Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Di 12. Nov 2019, 11:09

Das Sigma 17-70 ist mein Immerdrauf auf der K5. Schneller AF und sehr scharf. Wenn ich das nicht hätte, würde ich wahrscheinlich zum Pentax 16-85 greifen.

VG Holger

Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Di 12. Nov 2019, 13:08

Mein Tipp Sigma 17-70c.
Für mich ein absolut geniales Objektiv. :ja:

Und jedesmal wenn ich das 16-85 mm von Pentax teste, komme ich zum gleichen Ergebnis. Es ist mir einfach zu Lichtschwach.
Vor allem im oberen Brennweitenbereich. WR hin oder her.

Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Di 12. Nov 2019, 15:16

Ich hab neulich das PENTAX DA* 2.8/16-50 bei Amazon neu für ca. € 555,- bekommen. Das hat gerade seine Feuer- ääh Schneeprobe in Oslo mit Bravour bestanden. Aufgrund der vielen negativen Kritiken hatte ich das Objektiv nie in Betracht gezogen. Jetzt wo ich' s hab, bin ich aber ziemlich begeistert.

Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Di 12. Nov 2019, 17:54

Passiflora hat geschrieben: (kleine Kinder spielen nicht immer im perfekten Licht :)


Viel wichtiger als die Verwendung eines Zoomobjektives war mir zur Kleinkindzeit meiner Kinder der Einsatz von weichem Blitzlicht.
An einem METZ - Stabblitz wurden je nach Erfordernis geeignete Soft-Lösungen befestigt und es gab perfekte, scharfe Aufnahmen.

Die Zoomeritis ("zoomst Du noch oder hast Du schon Dein Foto im Kasten?" kann erfolgreich bekämpft werden durch den Besitz eines Pentax HD DA 21 mm/3,2 AL Limited sowie eines
HD PENTAX-DA 70 mm / 2,4 Limited.

Omas und Opas sagen "Danke für die schönen Fotos!"

Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Di 12. Nov 2019, 18:16

Erstmal: Glückwunsch
Dann: ich habe keine Ahnung von Kindern

Für mich könnte ich mir vorstellen, dass mir die DSLR recht schnell zu sperrig und fummelig wird um Kids zu fotografieren, vor allem mit nem Zoom drauf.
Ich bin da ziemlich bei @ElCapitan. Und würde das 21er als Allroundlinse vorziehen. Oder die FastFestbrennweite. Das Ding fast ohne Zombereich, also das 20-40.

Aber am allerehsten könnte ich mir ne Festbrennweite, die etwas weiter ist als das 21er, mit einer fest eingestellten Schnappschußentfernung von 1m bis unendlich vorstellen. Am besten deutlich kleiner als die DSLR mit dem 21er. Was das man immer dabei hat. Vielleicht mit einem etwas neuern Sensor als die K30....



... GR III ?

Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Di 12. Nov 2019, 19:02

Ich muß leider aus praktischen Gründen den geschätzten Kollegen wiedersprechen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Zoom und Phasenautofocus für die äußerst mobilen, kleinen Erdenbürger sehr praktisch sein werden. Diese warten im Zweifelsfall nicht, bis man sich den richtigen Abstand erlaufen hat oder der Kontrast-AF da ist wo er sein soll. Das hat Passiflora gut eingeschätzt.

OK, für die ein bis zwei Jahre dahin, ist eine lichtstarke Festbrennweite ein guter Tip, wobei ich da das DA 35/2.4 empfehlen würde. Aber mehr aus dem Grund, den JollieOllie nannte: Die Kombination Kamera/Objektiv sollte handlich bleiben. Wobei ich in der Hinsicht mit meinem Tamron 18-50/2.8 sehr zufrieden war. Aber ich glaube bei den empfohlenen Zooms war jetzt kein echter dicker Brocken, am ehesten das Pentax 16-85? Ach ja, das Sigma hat 72 mm Filterdurchmesser?? Am besten mal in die Hand nehmen.

Eine durchgehende Offenblende von 2.8 wäre mir nicht wichtig. Das ich das Tamron 2.8 kaufte lag an der Kamera, die istD betreibt man bei ISO200 und sonst nix. Die K30 verträgt ja auch höhere ISO Einstellungen. Und bei schlechtem Licht spielende Kinder fotografieren, da macht eine Blende auch keine Unterschied, die Belichtungszeit ist im Zweifel zu kurz. In der Praxis habe ich nur bei ausreichendem Licht fotografiert.

Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Di 12. Nov 2019, 19:13

Glaube ich gerne. Das war der Hintergedanke bei der Idee ganz auf den AF zu verzichten und eine Fixfocus/Schnappschuß Einstellung zu nehmen.

Aber mir ist auch klar, das die GR ein ganz spezielles Ding ist

Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Di 12. Nov 2019, 20:23

JollieOllie hat geschrieben:Glaube ich gerne. Das war der Hintergedanke bei der Idee ganz auf den AF zu verzichten und eine Fixfocus/Schnappschuß Einstellung zu nehmen.
Aber mir ist auch klar, das die GR ein ganz spezielles Ding ist


Ich bin ein absoluter Fan von Kompaktkameras, im Urlaub habe ich nichts anders dabei. Die ersten drei Lebensjahre meines Sohnes wurden Anfang dieses Jahrtausends mit einer Edelkompakten von Nikon dokumentiert (= lahme Krücke). Und die reicht auch für die allermeisten Aufnahmen. Der schwenkbare Bildschirm war sogar von großem Vorteil bei den Kleinen. Sobald aber Bewegung in's Spiel kommt ist eine DSLR mit Standardzoom das Arbeitsgerät der Wahl. Als Papa/Mama möchte man einfach keine Bilder verpassen.
Wobei ich heute wahrscheinlich öfter kleine Filme aufnehmen würde, das geht auch mit der Kompakten sehr gut, damals war die Technik nicht weit genug.

Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Di 12. Nov 2019, 23:28

Hey, erstmal vielen Dank für die vielen, schnellen Antworten.
Hatte schon fast wieder vergessen wie aktiv das Forum hier ist :)
Von der Fülle an Vorschlägen wird man im ersten Moment immer etwas erschlagen und fühlt sich noch unsicherer als davor.
Ja, das fotografieren im Innenraum ist so oder so schwer bei den flinken kleinen Kindern.
Vor allem wenn man bedenkt, dass ich sonst eher Makroaufnahmen von stillsitzenden Insekten und Blumen mache 8-)
Das K-1 kompatibel habe ich jetzt auch erstmal komplett aus meiner Entscheidungsfindung rausgenommen.

Nochmal kurz zusammengefasst: (habe nicht alle aufgelistet, nur Mehrfachnennungen)

Pentax 16-85/F3.5-5.6 -> klingt eig sehr gut, Preislich eig. zu hoch
Tamron 17-50/2.8 -> Preislich top, Lichtempflindlich, evtl. fehlender zoom
Sigma 18-50 / 2.8 -> nur gebraucht zu bekommen, ansonsten wie Tamron 17-50
Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 -> etwas mehr im Telebereich, dafür leichte einbußen bei Lichtempfindlichkeit
Pentax 18-135 -> noch mehr Tele, noch Lichtunempfindlicher
Doppelpack verschiedener zooms -> Preislich einige Regionen über meinem derzeitigen Budget

Also derzeit finde ich das Tamron 17-50 am sympatischsten, ein guter kompromiss. Ich muss aber nochmal ein bisschen rumüberlegen.
Ich habe noch das 18-55 und 50-200 Kitobjektiv hier rumliegen. Ich knipse einfach mal in den nächten Tagen damit um ein Gefühl zu bekommen, ob mir 50mm zu kurz sind oder ob es mir reicht.
Ich habe auch das Pentax SMC DA 18-55mm 1:3.5-5.6 AL WR. Wie verhält es sich da im Vergleich zum Tamron 17-50. Lichtempfindlichkeit logisch. Aber ist die Schärfe/Farbwiedergabe auch wirklich so ein "Qantensprung" das es sich lohnt?

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal!

LG,
Jona

Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Mi 13. Nov 2019, 08:50

Noch eines zu Lichtstärke...

Ein lichtstarkes Objektiv mag zwar schöne Portraits ermöglichen... aber nur falls die Sprösslinge auch so lange still halten, bis das Auge wirklich im Fokus liegt. Nun streite ich natürlich nicht die Existenz von Wundern ab... aber sowas kommt erfahrungsgemäß verdammt selten vor.

Deswegen habe ich bei meinen Kindern (bis zum Alter von etwa 16) lieber lichtschwächere Objektive verwendet. Da ist das Auge scharf genug auch wenn der Fokus auf die Nase rutscht/gerutscht wird. Dafür habe ich aber schonungslos den ISO-Wert angepasst. Deine K-10 kann das auch schon. Dann klappts auch ohne Blitz... der kleinere Kinder eh nur davon abhält, die Augen aufzumachen...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz