Di 18. Mär 2025, 08:41
Dackelohr hat geschrieben:Ansmann macht ja eigentlich gute Qualität. Weißt du, ob die Ansmann-Akkus für Pentax einen echten Temperatursensor haben, oder ist der Temp-Anschluss auch nur gefaket?
Er ist wie bei allen Fremdakkus gefaked, sprich statt des Temperatursensors ist ein Widerstand eingebaut, der denselben Gleichstromwiderstand wie der Temp.sensor hat und ihn damit "simuliert".
Denn nur so können diese Fremdakkus auf dem originalen D-BC109 Ladegerät geladen werden.
Deshalb haben die Fremdladegeräte auch nur 2 Kontakte, Ansmann bietet allerdings keines für Pentax an.
So wie auch in VHBW und andere Fremdakkus sind zudem Billigzellen verbaut.
Wenn ein solcher Fremdakku zuifälligerweise mal tatsächlich länger halten sollte, dann liegt das daran:
kassurell hat geschrieben:Das kann ich nicht sagen, keine Ahnung. (Antwort auf die obige Frage bezügl. Temp.Sensor)
Die nominelle Kapazität ist wohl etwas niedriger aber so oft fotografiere ich Akkus auch nicht leer, eigentlich sehr selten....
Der Kapazitätsverlust geschieht alleine schon dadurch, dass neben dem 3.ten Kontakt für Temperaturmessung auch der 4.te Kontakt fehlt.
In dem Akku sind ja 2 Zellen. Beim orig. Akku wird gemessen, ob eine Zelle früher voll ist und dann nur noch die andere Zelle geladen.
Da dieser Kontakt fehlt und auch kein Temperatursensor vorhanden ist, wird die schon voll geladene Zelle weiter geladen und wird heiss, beginnt sich... da eine Flachzelle... leichter zu verformen als eine Rundzelle (wie im grösseren D-LI90).
Damit verliert sie früher an Kapazität und quillt soweit auf, dass der Akku irgendwann klemmt.
Gerade in den Pentax Bodies für den D-LI109 sitzt aber die empfindlichere Akkuverriegelung (Ausnahme K-S1):
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/akkuverriegelung-halterung-k30-50-500-70-ks2-kf-austauschen-t52307.htmlUnd die bricht dann viel leichter, was Folgekosten mit sich bringt. Wird zwar weiterhin in der KF eingesetzt und ist damit auch als Original Ersatzteil
noch zu kaufen, aber nicht ganz billig.
Somit wird ein solcher Fremdakku schnell zur Stolperfalle. Spass macht es sowieso keinen, wenn man ihn so häufig wechseln muss.