Fr 20. Dez 2013, 09:04
Fr 20. Dez 2013, 09:25
Fr 20. Dez 2013, 09:54
Fr 20. Dez 2013, 10:18
Fr 20. Dez 2013, 18:28
Hannes21 hat geschrieben: ...Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:
Das weiße manchmal mitgelieferte Ladegerät ist Schrott, weil es keine Einzelplatzüberwachung hat und die Akkus lädt und lädt und brät.
Damit kann man seinen Akkus am schnellsten den Garaus machen.
Das hier empfohlene Ladegerät hab eich auch, es hat wohl mikroprozessorgesteuerte Einzelplatzüberwachung, d. h. es schalten den einzelnen Akku ab, wenn er geladen ist.
Außerdem kann man damit älteren Akkus wieder etwas Leben einhauchen, in dem man die Refresh-Funktion benutzt.
Allerdings gibt es einen Fall, in dem ich das weiße Ladegerät benötige, sonst wäre es schon lange im Müll:
Manchmal zeigt ein Akku im BJ-700 "Null" an, er lässt sich dann nicht mehr laden. Dann steck ich ihn eine Stunde in das weiße Gerät und danach wird er auch im BC-700 erkannt und normal geladen. Komische Sache das..., gerade gestern wieder passiert.
Fr 20. Dez 2013, 18:43
Hannes21 hat geschrieben: ...Das weiße manchmal mitgelieferte Ladegerät ist Schrott, weil es keine Einzelplatzüberwachung hat und die Akkus lädt und lädt und brät.
Damit kann man seinen Akkus am schnellsten den Garaus machen.
Das hier empfohlene Ladegerät hab eich auch, es hat wohl mikroprozessorgesteuerte Einzelplatzüberwachung, d. h. es schalten den einzelnen Akku ab, wenn er geladen ist.
Außerdem kann man damit älteren Akkus wieder etwas Leben einhauchen, in dem man die Refresh-Funktion benutzt.
Allerdings gibt es einen Fall, in dem ich das weiße Ladegerät benötige, sonst wäre es schon lange im Müll:
Manchmal zeigt ein Akku im BJ-700 "Null" an, er lässt sich dann nicht mehr laden. Dann steck ich ihn eine Stunde in das weiße Gerät und danach wird er auch im BC-700 erkannt und normal geladen. Komische Sache das..., gerade gestern wieder passiert...
Mi 19. Feb 2014, 20:02
Do 20. Feb 2014, 12:34
Ralf66 hat geschrieben:Moin,
ich habe mal ein kleines Problem mit dem BC-700 von Technoline.
Ich habe hier einen 6 Wochen alten Satz AA Sony Cycle Energy (2100mAh). Wenn ich nun nur die einfache Ladefunktion nutze, haben alle vier Akkus nach Ablauf der Ladezeit (Full) vier unterschiedliche Ladekapazitäten zwischen 1600-2070mAh.
Nutze ich jetzt aber die Testfunktion, dann haben alle vier Akkus die selbe Kapazität von 2070mAh. Woran kann das liegen ? Mit meinen Eneloop's habe ich nicht dieses Theater. Ich habe keinen Bock, jedesmal die Testfunktion laufen zulassen. Das dauert mir zulange.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz