Di 12. Nov 2019, 23:28
Hey, erstmal vielen Dank für die vielen, schnellen Antworten.
Hatte schon fast wieder vergessen wie aktiv das Forum hier ist

Von der Fülle an Vorschlägen wird man im ersten Moment immer etwas erschlagen und fühlt sich noch unsicherer als davor.
Ja, das fotografieren im Innenraum ist so oder so schwer bei den flinken kleinen Kindern.
Vor allem wenn man bedenkt, dass ich sonst eher Makroaufnahmen von stillsitzenden Insekten und Blumen mache
Das K-1 kompatibel habe ich jetzt auch erstmal komplett aus meiner Entscheidungsfindung rausgenommen.
Nochmal kurz zusammengefasst: (habe nicht alle aufgelistet, nur Mehrfachnennungen)
Pentax 16-85/F3.5-5.6 -> klingt eig sehr gut, Preislich eig. zu hoch
Tamron 17-50/2.8 -> Preislich top, Lichtempflindlich, evtl. fehlender zoom
Sigma 18-50 / 2.8 -> nur gebraucht zu bekommen, ansonsten wie Tamron 17-50
Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 -> etwas mehr im Telebereich, dafür leichte einbußen bei Lichtempfindlichkeit
Pentax 18-135 -> noch mehr Tele, noch Lichtunempfindlicher
Doppelpack verschiedener zooms -> Preislich einige Regionen über meinem derzeitigen Budget
Also derzeit finde ich das Tamron 17-50 am sympatischsten, ein guter kompromiss. Ich muss aber nochmal ein bisschen rumüberlegen.
Ich habe noch das 18-55 und 50-200 Kitobjektiv hier rumliegen. Ich knipse einfach mal in den nächten Tagen damit um ein Gefühl zu bekommen, ob mir 50mm zu kurz sind oder ob es mir reicht.
Ich habe auch das Pentax SMC DA 18-55mm 1:3.5-5.6 AL WR. Wie verhält es sich da im Vergleich zum Tamron 17-50. Lichtempfindlichkeit logisch. Aber ist die Schärfe/Farbwiedergabe auch wirklich so ein "Qantensprung" das es sich lohnt?
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal!
LG,
Jona