Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Alternative zum D FA 70-200mm 2.8

So 10. Sep 2017, 11:22

Hallo,

da ich die Brennweite meines analogen 75-205mm 3.5 lieben gelernt habe, bin ich nun auf der Suche nach einer modernen Linse mit Autofokus und Co., welche auch an einem TK gut funktioniert. Von Pentax ist die einzige Wahl das D FA 70-200, welches natürlich ein ordentliches Loch im Geldbeutel verursacht und zudem eigentlich unnötig schwer und groß für APS-C ist.

Gibt es außer dem Tamron (Nebenbemerkung: ich hasse Tamrons mit Stangenfokus) eine gute Alternative? Ich hab zumindest keine gefunden :ka: dabei ist doch 70-200 eine Standard Brennweite....
Das Pentax 60-250mm ist auch eine ALternative, jedoch hätte ich gerne eine 2.8 Blende und der Preis ist natürlich auch sportlich... da würde ich dann auch eher zum D FA tendieren.

Habt ihr noch einen Vorschlag?

Re: Alternative zum D FA 70-200mm 2.8

So 10. Sep 2017, 11:27

Marcellus hat geschrieben:[...]bin ich nun auf der Suche nach einer modernen Linse mit Autofokus und Co., welche auch an einem TK gut funktioniert. [...]
Habt ihr noch einen Vorschlag?


Modern und Autofokus, da fallen ja alle Alten raus. Dann bleiben nur die gebrauchten Sigma mit HSM-Motor, wovon es 2 Varianten gibt, als Alternative, oder die von Dir genannten.

https://www.pentaxforums.com/userreview ... sm-ii.html
https://www.pentaxforums.com/userreview ... s-hsm.html

Re: Alternative zum D FA 70-200mm 2.8

So 10. Sep 2017, 11:46

Es gäbe (gebraucht) noch das Sigma 70-200mm 2.8 (ist/war(?) gerade erst wieder eines im großen Forum zu haben). Das hat einen Ultraschallantrieb.

Ich hatte bisher drei:

Pentax DFA70-200mm 2.8
Tamron 70-200mm 2.8
Sigma 70-200mm 2.8

Eines ist geblieben => Das Tamron. Der AF stört mich überhaupt nicht. Den hat man sogar bei den tollen Pentax Limiteds. Und wenn man nicht immer von A-Z durchfahren muss (muss man normal nicht), hört man den auch wenig. Neue Pentax Kameras (z.B. die K-1) sind da auch schon leiser.

Das Pentax war mir einfach zu schwer. Das Sigma mochte ich ob der (Sigma)Farben nicht.

Das Tamron? Da passt alles! Größe/Gewicht okay (kommt natürlich nicht ans tolle Pentax 50-135mm 2.8 ran, aber das ist leider nicht für KB konzipiert), Abbildungsleistung sehr toll (siehe Lens Club). Wenn Du ein gutes Exemplar bekommst, sehe ich keinen Unterschied zum deutlich teureren Pentax. Ob es TK-kompatibel ist, weiß ich nicht.
Aber das Tamron hast Du ja als erstes ausgeschlossen. Vielleicht ist ein gebrauchtes Sigma dann die Wahl für Dich? Das wäre auch leise. Auch hier wäre zu prüfen, ob es mit dem TK funktioniert.

Re: Alternative zum D FA 70-200mm 2.8

So 10. Sep 2017, 12:00

Sigma 50-150mm f2.8 DC HSM
Pentax FA* 80-200mm 2.8
Sigma 100-300mm f4

Alle mit AF.

Re: Alternative zum D FA 70-200mm 2.8

So 10. Sep 2017, 17:50

Sigma DC-Objektive sind allerdings für APS-C konzipiert. Jene für FF haben bei Sigma die Bezeichnung DG. Das 50-150 ist also eher die APS-C Alternative zum "großen" 70-200 von Sigma.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz