mit seinem Objektiv etwas nicht. Das PLM ist optisch bereits ab Offenblende sehr gut, ich habe es auch!


Das kann ich bestätigen - und trotzdem bin ich in den Bergen oft mit dem 16-85 unterwegs, weil es leichter ist und die zusätzlichen mm gerade in den Bergen ein Vorteil sind.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Sep 2024, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
So ist das, das 16-50 PLM ist eine sehr gute Linse für die KIII3. Also sofort zum Service schicken. Ich hatte ein ähnliches Problem nach ca. einem Jahr, der Schärfeverlauf zum rechten Rand war urplötzlich eine Katastrophe. Es war im inneren irgendetwas gebrochen, nach Reparatur wieder top. Es gibt nichts besseres als Standartzoom für die K3.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Sep 2024, 13:16 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
shuthichi hat geschrieben:
Hi zusammen,

ich habe das oben genannte Objektiv von Pentax an meiner K-3III. Gekauft vor ca. 1-2 Jahren bei AC-FOTO. Leider nie groß genutzt. Bin in der Zwischenzeit eher ein Festbrennweiten Fan.
Jetzt war ich am Sa. mal wieder unterwegs. Mit Freunden auf Bergtour. Da ist Brennweitentechnisch etwas Flexibilität gefragt. Deshalb hatte das Objektiv (16-50mm) dabei. Landschaft und Leute...
Dabei ist mir aufgefallen, dass alles unter Blende 4 praktisch unscharf ist. Ab und zu passt mal der Fokus aber ich würde sagen 70% Ausschuss. Sogar weiter abgeblendet noch viel unscharf.
Bin richtig genervt von dem Ding. Bin sonst hauptsächlich mit dem 77mm Limited, dem 35mm Sigma Art oder de 50mm/85mm F1.4 von Pentax unterwegs.

Obwohl Deinen K-3III ja mit Festbrennweiten funktioniert, würde ich mal die AF Sensorgänge überprüfen.
Ein Zoom reagiert da auch leichtesten Schmutz (Fusel) viel sensibler als eine Festbrennweite.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

digiKam Alternative?
Forum: Bildbearbeitung
Autor: JollieOllie
Antworten: 17
Alternative zu Slings und sonstigen Gurten
Forum: Zubehör
Autor: andreasb
Antworten: 4
Pentax D FA 50mm f/2.8 macro vs. SMC FA 50mm f/2.8 Macro
Forum: Objektive
Autor: Pingu
Antworten: 17
Alternative zum Notebook
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: pentaxnweby
Antworten: 22
Gelb-Grün Die Alternative
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: diego
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz