Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Akkus

Sa 25. Jan 2025, 12:41

Hallöle,
Ich brauche für eine Pentax-Kamera noch einen Akku.
Wenn auf dem Akku Pentax drauf steht, kostet dieser über 50 Euro.
Wenn ich einen Baugleichen, "Namenlosen" Akku nehme, kostet der im www. ca. 5 Euro.
Ist der Qualitätsunterschied wirklich so gravierend ???
Oder kostet der Name "Pentax" soviel ???

mit rätselnden Grüßen

Thomas

Re: Akkus

Sa 25. Jan 2025, 13:05

Dazu kannst du hier seitenlange Abhandlungen finden. Kurzfassung: mit Originalakkus hast du kein Risiko wegen Überhitzung, Aufquellen, Kälteempfindlichkeit und kurzer Lebensdauer.
Es gibt ganz ordentliche für 20-30 Euro.
Die für 5 Euro sind Müll.
Die oben genannten Risiken steigen mit fallenden Preisen.

Re: Akkus

Sa 25. Jan 2025, 13:28

Die originalen halten nach meiner Erfahrung ewig, was bei den no names nicht der Fall ist. Ich hatte mal bei einer gebrauchten Pentax K-30 4 Akkus dabei. Der original Akku immer noch brauchbar, die beiden namenlosen habe ich gleich entsorgt, ein Hama Akku geht noch als Reserve für ein paar Aufnahmen.

Re: Akkus

Sa 25. Jan 2025, 13:31

okay,
Danke für Eure Infos :-)
also doch besser Original :-))

Re: Akkus

Sa 25. Jan 2025, 14:05

Hallo, ich habe bisher gute Erfahrungen mit der mittleren Preisklasse (bei mir z.B. Ansmann). Die Kapazität ist sicher etwas niedriger als bei Originalakkus aber bei der Haltbarkeit geben die sich bisher nichts (Kauf 2015).

Re: Akkus

Sa 25. Jan 2025, 20:09

Ansmann macht ja eigentlich gute Qualität. Weißt du, ob die Ansmann-Akkus für Pentax einen echten Temperatursensor haben, oder ist der Temp-Anschluss auch nur gefaket?

Re: Akkus

Sa 25. Jan 2025, 23:51

Ich hatte 109er von Ansmann. An der KP brechen die ein (zumindest bei Live-View) und die Haltbarkeit isg auch fragwürdig.

Ich bin zurück bei den Originalakkus.

Re: Akkus

So 26. Jan 2025, 01:19

Für LI 90er - nur meine bescheidenen Erfahrungen:

Pentax 1860 mAh = super, auch 6-8 Jahre alte Akkus waren bisher nicht enttäuschend (heute lief einer aus 2015)
Ansmann = gut angefangen, länger nicht verwendet, kann Pentax nicht das Wasser reichen, nach zwei Jahren entsorgt
Hähnel = gut angefangen, länger nicht verwendet, kann Pentax nicht das Wasser reichen, nach zwei Jahren entsorgt
Patona gelb = gut angefangen, länger nicht verwendet, kann Pentax nicht das Wasser reichen, liegt noch rum, wird entsorgt
Patona grün 2040 mAh = Kauf vor ca. 4 Jahren, sehr brauchbar, steckt meist als Reserve mit in der Tasche, würde ich wieder kaufen, (gibbet die noch?), bin aber inzwischen mit Pentaxen ausreichend eingedeckt.

geladen wurde immer im Pentaxladegerät.

109er Ansman zu KR-Zeit = siehe le spationaute, bin hier auch beim Original geblieben.

Re: Akkus

So 26. Jan 2025, 10:38

Dackelohr hat geschrieben:Ansmann macht ja eigentlich gute Qualität. Weißt du, ob die Ansmann-Akkus für Pentax einen echten Temperatursensor haben, oder ist der Temp-Anschluss auch nur gefaket?


Das kann ich nicht sagen, keine Ahnung. Die nominelle Kapazität ist wohl etwas niedriger aber so oft fotografiere ich Akkus auch nicht leer, eigentlich sehr selten....

Re: Akkus

So 26. Jan 2025, 10:41

Bei mir ist ein Pentax Akku und ein Fremdakku seit 2012 oder 2013 in Betrieb.
Firma vom Akku kenne ich nicht. Einer ist nur deren Zeichen aufgedruckt. Roter Punkt mit einem weißen "C".
Der Fremdakku hat weniger Kapazität (1550mAH). Da ich ihn mit der K-5Ii im Laden gekauft habe, hat er nicht viel weniger als der Originale gekostet.
Beide tun noch das was sie sollen. Unterschiede konnte ich nicht bemerken.
Mache aber auch keine 2000 Fotos pro Tag.
Einer ist immer in der Kamera der Zweite voll aufgeladen in der Tasche.


Viele Grüße
Oli
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz