Mi 13. Nov 2019, 08:55
Ich werfe mal noch weitere Faktoren mit rein:
Das Sigma 17-50/2,8 hat wie das 17-70 den HSM Antrieb, der ist leise.
Irgendwann bemerken Kinder das Geräusch des Stangenantriebs und ändern ihr Verhalten, sie merken, da geschieht etwas.
Der DC Antrieb des Pentax DA18-135 ist wie beim ganz tollen DA20-40 limited ebenso leise, dito beim 16-85.
Das DA18-135 habe ich von 18-55 mm nicht wirklich als besser als das DA18-135 empfunden.
Das DA16-85 kenne ich nicht, aber es soll sehr gut sein.
Normalerweise würde ich Dir zu einer Festbrennweite um die 50mm raten, alternativ ev. sogar zum DA70/2,4ltd, aber ausser dem DA*55/1,4 sind die alle mit Stangenantrieb und entsprechend laut, das DA*55 zudem anfällig was den SDM-Motor angeht (leider, denn es ist Klasse).
Wenn das Geräusch vom Stangenantrieb nicht so wichtig ist, dann würde ich unbedingt das DA50/1,8 mit einbeziehen, sehr gut für Portrait, lichtstark, fix, genau, nie ein Fehler. Hat ein etwas schöneres Bokeh als das F50/1,7, das ich ansonsten von den Farben her etwas mehr mag.
Das Tamron 17-50 ist eben lauter als das Sigma, bei Sigma gabs Serienstreuungen, da würde ich auf Rückgaberecht pochen!
Aber beide sehe ich von der Grösse ähnlich dem 18-135!
Aber es gäbe noch eine ganz andere Alternative:
Das 55-300PLM: Leise, schneller als alle anderen.
Wenn Du ab 55mm klar kommst, wäre das trotz schlechterer Lichtempfindlichkeit trotzdem zusammen mit einem DA50 eine interessante Lösung.
Zuletzt geändert von Solunax am Mi 13. Nov 2019, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.